- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Roterteufel81 Date: 14.05.2009 Thema: "Out of Control" nach Spureinstellung ---------------------------------------------------------- Hab ein Problemchen, war heute nach Montage der neuen Felgen und Fahrwerk zum Spureinstellen und seitdem verhält sich der Wagen doch recht komisch. Wenn man schlagartige Lenkbewegungen macht, oder bei hohem Tempo in engere Kurven lenkt, entsteht ein schwammiges Fahrgefühl. Der Wagen schaukelt dann regelrecht hinterher. Man kann sich das so vorstellen: Die Reifen führen die Lenkbewegung sofort aus, da wo sie hinsollen und danach zieht die Karosserie erst nach. Das Thema war vor einstellen der Spur definitiv noch NICHT vorhanden. Habe grade zu Hause gleich mal nachgeschaut, alle Radschrauben fest, Dämpfer hinten fest, nix ölt an nem Dämpfer. Da fiel mir der Dom auf. Die Schrauben standen vor dem Spur einstellen nicht so und dieser "Führungshuppel" an der Innenseite des Doms war vorher komplett in diesem Loch drin. Darf der auch so stehen wie auf dem Foto? Könnte das die Ursache sein? Oder könnte es auch zu niedriger Luftdruck sein. Fahre VA 2,4 und HA 2,8 Bar auf 8,5x18 Felgen mit 225/40 R18 auf meiner 330d Limo (so stands auf der Fulda Seite für 18" Bereifung mit 225/40 R18). Hier nochn Pic: ![]() Gruss & Thx ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Miller1860 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches fahrwerk haste denn`? wenn des auch 2neu" is so lese ich das raus dann wirds wohl eher an dem liegen |
Autor: Roterteufel81 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das fahrwerk war schon vor dem spur einstellen drinne. und da gings noch einwandfrei... ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: BMW-Freak28 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Führungsnippel muss im Loch sein,oder abgeschraubt werden. Wenn er darunter ist,ist es falsch.Zum Sturz verstellen muß er ab. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts aus, entweder sitzt der zapfen bündig in der bohrung (bei serienmässigem sturz) oder er wird mit einem durchschlag aus dem domlager geschlagen und ist dann nicht mehr vorhanden. (wenn der sturz verstellt wird) ps: der luftdruck ist für die dimension absolut ok.. ich fahr diesselben reifen und hab sogar noch ein bissl weniger drauf (wegen 4-zylindern ;-)) mfg Lucky-Slevin |
Autor: Roterteufel81 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, danke. Ich bin jetzt hingegangen und hab kurzerhand mit nem kleinen Dorn den Zapfen vorsichtig rausgehauen, war sehr einfach und schnell. Jetzt kann ich die 3 Schrauben ja lösen und die Lager in den Langlöchern wieder nach Aussen schieben oder? Ganz aussen war der Sturz mit dem halb versenkten Zapfen -1,23° (Toleranzbereich ist bis -1,03°, da komme ich eh nie wieder hin mit gut 60-65mm Tieferlegung. Wenn die Langlöcher ganz Innen sind, ist der Sturz -1,43°). Meine Vermutung ist: Dadurch, dass der Zapfen da halb unter dem Domblech war nach der Zieherei, ist minimal Luft zwischen Stützlager und Dom und dadurch kann es diese Schwammbewegungen geben. Oder liege ich da gänzlich falsch? Was könnte noch falsch gemacht worden sein, dass es nach der Einstellung zu solch schwammigem Verhalten kommt? Irgendwelche Schrauben nicht festgezogen? Spurstange etc.? Angemerkt: Ich hab das Einstellen in einer WERKSTATT durchführen lassen :( Den Luftdruck werde ich trotzdem vorne mal von 2,4 auf 2,6 anheben, weil das der offizielle Luftdruck für 18" Bereifung und 225/40 auf dem BMW Aufkleber in der Tür ist. Gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 14.05.2009 12:14:35 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In was für einer Werkstatt war das denn? BMW oder Freie? Wenn @Airborne hier reinschneit kann er dir evtl einen Tipp geben und wird dir auch seine Meinung über Freie Werkstätten in Sachen Fahrwerkeinstellung mitteilen ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Roterteufel81 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kauf mir schonmal Ohrenschützer und schreibe 100x an die Tafel "Geh nicht in eine Freie Werkstatt für solche Geschichten" ;) Ja, über Tipps wäre ich trotzdem froh, weil ich das gerne abstellen möchte und täglich 200km mit dem Wagen fahre. Edit: Mir kam eben überm Fahren noch ne Idee, woher das Thema noch rühren könnte. Der Luftdruck war es jedenfalls nicht. Beim Fahrwerkseinbau klemmte der Dämpfer hinten auf der Fahrerseite im Stützlager fest und musst etwas unsanft mit der Hammer-Methode aus der Hülse des Stützlagers rausgeholt werden. Wäre es möglich, dass das Stützlager dabei vielleicht den Rest bekommen hat (hat 189.000km runter) und durch sowas solche Wankbewegungen hervorgerufen werden? Mein Gefühl sagt mir, dass das schwimmen eher von der Hinterachse kommt. Wenn ja, vielleicht sollte ich dem neuen Fahrwerk mal noch Meyle Stützlager für hinten spendieren. Welche wären denn da die richtigen? Sowas hier? --> KLICKMICH Grüsse Gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 14.05.2009 15:11:53 Bearbeitet von - Roterteufel81 am 14.05.2009 15:14:14 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: -XTreMe- Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkehrt ist es nicht, gibts im Nice2Know ne Anleitung + Teilenummern... Hab auch die vom Meyle drin, sind innerhalb 2 stunden gewechselt... Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Roterteufel81 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab die Dinger schonmal spekulativ im Vorraus bestellt. 20€ ist ja nicht die Welt. Dazu werd ich morgen mal beim :-) noch diese 2 Versteifungsplatten vom Z3 (51 71 8 413 359) bestellen. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |