- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Desperado318 Date: 12.05.2009 Thema: Leerlaufschweirigkeiten trotz neues LLR-Ventil ---------------------------------------------------------- Tach Männers, habe mir soeben nen nagelneuen Leerlaufregler eingebaut und auch nochmal alle schläuche überprüft, dennoch habe ich leichte (so im 300 upm bereich) Leerlaufprobleme..er schwankt immer zwischen 800 und 1100 upm..manchmal ist es auch ganz weg, kann aber jederzeit wiederkommen.. sehr merkwürdig, habe schon alles ausprobiert aber irgendwie funzt nix, kann mir jemand helfen? gruß Chris |
Autor: Boa Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du schon alles probiert? Hast mal den LMM abgemacht? Wie Läuft er ohne LMM im Standgas? Auf Falschluft geprüft? Gruss Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Desperado318 Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, habe schon eigendlich alles ausprobiert, schläuche auf nebenluft geprüft, LMM ist vor 6 monaten neu gekommen, Lambdawerte völlig ok. ABER, mein Wagen wurde damals auf D3 umgerüstet, dabei wurde ja auch die Gemischregulierung ect. umgestellt und es sitzen auch 1-2 orange module im Motorraum, mag es evtl. daran liegen???? Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |