- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Heiler Date: 14.05.2009 Thema: Selbstbau Kühlwasserschläuche ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich suche schon seit geraumer Zeit eine Möglichkeit 2 Kühlwasserschläuchezu verbinden. Ich habe einen kompletten Motorumbau hinter mir und habe bis jetzt alle Kühlwasserwege mit Schläuchen von anderen Modellen und Fahrzeugen hinbekommen. Das einzige was jetzt noch fehlt ist ein extrem "Scharfes" S. Habe auch schon 2 180° Schläuche gefunden, die ich nun verbinden muss. Also sowas hier in der Art suche ich ![]() Nur vielleicht halb so lang. oder sowas hier nur ohne das Mittelteil ![]() Grüsse Manu Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach.. mach da mal kein drama draus.. nimm ein kleines stück edelstahlrohr, an beiden enden paar riefen mit flex reingeschliffen und gut ist... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: FRY Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es unbedingt perfekt haben will, dann lass dir ein entsprechendes stück in einer dreherei machen, ansonsten wie oben beschrieben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Der_Heiler Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja auch wenn es vielleicht funktionieren würde ich finde das irgendwie gefusche und darauf möchte ich mich nicht einlassen. Das mit der Dreherei wäre sicherliche eine Lösung. Allerdings muss es doch jemand geben, der die Teile original Herstellt. Es gibt doch auch diese Reparaturkits (Klick) Da sind die Teile ja drinne nur halt alles ein bisschen teurer. Und vielleicht braucht man ja auch mal nen Winkel oder so. Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: odie Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Schon das stückeln von Kühlerschläuchen ist ne Pfusch-Lösung, da kommts auf die Verbindungsmuffe auch nimmer an ev. mal n Installateur fragen ob der ne passende Muffe hat. ansonsten ab an die Drehbank Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: was isn da gepfusche? wenn jemand vernünftig mit der flex umgehen kann, braucht sicher nicht zum dreher rennen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für gut vierstellige Beträge kann man auch Kleinserien oder Einzelstücke herstellen lassen. Entscheidender Kostenfaktor ist die Herstellung der Gussform. Wieviele Exemplare dann darauf gefertigt werden, ist fast egal. Ist z.B. für Oldtimer Markenclubs interessant die eine Nachfertigung anschieben wollen. Ansonsten würde ich auch eine Verbindungsmuffe beim Dreher in Auftrag geben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: stab Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- he die braucht ihr nicht drehen lassen die gibt es so zu kaufen frag mal bei na firma nach die gasanlagen verbauen !!! die benutzen teilweise solche verbinder aus alu !! da haben wir unsere für den motorumbau auch weg !!! funktionieren 100%tig gruß andre |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja.. oder bei isa-racing.de da kannste auch eine verbindungsmuffe kaufen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Der_Heiler Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist denn das für ne hochqualifizierte Aussage. Wenn das vernünftig mit ner passenden Muffe gemacht ist, ist das kein Gepfusche. Oder was meinst du, wie die Schläuche am Motor und am Kühler festgemacht sind. Nebenbei gesagt ist das mit dem "Gepfusche" vielleicht ein bisschen hart von mir gewesen. Es funktioniert bestimmt auch wie BMW_Pilot_austria geschrieben hat, aber wenn ich ein Rohr mit ner Felx bearbeite krieg ich keinen Flansch ran und dann hätte ich immer das ungute Gefühl, das der abrutschen kann. Das kann bei nen Rohr mit nem Flansch und der ner Schlauchschelle eben nicht passieren. Trotzdem erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt was passendes gefunden. Bearbeitet von - Der_Heiler am 18.05.2009 09:52:41 Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Scionowns Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hält mit der flex methode auch, musst eben da auch ne schlauchschelle dazu packen.sicher ist sicher. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ne das geht schon. schneid ihm einige wulste mit der flex rein. arbeit auf 2 min. man braucht bissle gefühl dafür. hab so paar kühlschläuche gestückelt.. und hält schon 2 jahre :) ich verwende auch ABBA schellen (schlauchschellen) die kannst anknallen bis dir schwarz vor augen wird Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |