- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jaylicious Date: 11.05.2009 Thema: Beratung beim Tuner (Spurverbreiterung , Fahrwerk) ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich plane zurzeit mein Cab etwas Tiefer zulegen und ihm eine breitere Optik zu verpassen. Hatte mir, nachdem ich ein paar Erfahrungsberichte gelesen hatte, zum tieferlegen ein AP Gewindefahrwerk ausgeguckt. Vor allem da dort Technik von Bilstein und KW drin stecken soll und der Preis auch super ist. Für die breitere Optik dachte ich an 40mm H&R Spurplatten für die HA. Nun war ich mit diesen Überlegungen bei meinem Tuner des Vertrauens. Dieser warf meine Pläne i-wie vollkommen durcheinander. :) Aber vorerst zu den Fakten E46 325 Cabrio EZ 03/2004 235/35ZR19 auf 8,5x19" ET35 rundum M-Sportfahrwerk Ich muss ehrlich sagen das der Wagen an der HA durch das M Fahrwerk wirklich recht tief liegt. Wenn ich mich nicht irre dann ist das M ja 20/20 tiefer im Gegensatz zur Serie. Ein AP Gewinde ist da schonmal mind. 30/30 tiefer. Nun ja mein Tuner sagte halt das er mir zu keinem Gewindefahrwerk raten würde und vor allem nicht zu einem AP. (Dazu muss ich sagen das er AP UND LowTec Billighersteller nannte aber lest weiter :)) Stattdessen riet er mir zu Tieferlegungsfedern der Firma LOWTEC(billigfirma aber trotzdem empfohlen WTF?!) für die VA und an der HA müsste man mal schauen was da so an platten passt. Keine Frage leute, am Kanten umlegen werd ich nicht rum kommen. Aber so ein klares nein zum Fahrwerk? Was sagt ihr dazu, vielleicht kann ja jemand etwas berichten der ähnliche Dimensionen fährt. Danke und schöne Grüße Jakob P.S. Bitte keine Diskussion ob AP nun wirklich identisch ist mit dem KW V1 oder so, das kann in den entsprechenden Threads diskuttiert werden. Verweise dazu zu folgendem Thread: Erfahrungsbericht: AP Gewindefahrwerk bzw. Link Bearbeitet von - Jaylicious am 11.05.2009 20:31:51 . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: stargate Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mir nen anderen Tuner suchen. Wer von nem Komplettfahrwerk abrät und stattdessen Nur Federn vorschlägt hat in meinen Augen keine Ahnung. Ich würd aber auch kein AP kaufen ^,^ Bearbeitet von - stargate am 11.05.2009 18:20:45 Automobiler Individualist |
Autor: Jaylicious Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich mir schon gedacht, iwie ist er von den LowTec total begeistert. Vielleicht ist er ja Partner Händler und bekommt ne Provision oder so dacht ich mir. Das Problem ist ich weiß nicht wo ich sonst so in Essen hinfahren kann. :) . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: FRY Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wagen wird ja danach keine freunde am fahren mehr bereiten... ich würde ein bilstein fahrwerk nehmen und zwar ohne gewinde. tieferlegungsfedern bei einem gebrauchten fahrwerk ist eine fusch-lösung und die 40mm spurplatten (pro seite?!?!) werden das fahrverhalten ruinieren. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Deluxe.M3 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stargate: Warum würdest du denn kein Ap Gewindefahrwerk kaufen die sind meiner Meinung nach Top Kw ist natürlich besser aber vielleicht ist der noch Azubi und deswegen wollte er eins von Ap kaufen. Eigentlich seh ich da keinen Unterschied |
Autor: stargate Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach, In dem Fall würd ich nur echte Markenware kaufen. Auch wenns teurer sein mag und vielleicht andere nicht so bekannte Hersteller eventuell genauso gut sind. Ich hab ein Bilstein B12 Fahrwerk im Z4. Kolbenstange ist bei dem B12 ca. 3 mal so dick wie vom normalen FW. Den Unterschied machen eben die Bauteile. Außerdem ist das Zeugs auf der Nordschleife getestet, was sicher nicht alle Hersteller machen. Das war für mich neben der extrem freundlichen Beratung bei Bilstein Kaufentscheidend für das B12. Gewindefahrwerk ist für die meißten eh unnötig weil einmal eingestellt und dann nie wieder angefasst. Automobiler Individualist |
Autor: Jaylicious Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey fry, neeeee keine 40mm pro Seite, sondern 40mm auf der HA sprich 2x 20mm Platten. Das wäre auch das maximum. :) Denke das es eher 2x 15mm werden, wenn überhaupt. Ich bin in meinem Fall einfach mal vom Grenzwert ausgegangen. Aber wegen den Platten kann man ja im nachhinein schauen was passt. Ich mache mir nur den Kopf wegen dem Fahrwerk. Weil mir diese Lösung mit nur VA tieferlegen nicht so solide vorkam. Deshalb wollt ich mal die Meinung von leuten mit Erfahrung hören. Dabei bin ich eben auch auf den Thread gestoßen den ich oben verlinkt hatte. Demnach sind halt in dem AP Fahrwerk sogar Bilstein Dämpfer verbaut. Ich muss dazu noch sagen das ich eher auf Optik und Komfort aus bin, d.h. ich brauch kein Ring-erprobtes Fahrwerk ala Weitec oder Bilstein das steinhart ist und wie ein Brett in den Kurven liegt und noch dazu nen ganzen Batzen kostet, da ich nicht so häufig über die BAB fahr und schon gar nicht über die Nordschleife oder so. (Ich denke mal auch das Marketing ne menge zum Preis beiträgt) @Deluxe.M3: Ne Azubi bin ich nimmer, das Geld wäre absolut kein Problem. Ich versuche halt nur das bestmögliche aus einem guten Preis/Leistungsverhältniss zu holen. Ihr tankt ja auch kein Shell V-Power (das einem ja unwahrscheinlich viel Power bringt da es ja in der Formel 1 verwendet wird) für 1,50,- wenn ihr an der Tanke gegenüber den Liter Super für 1,15,- bekommt oder? schöne grüße jakob Bearbeitet von - Jaylicious am 11.05.2009 20:15:07 . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: stargate Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der Härte muss ich dir widersprechen. Das ist eben die Kunst im Fahrwerksbau. Eine Synthese aus Sportlichkeit aber dennoch ein gewisses Maß an Komfort. Ich kann jetzt nur von meinem ausgehen, aber meines ist weder Bretthart noch holprig aber trotzdem ideal für die Kurvenhatz. Im vergleich zum Originalfahrwerk find ich das Bilstein sogar komfortabler. Bei Billigfahrwerken ist dann hald das Problem, entweder hart wie Stein oder weich wie ein Sofakissen. Ich will jetzt keineswegs AP oder nen anderen Günstighersteller schlecht machen, da ich noch nie selber ein Auto mit so einem Fahrwerk gefahren bin. Höchstens mitgefahren und da merkt man sowas nicht wirklich. Kumpel von mir hat n K-Sport. Das is auch ziemlich genial laut seiner Aussage. Zu dem Thema Spurverbreiterung. Ich weiß nicht ob du jetzt auch noch andere Felgen kaufen willst, aber wenn ja, würd ich die Felgen mit der Passenden ET kaufen somit sparst du dir die Spurverbreiterungen. Somit würdest eine Fehlerquelle "unwucht in Spurverbreiterung etc. etc." vermeiden. Automobiler Individualist |
Autor: Jaylicious Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: daran hatte ich auch bereits gedacht, machen die Systeme die es bei den Platten gibt eigentlich einen Unterschied im Bezug auf Fehlerquellen? Sprich hat man mit fest verschraubten Systemen eine geringere Chance auf solche Probleme? . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: Szabo Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir ein Markenfahrwerk, ob Gewinde oder nicht musst selber entscheiden, ich denke bei 8,5 mal 19 wirst auf dem E46 nicht mehr als 50 runterbekommen, wenn überhaupt vorne... und beim Fahrwerk kannst eigentlich nix falsch machen wenn dich an KW, AP, Bilstein oder HR hälst... ich persönlich habe ein KW Gewinde und bin top zufrieden was Komfort und Sportlichkeit angeht, ich habe es aber im E36 320i Cabrio (also kein Racer) Federn auf nen orginal Fahrwerk kann immer nur eine "Plan B" Lösung sein... oder halt die billige Variante wenn Geld eine Rolle spielt... MFG Szabo P.S.: völlig blödsinnig das er dir kein Gewinde empfiehlt, damit würde er das meiste Geld machen, auch wenn es überhaupt nix bringt weil du ihn nicht mehr runterschrauben kannst ... lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Jaylicious Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mir jetzt ein AP Gewindefahrwerk bestellt. Sobalds montiert ist werd ich mal schauen was man so an Spurplatten dran bekommt. Werde dann auch mal 1-2 Bilder posten :) @stargate Die Felgen wollt ich eigentlich noch behalten, glaub vorerst nicht das ich mir neue holen werde. Eine von denen kostet ja schon bei ebay etwa 1000€ ^^ Schöne Grüße Jakob Bearbeitet von - Jaylicious am 15.05.2009 07:25:28 . fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious... . |
Autor: DA-X5 Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf meine HP unter Kundenfahrzeuge habe letzte Woche für ein Kunden sein 330i Cabrio umgebaut Felgen VA 8,5x19 HA 9,5x19 ET35 sein Fahrzeug hat Sportliche Fahrwerksabstimmung vom Werk somit lag er auch schon etwas tiefer,dann habe ich Ihm 45mm Federn an der VA verbaut(ebenfalls Lowtec) und jetzt steht er recht gleichmäßig und lässt sich absolut top fahren. P.S. Seitenteile hinten mußten leicht gezogen werden. Ich habe in meinem Leben fast alles Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verpraßt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |