- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paulnuvey Date: 11.05.2009 Thema: Differential ölig, was kann das sein? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, beim Umbau der Heckstoßstange ist mir aufgefallen, dass mein Differential hinten recht feucht ist. Nach anfassen merkte ich, dass es ölig ist und doch leider kein Wasser o.ä. Nun wodurch kann das kommen? Was ist typisch beim E46, wenn das Diff ölig ist? Und vorallem! Wie teuer kann der Spaß werden??? |
Autor: FRY Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gründe warum das ölig ist, kann es ja nicht viele geben, oder? es wird wohl undicht sein. das differenzial muss ausgebaut werden und vermutlich ist nur die dichtung des deckels undicht. aber das kann man jetzt schlecht sagen. am bessten sauber machen und ne woche beobachten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: DoubleH Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf die dichtung vom deckel des differentials. mal sauber machen und beobachten. |
Autor: Pug Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....und ganz schnell den ölstand kontrollieren, wenn kein öl mehr dran ist, könnte auch kein öl mehr drin sein. ;-) Nu mal los.... |
Autor: paulnuvey Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wie kann ich den Ölstand am Diff prüfen? |
Autor: theblade Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie genau? bei mir ölts nämlich an beide antribswellen raus. habe aber gelesen das es nur während der fahrt öl raus-"gepresst" wird und nicht während des standes. von daher soll das sehr lange dauern bis zu wenig öl drin ist kann das jmd bestätigen? oder sollte das lieber gestern als heute behoben werden (mit dem ölverlust an den antriebswellen) |
Autor: FRY Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ölstand kann man nur checken, indem man es ablässt und neu befüllen lässt. das macht aber nur sinn, wenn vorher die dichtigkeit gewährleistet wird. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: steinbock Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso denn das? Man kann einfach ein wenig Öl einfüllen bis es rausläuft, dann weiss mann dass genug drin ist. Wieso sollte man es zuerst ablassen um dies zu tun? Klar ist schon dass es keinen Sinn macht ohne das Problem für die Ursache zuerst zu beheben aber gehen tut es. Von der Priorität würde ich es als nicht allzu dringend einstufen, es geht schon sehr lange bis kein Öl mehr drin ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: CompactO Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt im Prinzip nur 4 Stellen wo es rausölen kann, Die Stirndeckelpapierdichtung, die Antriebswellensimmeringe, die Ablassschraube und die Eingangswelle... Mehr öffnungen hat ein Diff eingentlich nicht, höchstens noch die Einfüllschraube und das Entlüftungsloch... Mach das gleich mal mit nem Draht wieder ordentlich sauber und verwende als Öl bevorzugterweise Castrol SAF-XJ Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: copy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da klinke ich mich doch mal ein! ;-) da ich in den nächsten wochen auch mein HAG (e36 325) wechseln muss, wäre interessant welche dichtungen ich beim einbau gleich mitmachen sollte. das "neue" HAG wird im übrigen nicht auseinandergenommen...es ist dicht! also momentan habe ich folgende infos was ich noch brauche: 1. die 16 oder 18 torks bzw. schräubchen der abtriebswellen (li+re) 2. die beiden dichtungen der öleinlass,- und ölauslassschrauben ....noch was??? thx copy ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |