- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sunrise8005 Date: 14.05.2009 Thema: Valvetronicfehler im e87 ---------------------------------------------------------- Hallo, war gestern bei meinem Freundlichen. Mein Auto läuft im Stand etwas unruhig. Das auslesen des Steuergerätes hat folgenden fehler gebracht: 2A70 DME: Valvertonic, Plausibilität: sporadische Stromschwankungen gemessener Strom VVT unplausibel Fehler momentan nicht vorhanden Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnleuchte verursachen SAE-Fehlercode -- Häufigkeit 17 Logistikzähler 38 Mein Freundlicher hat vorgeschlagen den Ventilkopf zu öffnen um nach dem Fehler zu suchen. Hat jemand Erfahrungen bzw. kann mir sagen was sowas kostet??? (Ps: Fzg. war ein E87 120i 150Ps) Bearbeitet von: Sunrise8005 am 23.02.2016 um 09:33:37 |
Autor: steinbock Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein :-) sollte sich zuerst mal informieren denn dann wüsste er dass es eine PuMa Massnahme gibt. Die Software muss neu programmiert werden, wenn es dann immer noch nicht gehen sollte wird es problematischer, im schlimmsten Fall müssen die zwischenhebel komplett ersetzt werden und das ist nicht gerade billig. Wurde deiner schon mal programmiert und wenn ja wann war das letzte Mal? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: MikeZDD Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, erstmal neue Software drauf und dann wird es schon genug sein denk ich! Grüsse |
Autor: Sunrise8005 Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier nochmal der Vollständigkeit halber das Feedback welches damals passierte: bei meinem Auto wurde aufgrund der Fehlermeldung die Valvetronik von BMW auf Kulanz gewechselt (das 2. Mal). Die leichten Vibrationen (unruhiger Standlauf) verschwanden allerdings nicht. Die Diagnose laut BMW (nachdem sie den ganzen Motor zerlegt hatten) lautete das ich eine Unwucht im Massenschwungrad habe, dies aber technisch kein Problem sei und ich es so lassen könne. |
Autor: Marco.v Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe Problem stellmotor gewechselt. Wollte die endanschläge neu anlernen lassen aber ist nicht möglich wird mitten drinn abgebrochen. Es liegen auch nur 4.1v am stellmotor an. Nächste Problem ist das die sicherungen oben beim steuergerät rausgefallen sind 🙈 nun finde ich nirgens die belegung wäre cool wenn mir da einer helfen kann :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |