- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Hydro-Stößel Additiv - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DarkManXNY
Date: 13.05.2009
Thema: Frage zu Hydro-Stößel Additiv
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab ne kurze Frage. Habe eben einen Ölwechsel gemacht. 6,5L eingefüllt. Jetzt wollte ich noch Hydro-Stößel Additiv hinterher kippen, da meine Hydros manchmal klackern.
Kann ich da jetzt noch die 300ml hinterher kippen oder ist dann zuviel drin. Es heißt ja man soll wegen Überdruck nicht zu viel Öl einfüllen.

Wie sieht es in diesem Fall aus? Wären dann insgesamt 6,8L.
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieh den ölmeßstab und dann weist du wieviel "platz" noch drin ist.
von min- bis max-markierung sind es 1 liter!
Nu mal los....
Autor: olske
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bring so ein Additiv denn was?

Meiner fängt auch an zu klackern.
Autor: DarkManXNY
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich dir dann sagen, wenn ich es drin habe ;)
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Autor: MasterofDisaster
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das beste ist...du ziehst mal den Messtab...so 5 min nach dem Du dein Auto ausgemacht hast..(da bekommst das realistischste Ergebnis)wenn der Ölstand zwischen min u max steht kannste gefahrlos das Additiv einfüllen!!

Wenn ich bei mir Öl+Ölfilter wechsel mache...fülle ich immer genau 7l auf (vorher warmgefahren u dann ca. 1h abtropfen lassen)...wo ich dann genau bei Max. bin!!

Das Additiv...speziell von Liquimoly bringt schon was...es dämpft vor allem die Hydrogeräusche :-)
Reparieren kann es allerdings (noch) nicht...

LG
Autor: Miller1860
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
teilweise reicht es auch einfach dickeres öl zufahren , das aber die hydros früher oder später immer klackern bzw man das nicht mehr durch "wundermittel2 heilen kann is wohl jedem klar....
Autor: DarkManXNY
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...also so wies aussieht nach dem Ölsmessstab ist Öl komplett voll. Da sollte ich wohl beser etwas warten!?
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Autor: e46-fahrer
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bring so ein Additiv denn was?

Meiner fängt auch an zu klackern.

(Zitat von: olske)




bei einigen soll es funktioniert haben

Link
Autor: MasterofDisaster
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann warte etwas....je nachdem wie groß dein "Ölverlust" auf ein Intervall ist!!
Aber das rennt ja auch nicht weg!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile