- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anhängerkupplung e61 Probleme Modul, Lichter - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oli0276
Date: 10.05.2009
Thema: Anhängerkupplung e61 Probleme Modul, Lichter
----------------------------------------------------------
Hallo, habe ein Problem mit dem Anhängermodul. Das Blinklicht blinkt nur Links, Standlicht funktioniert auf beiden Seiten, aber auf der rechten Seite keine Funktion vom Blinklicht, und Bremslicht auf beiden seiten auch nicht.Rückwärtslicht auch ohne funktion. Immer wenn ich ein Anhänger einstecke und ich zb. bremse kommt mir im Display fehlermeldung Bremslicht Anhänger defekt...Habe auch verschiedene Anhänger ausprobiert, immer der selbe Fehler...
525d touring e61 Bj 2006 Anhängermodul Nr. 61.35-9 111 947

Hatt jemand einen Tipp...




Antworten:
Autor: Melissa
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab genau das gleiche Problem bei meinem 525td BMW e61 baujahr 06.
Am Anhänger liegt es auch hier 100%ig nicht.

Kennt jemand die Lösung?
Autor: osm719
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe auch das gleiche Problem. Habe auch schon mit verschiedenen Anhängern ausprobiert. Ist aber immer nur beim fahren, beim stehenden Hänger funktioniert es komischer weise.
Autor: martinez77
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also bei meinem Lichtmodul (Nachrüst-AHK) musste ich die verdrillte Leitung "anzapfen" (gelbes und schwarzes verdrillte Leitungen)...eines ging noch auf ein gelb/schwarzes Kabel (wobei es auch schwarz/gelbes Kabel gibt !!!) ...das vierte Kabel war ein blau/??? Kabel. Ansonsten nur noch Plus und Masse...thats it!

Ich hatte anfangs das schwarz/gelbe statt dem gelb/schwarzen angeklemmt (so Stand es in der Anleitung)...da hat der Anhänger auch gesponnen?

Also unbedingt Kable nochmals prüfen und schauen ob s denn nicht am gelb/schwarzen Kabel liegen kann.

Ausserdem muss man die Kabel auch nicht durchs Fahrzeug führen bis hinter das Rückbankseitenteil rechts. Der Kabelstrang geht hinten links oberhalb am Sicherungskasten vorbei und kann dort genauso "angezapft" werden!
Gruß


Bearbeitet von: martinez77 am 28.09.2009 um 07:48:43
Autor: Melissa
Datum: 03.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es keine Nachrüst-AHK.
Ich war mit dem Problem nun bei BMW. Das Anhängermodul war kaputt.
Kostet ca. 200 Euro, aber jetzt geht alles wieder.
Autor: MischaBC79
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab jetzt genau das gleiche Problem. Bis auf Stadlicht und Blinker links geht nichts am Hänger. Wie haben die anderen das Problem gelöst? Lag es wirklich am SG oder ist dass durch SG Reset, Fehlerspeicherauslesen oder sonstigen behebbar? Wäre dankbar für mehr Erfahrungsberichte...

Gruß
Mischa
Autor: susekai
Datum: 18.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

bei meinem e61 BJ2007 geht nur Blinker links am Anhänger. Habe schon ohne Erfolg anderes Anhängermodul ausprobiert. Hat jemand noch andere Lösung?
Gruß
Autor: Pommesfrag
Datum: 05.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Hatte das gleiche Problem.
Nachgerüstete ahk mit neuem Modul.
Dachte erst liegt am Modul ( LED- Modul ), oder defekt. Bmw Bude hat es eingebaut, ausgelesen, keinen Fehler gefunden.
War bei nem AHK spezie der mir ne zusätzliche 12w Leitung direkt in den hinteren sicherungskasten legte und es lief alles sofort. Fehlerinfo kam über das Modul. Bmw Bude ist auf 12w keitung von Blinker gegangen und das war der Fehler.
Autor: e61163
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, von wo bis wo wurde der 12V Leitung verlegt. Hab das gleiche Problem. E61 bj. 2006.
Wenn der Anhängermodul angeschlossen ist bekomme ich hinten am Stecker an sämtlichen Leitungen 3V ohne das ich Zündung an hab.
kann jemand helfen.
Autor: Jelenko
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hab einen e60 530d , und hab das gleiche Problem , liks- rechts Standlicht funktioniert und Blinker links, sonst nicht! 
Ost jemand aus München der mir helfen kan? Gruß 
Autor: Adik535
Datum: 02.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,
Ich schliesse mich mal an.
War ja erstaunlicherweise 2 Monate nichts kaputt an der Kiste *grins*
Seit heute: jede 5 Minuten Fehlermeldung Bremslicht Anhänger Prüfen oder Standlicht links Anhänger Prüfen.
Und das beste: kein Anhänger dran *grins*
Der war das letzte Mal vor vll 6 Monaten dran.
Jemand ne Idee?
Danke im Voraus...
 
Autor: uli07
Datum: 02.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes würde ich kontrollieren ob in der Steckdose alles sauber und trocken ist. Dann den Kabelbaum vom Steuergerät zur Steckdose überprüfen. Wen da dann alles klar ist kann es nur noch das Steuergerät sein.
Gruß Uli
Autor: Merlin-9999
Datum: 06.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
E61 > Panodach > Badewanne in Reserveradmulde > Steuergerät abgesoffen
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Adik535
Datum: 07.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewonnen! Verdammt. Als Preis gibt es jedoch nur Regenwasser aus der Mulde zur Selbstabholung.

Echt der Wahnsinn da. Der Wasserstand hilt sich noch in Grenzen weshalb die Komponenten noch geretet werden konnten. Wir dachten die Abflüsse wären zu. Nix da. Sind wohl nicht breit genug oder was. Keine Ahnung.
Zur Not hat der Touring jetzt mit dem Bohrer *grins* 2 neue Löcher in der Mulde zum Abfliessen bekommen. Technik des XXI Jahrhunderts :D
Gruss aus Niedersachsen.

E61 > Panodach > Badewanne in Reserveradmulde > Steuergerät abgesoffen
(Zitat von: Merlin-9999)


 
Autor: uli07
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Abläufe an sic sind groß genug. Durchaus möglich das die halb zu sind,die Schiebedachkasette gebrochen ist oder die Schiebdachdichtung fehlt.
Gruß Uli
Autor: Adik535
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben die Abflüsse probe laufen lassen - das Wasser lief an sich zimmlich flott i gut heraus an allen 4 Abflüssen.
SD-Dichtung? Ich denke dann wäre es echt laut im Innern oder?
SD-Kasette? Funktionieren tut das Pano-Dach an sich NOCH ganz gut...
Autor: uli07
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn die Reserveradmulde nass ist kann es einmal an der Entlüftung liegen und zum anderen am Dach. Wenn es am Dach liegt fließt das Wasser nicht ab. Die Abläufe und die Cassette sind ausreichend groß dimensioniert. Am Ende der Abläufe hinten hast du die Siebe rausgebaut bzw. abgeschnitten?
Gruß Uli
Autor: Adik535
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein... Habe keinen Grunt dazu gesehen wo das Wasser gut rauslief... Ich schaue mir das mal am WE an...
Gibt es da wirklich Siebe? Am Ende dazu noch? Wozu das?! Oben am Anfang der Leitung würde ich noch verstehen vll...

Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn die Reserveradmulde nass ist kann es einmal an der Entlüftung liegen und zum anderen am Dach. Wenn es am Dach liegt fließt das Wasser nicht ab. Die Abläufe und die Cassette sind ausreichend groß dimensioniert. Am Ende der Abläufe hinten hast du die Siebe rausgebaut bzw. abgeschnitten?
(Zitat von: uli07)


 
Autor: uli07
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, unten an den Enden ist so ein Proppen in den Schlauch gedrückt. Da sind drei oder vier Löcher drin. Das Teil kannst du da rausprukeln oder nen Zentimeter vom Schlauch abschneiden
Gruß Uli
Autor: Adik535
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip Uli!
Autor: EASYAndi
Datum: 11.10.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich muss das alte Thema nochmal hochholen.

Ich habe an meinem e61 die AHK mit dem originalen Kabelbaum und Steuergerät nachgerüstet.
Danach habe ich das Steuergerät codiert. Bis dahin hat alles einwandfrei geklappt.

Ich habe mich für die 13 polige Dose entschieden. Für meinen alten Hänger habe ich einen Adapter von 13 auf 7 polig gekauft.
Dann kam auch schon die Ernüchterung.

Blinker links geht und das PDC hinten wird abgeschaltet. Alles Weitere funktioniert leider nicht.
Nach mehrfachem neu codieren und auslesen des Steuergeräts, bin ich zu dem Schluss gekommen das evtl. das Steuergerät defekt seien könnte.
Am Wochenende habe ich mir ein "neues" gekauft und ausprobiert.
Leider mit dem selben Ergebnis.

Eigentlich kann man bei dem originalen Kabelbaum und der BMW EBA nichts falsch machen. Daher bin ich momentan überfragt wo der Fehler liegen könnte.
Ich habe auch einen zweiten 13 auf 7 poligen Adapter ausprobiert.
Einen Anhänger mit 13 poligen Stecker habe ich leider nicht.

In den letzten Jahren haben mehrere User das gleiche Problem festgestellt.
Leider gab es noch keine endgültige Lösung oder die User haben im Forum nicht mehr geantwortet.

Könnt Ihr mir evtl. helfen? Bin gerade wirklich verzweifelt und planlos.

 
Autor: uli07
Datum: 11.10.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal würde ich den Adapter überprüfen. Dann schaust du auf die Belegung von der Steckdose und nimmst eine passende Glühlampe und hälts die an die entsprechenden Kontakte. Dann kannst du mit einem Multimeter messen ob überhaupt der Eingang in das Steuergerät kommt wenn du Bremse, Licht usw. betätigst. Hat dein Anhänger eine LED-Beleuchtung oder herkömmliche Glühbirnen? Ich gehe mal verschärft davon aus das die Anhängerbeleuchtung an anderen Fahrzeugen funktioniert.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile