- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Leif Date: 08.02.2004 Thema: Welche Reifengröße auf 328i Touring? ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich bekomme am Freitag mein neues Auto. Ein 328i Touring.(Freu) Nun hab ich folgendes Problem und zwar hab ich von meiner Limo noch die originalen M3 Alufelgen übrig und die sollen natürlich auch auf den Touring. Sie haben die größe 7,5x17et41 und 8,5x17et41. Es sind die in dem Fünf Stern Design(Radstyling Nr. 24M) Auf der Limo hatte ich Reifen der Größe 235/40-17 vorne und hinten drauf. Laut dem Gutachten darf ich diese Größe nicht auf dem Touring fahren! Weiß jemand welche Größe ich fahren darf?? Das geht aus dem Gutachten nämlich nicht hervor! Komisch. Hat wahrscheinlich auch was mit der Traglast zu tun oder? Speziell hinten. Weiß hier jemand Rat? Das Gutachten ist von Juni 2001. Hat sich vielleicht was geändert sodas ich doch 235/40-17 fahren darf. Danke für Antworten mfg Leif |
Autor: Jan Henning Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Vorne 225/45ZR17, hinten 245/40ZR17 - das müßte die richtigen originalen Größen für den E36 Touring für diesen Radsatz sein. Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Autor: Leif Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha. Hört sich ja schon mal gut an. Danke! Bist zufrieden mit deinem Touring?Irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht? Hat der Wagen irgendwelche Schwachstellen wovon du berichten könntest? mfg |
Autor: Jan Henning Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zufrieden? Ja, immernoch auch nach nunmehr 4,5 Jahren und 130t selbstgefahrenen Kilometern.... Schwachstellen? Nun, du kennst den E36 ja schon und wenn es welche sind, dann die typischen des E36: - Vorderachslager sind verschleißfreudig - Vorderachsbremse neigt zum Rubbeln - Kupplung wenn sie heiß ist auch. - Wapu und Thermostat können auch mal versagen - Klimabedienteil gibt seinen Geist auf - Kupplungspedal quitscht - Handschuhfachdeckel klappert... - Sitze können wackeln (meine Gott sei dank (noch?) nicht) - Schiebedach kann undicht werden Gott war das teuer.... :( Kombispezifisch ist da nicht viel.... Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Autor: Splatter666 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Man könnte noch hinzufügen, dass der Touring mehr zum Klappern neigt, als die anderen E36... Dafür ist der Einbau von HiFi wesentlich effizienter zu lösen, als bei Limo, Coupé und Cabrio. Ich würd jederzeit wieder n Touring nehmen! Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? da isser |
Autor: Jan Henning Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ist leider ein Problem bei allen Kombis die ich bis jetzt gefahren habe - der Resonanzraum hinten ist auch ein ganz anderer. Wenn man eine Sporttröte montiert macht sich die fehlende Kofferraumtrennung auch lärmend bemerkbar.... Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Autor: Wolpi Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der wandel der reifenbreite kam von der umstellung von m3 3.0 auf m3 3.2 m3 3.0: 235er rumdum m3 3.2: 225 und 245er rumdum zum größenproblematik denke ich, dass du auch mit den 235er fahren dürftest, sofern du dem tüver ne freigabe vom reifenhersteller mitlieferst Fear behind your wildest dreams!! ///Powered by M-otion --> Tough Enough |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |