- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mopet Date: 14.05.2009 Thema: Metallisches knacken beim Anfahren ---------------------------------------------------------- N'abend Leute, hab ein Probelm bei meiner Limo. Und zwar äußert es sich so. Ihr kennt das ja bestimmt auch, wenn Ihr wenden müsst. Man hält fast an und legt den Rückwärtsgang ein und lässt die Kupplung etwas straffer kommen, rollt aber noch leicht vorwärts. Dann macht mein Auto so eine Art "Kling", als wenn ein Stahl draht reißt. Es klingt eben, als wenn geschmiedete Teile aufeinander schlagen. Eben so ein langes "KLINGGGGG". Kommt meiner Meinung nach aus dm Bereich Hinterachse. Hab Angst, das das Diff einen weg hat. MFG Mopet Bearbeitet von - mopet am 30.06.2009 21:53:41 |
Autor: pat.zet Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, das kann auch eine ausgenudelte Koppelstange deines Stabis sein ! gruß Pat |
Autor: Rattfield Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch schonmal. hab mir tagelang nix bei gedacht, bis mir in einer autobahnausfahrt das rad aus dem radkasten 2 cm rausschaute. angehalten, nachgesehen: radschrauben locker. hat wohl jemand versucht meine räder zu klauen. |
Autor: mopet Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann beides net sein. Kommt definitv vom Antriebsstrang. Entweder mittig unterm Fahrzeug oder aus dem Heckbereich. Wie klingt ein defektes Mittellager oder eine defekte Hardyscheibe? MFG Mopet |
Autor: mopet Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte da noch an eine ausgenuddelte Verzahnung der Welle gedacht. Dann wirds teuer gelle? MFG Mopet |
Autor: mopet Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetz vielleicht eine bessere Beschreibung. Hoffe es antwortet noch jemand. Es knackt richtig metallisch und zwar 1 mal, wenn ich die Kupplung straff kommen lasse. Es knackt ebenso wenn ich in Schubbetrieb gehe, also ich nen Berg runterfahr und nen niedrigeren Gang schalte und strafff einkupple. Entspricht ja ja von der Kraftwirkung/richtung her dem Rückwärts fahren. Also es knackt immer nur einmal bis sich die Kraftwirkung bzw die Drehmomentwirkung ändert (Lastwechsel). Das Geräusch selbst klingt, als wenn man mit nem kleinen Hammer auf nen Amboss haut. Wie ne Mikrowelle. Eben ein "Bing". Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ausschließen würde ich vom technischen Verständnis her die Hardyscheibe, aber mir fällt auch nicht ein, was es sonst noch sein kann, da es nur bei starker Kraftwirkung auftritt. Wenn ich leicht anfahre ist es nämlich nicht. MFG mopet |
Autor: curchill15 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.. ich hatte das auch immer beim anfahren oder beim bremsen, nun ist mir aufgefallen das beim Reserverad die Schraube locker ist und das knackt dann immer so beim richtungswechsel. kannst ja mal gucken ob das bei dir auch so ist!!mfg |
Autor: mopet Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, ist nicht so. Kommt definitv von unterm Auto, aber trotzdem danke für Deine Antwort. Bei geschlossenen Fenstern hört man es nur, wenn man genau hinhört. Ist also außerhalb der Fahrgastzelle. MFg mopet |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |