- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peetermann Date: 13.05.2009 Thema: Klimabedienteil mit Eigenleben... ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Gemeinde, bin auf der Suche nach Usern, die den gleichen Fehler schon einmal hatten. Ich habe in meinem e39 ein Klimabedienteil, welches entweder "ferngesteuert ist oder ein Eigenleben besitzt". Aus heiterem Himmel fängt die Lüftung an zu blasen, geht wieder aus usw., inkl. arbeitender Stellmotoren für die Klappen im inneren. Vor allem dann, wenn ich auf Automatik schalte. Kann mir jemand sagen, ob das vieleicht ein defekter Temp.Sensor in diesem Bedienteil ist. Könnte man den mit Druckluft freiblasen, wenn er keine elektrische Probleme hat? Kann man bedenkenlos bei eBay ein Ersatz kaufen?? Woher weiß ich das das nicht geklaut ist? Oder hat der von mir beschriebene Fehler andere Ursachen?? Es ist mir auf der Autobahn bei höhere geschwindikeit auch schon passiert, dass nur kühle Luft kam trotz angezeigten 25 Grad im manuellen Betrieb. Erst die Einstellung auf max. Wärme zu gehen brachte dann volle Hitze, aber keine Regelung... Bin dankbar für jeden Threat, um nicht ein falsches Teil zu kaufen. PS: Beim Auslesen des Fehlerspeichers wegen eines anderen Problems wurde ein Kurzschluss an einer Zusatzpumpe (Klimatechnik) angezeigt. Laut Forum hier ist diese Pumpe allerdings nur für eine bessere Umwälzung u.a für den Zusatzheizer da. PSS: Ich habe ein Klimabedienteil mit der Taste "MAX" Keines mit der Taste "REST" Ist das blos ne Beschriftungsänderung? Beste Grüße vom Peetermann |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Link Link Wird vermutlich die Gebläseendstufe sein: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic140730_180.html |
Autor: Peetermann Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank Mod. Habe mir alle Threads genau durchgelesen. Allerdings ist in fast allen Threads die Rede von Totalausfall oder Dauerbetrieb. Bei mir tritt der Fehler immmer sporadisch auf. Im Moment läuft alles prima. Vieleicht hat wer 'ne Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann. Teile zu kaufen und 'nen Kreuztest zu machen, ob der Fehler ...wenn er dann mal wieder auftritt...mitwandert ist mir zu kostspielig. Werde wohl warten müssen bis Totalausfall oder Dauerbetrieb. Noch irgendwer ne Idee?? Gruß vom Peetermann |
Autor: wer_pa Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Peetermann, welches Baujahr hat Dein Wagen? Ich denke das ein Tausch des s.g. Igel´s die erste Reparaturaktion sein sollte, da vielfach der IGEL für Probleme sorgte. Eine Austauschanleitung findest Du hier (:-)) Den IGEL selbst kannst Du preiswert in der Bucht kaufen! Gruß wer_pa |
Autor: Peetermann Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wer_pa, das werde ich auf jeden Fall als erstes ausprobieren und einen solchen Igel kaufen. Die Diagnose scheint zu passen, da ich auch noch nicht erwähnt hatte, dass nach dem Abschalten des Motors manchmal eine interne Lüftung noch ca. 2 Minuten nachläuft...was sonst nie der Fall war. Also vielen Dank für den Tip und dem pdf-Link. Sehr professionell. Respekt! Hättest Du noch nähere Informationen wo ich diese "Bucht" finde? Gruß vom Peetermann Daten: 525d touring bj. 12/02 |
Autor: Peetermann Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey sorry..manchmal steht man aber auch echt auf der Leitung...in Sachen wo finde ich die Bucht. Ich habs gerafft und versuche mein Glück in "Elektronischen Bucht":-) Danke!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |