- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein Mittel-und Langwellenempfang mehr - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: runflat
Date: 10.05.2009
Thema: Kein Mittel-und Langwellenempfang mehr
----------------------------------------------------------
Hi, habe das Business Kassette bei mir drin.
Ich bekomme nun gar keinen Mittel- und Langwelle mehr rein-Suchlauf findet auch null Sender mehr.UKW geht problemlos!
Ich vemute ein Antennenproblem-wo ist denn die Mittelwellenantenne? Die FM Antenne ist ja die Heckscheibenheizung-Ist da auch die Mittelwellenantenne?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt keine Mittelwellenantenne.

Probier mal ein anderes Radio, wenns da funktioniert ist der Tuner oder die Ansteuerung des Tuners bei deinem BMW Radio defekt


Trenne außerdem das Radio mal für ne halbe bis dreiviertelstunde von der Stromversorgung (am einfachsten, Batterie abklemmen), wirkt im Prinzip als Softreset und evtl gehts danach wieder.

Springt die Anzeige beim betätigen des Wahlschalters auch auf Amplitudenmodulation (AM) um?
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: runflat
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gibt keine Mittelwellenantenne.

Probier mal ein anderes Radio, wenns da funktioniert ist der Tuner oder die Ansteuerung des Tuners bei deinem BMW Radio defekt


Trenne außerdem das Radio mal für ne halbe bis dreiviertelstunde von der Stromversorgung (am einfachsten, Batterie abklemmen), wirkt im Prinzip als Softreset und evtl gehts danach wieder.

Springt die Anzeige beim betätigen des Wahlschalters auch auf Amplitudenmodulation (AM) um?

(Zitat von: tobibeck80)




Also Anzeige spring auf AM auch um.ist dann aber Funkstille-Tuner müsste eigentlich ok sein da ab und an diese Störgeräsche von anderen Autos rein kommt.
Anstatt Batterie abklemmen müsste auch entfernen der Sicherung gehen?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: tobibeck80
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
solange es die sicherung für das Dauerplus ist, klar.


Ich an deiner Stelle würde mich aber schonmal auf nen defekten Tuner einstellen....trau der Sache nicht wirklich


gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: runflat
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


solange es die sicherung für das Dauerplus ist, klar.


Ich an deiner Stelle würde mich aber schonmal auf nen defekten Tuner einstellen....trau der Sache nicht wirklich


gruß
tobi

(Zitat von: tobibeck80)




So,
Batterie abklemmen(2 Std) hat nichts gebracht-Ist wohl doch der Tuner.
Was für ein neues Radio ist denn empfehlenswert-soll optisch natürlich passen-ich brauch die Wechslersteuerung für meinen Alpine Wechsler

lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: tobibeck80
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am einfachsten wäre da natürlich ein Alpine.

Von der optik her würde ich Becker oder Pioneer nehmen, die sind mitunter am schicksten.......nur klappts dann nicht mehr mit dem Wechsler :-/

Oder eben ein anderes BMW Radio für den E46.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: runflat
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am einfachsten wäre da natürlich ein Alpine.

Von der optik her würde ich Becker oder Pioneer nehmen, die sind mitunter am schicksten.......nur klappts dann nicht mehr mit dem Wechsler :-/

Oder eben ein anderes BMW Radio für den E46.

(Zitat von: tobibeck80)



Alpine hat ich auch schon überlegt-bräuchte dann den Adapter für den Wechsler nicht mehr - sieht aber nicht so schick aus - Aber dann müsste dann wohl ein Interface für fürs MFL haben -oder?
Becker sieht schick aus -aber Teuro und Interface fürs MFL bräuchte ich hier wohl auch.
Hab scon mal bei Ebay geschaut wegen Original BMW.
Beim BMW-Business gibt da auch Unterschiede wegen der Anschlüsse-hab ich mal hier im Forum gelesen -Baujahrabhängig
-Ich hab ein Philips von 2001 drin-könnte ich einfach auf ein moderneres Business CD MP3-fähig umrüsten?Passt dann der Stecker mit den runden PINS noch ?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: tobibeck80
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich leider überfragt, mit den E46 kenn ich mich dsbzgl absolut gar nicht aus und geb das auch offen zu.

Warte mal ab, hier wissen das auf jeden Fall einige besser.

gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile