- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lautsprecherkabel als stromkabel verwenden??? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw328icabrio
Date: 15.05.2009
Thema: lautsprecherkabel als stromkabel verwenden???
----------------------------------------------------------
hi leute!möchte gerne meinem alpine cda-9855r eine extra stromversorgung gönnen...



kann ich dafür auch ein lautsprecherkabel nehmen?hab noch ein 4mm2 kabel rumliegen...reicht das von der stärke her?



und wo bekomm ich einen passenden sicherrrungshalter her?



soll ich das massekabel zurück zum radio legen oder auf den gleichen massepunkt gehen den auch meine verstärker nutzen?



im vorraus vielen dank und ein schönes we



mfg


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für was brauchst du da ne zweite Stomversorgung? Ich versteh grad nicht, was du vorhast, vll. erklärst du das mal genauer.

Im Grunde kann man ein Lautsprecherkabel als normales Stromkabel verwenden.
Ein Kumpel hat mit Lautsprecherkabeln seine Nebelscheinwerfer verkabelt :)

Ein normales Stromkabel wiederrum sollte man besser nicht als Lautsprecherkabel verwenden ;)
Autor: S4 KILLER
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wofür brauste den ne extra stromversorgung wenn es strom hat ist doch gut durch den extra strom bekommste auch nicht mehr leistung
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088
Autor: playa44
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das alpine cda-9855r ist doch ein Radio.Wozu extra Storm und für was überhaput einen Sicherungshalter?Wenn du eine Endstufe versorgen möchtest dann min. ein Kabel mit 20qmm.
Autor: E36-Freak
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Massepunkt ist die Karosserie Deines Wagens. Dort legst Du sie auch hin. Nach Möglichkeit sollte es einen Massepunkt geben, wo alle Geräte angeschlossen sind, um Störeinflüsse zu mimimieren. Ob es Störgeäusche minimiert, wenn Du das Massekabel zusätzlich nochmal an das Gehäuse von dem Radio anschliesst, also das Gehäuse "erdest", musst Du ausprobieren- bei mir hat es nichts gebracht.

Falls Du mit dem Gedanken spielst, das "Plus" Deines Radios separat zur Batterie zu legen, um das Masseschleifen zu minimieren, würde ich mir ein spezielles Kabel dafür kaufen und es nicht mit einem Lautsprecherkabel tun. Ich denke diese Kabel sind anders aufgebaut, da sie für verschiedene Arten von Signalen konzipiert sind.

den passenden Sicherungshalter für Dein Vorhaben bekommest Du entweder im Netz oder aber in einem stinknormalen Kfz-Zubehörladen um die Ecke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile