- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Springt nichtan, Anlasser dreht. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DarkSoul666
Date: 08.05.2009
Thema: 325i Springt nichtan, Anlasser dreht.
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe ein Problem mit meinem 325i Bj. 92, M50 Motor ohne Vanos.
Bin von der Arbeit nach Hause gefahren. Eine Stunde später wollte ich wieder los.
Jedoch sprang der Motor nicht an, der Anlassr drehte jedoch.
Mir fiel auf, dass sie Spritpumpe keinen Ton von sich gab.
Sicherungen überprüft und Relais mt einem Freund über kreuz getauscht.
Springt immernoch nicht an und Pumpe gibt keinen on von sich.

Gestern Pumpe gewechselt, Auto lief wieder....bis heute Morgen.
Heute Morgen das gleiche wie vorher....Anlasser dreht, Auto springt nicht an und die (getauschte) Pumpe gibt keinen Ton von sich.

Dann habe ich mal 12V direkt auf die Pumpe gegeben..Pumpe läuft.
Relais überbrückt.....Pumpe läuft....jedoch springt der Motor immer noch nict an.
Dabei ist die Batterie in den Keller gegangen und der Anlasser hat kaum noch gedreht.

Ich habe auch keine EWS, da es das bei dem Bj. wohl nicht serienmäßig gab.

Sichtprüfung im Motorraum ergab nichts...keine angefressenen abel oder dergleichen.

Hier nochmal eine Zusammenfassung, was getestet wurde:

Sicherung = i.O.
Releais in anderes Auto = Relais funktioniert und schaltet auch in meinem Auto
12V direkt an die Pumpe = Pumpe läuft
Spannung an der Sicherung gemessen = kommt nichts an
Spannung an dem Kabel der Pumpe gemessen = kommt nichts an
Bordspannung gibt ca 11,98V an.

Ich komme einfach nicht weiter.
Bekomme den Wagen auch so nicht zu BMW zum Fehlerspeicher auslesen.

Woran könnte es noch liegen, dass er nicht anspringt?

Hat da wer ne Idee?
Gibt es noch einen Sensor oder Schalter, der das anspringen verhindern kann?

Als der Wagen nach dem Pumpenwechsel lief, lief er wie gewohnt und ohne Ruckeln oder aussetzern oder so.....alles prima ohne Probleme.

Das Problem trat von heute auf Morgen auf ohne sich anzukündigen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..


MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)


Antworten:
Autor: kayox1978
Datum: 09.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
könnte am Stg. liegen!!
Mfg
Autor: DarkSoul666
Datum: 09.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sonst noch wer ne Idee?
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: DarkSoul666
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Steuergerät nun mal getauscht.
Habe mir eins bei ebay ersteigert......angeklemmt...das gleiche Ergebnis.
Er dreht, springt aber nicht an.
Hatte schon jemanden vom ADAC hier...der hat die Relais geprüft, Spannungen kontrolliert....alles i.O.

Aber er konnte den Fehlerspeicher nicht auslesen, da er das wohl nur ab Bj. 2000 kann :-(

Hat sonst noch wer ne Idee, was das sein kann?

Wenn ich den zu BMW schleppen lasse, wirds bestimmt teuer wegen der Fehlersuche.
Das wollte ich erstmal vermeiden.

MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
guck dir mal genau die Kabel an, die zur Pumpe gehen, meine waren beim 92'er 320i geschmolzen!!!
Die Kabel haben dann einfach einen Kurzschluss verursacht..
12V an die Pumpe gehalten und sie funktionierte wieder..

Mir ist während der Fahrt der Motor abgestorben da er keinen Sprit mehr bekam, dann habe ich ihn während der Fahrt trotzdem noch anbekommen und konnte noch auf einen Bauernhof rollen...
Vllt ist es bei dir genauso wie bei mir, mal funktionierts mal nicht..

Mfg
Autor: kayox1978
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde es jetzt auch wie bmw fever schon sagt
die Kabel überprüfen!!
Mfg
Autor: DarkSoul666
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das Benzinpumpenrelais überbrücke, läuft die Benzinpumpe ja!
Also scheinen die Kabel ok zu sein.

MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: DarkSoul666
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gestern mal die Relais (Weißes Hauptrelais und blaues Benzinpumpenrelais) von meinem Dad (E36 318i) in meinen eingebaut....springt nicht an.
Darauf hin meine Relais bei ihm eingebaut.....Auto läuft.
Also scheiden die Relais schon mal aus.

Eine neue Spritpumpe brignt ja nix, da sie ja nicht angesteuert wird.
Soll heissen, wenn ich das Benzinpumpenrelais überbrücke, läuft die Pumpe.
Ok..er springt nicht an....was auf einen nicht ausrechenden Druck schließen lassen würde.
Aber das Problem scheint ja woanders zu leigen, da die Spritpumpe ohne das Relais zu überbrücken gar nicht erst anläuft.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.

Das Steuergerät hatte ich ja auch schon getauscht.....ohne erfolg.


Gibt es evtl. einen Sensot oder so, der das gesamte System lahm legt?
Mir scheint, als ob das ganze System (Spritzuführ und Zündung) blockiert ist.
Kann es sein, dass der Kurbelwellensensor so einen Fehler auslöst?
Habe in einem anderen Forum von einem gleichen Fehler gelesen.
Da lag es am Nockenwellen- und Kurbelwellensensor.

MfG
Sebastian

Bearbeitet von - DarkSoul666 am 25.05.2009 12:48:40
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: Egnal
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe glaube das selbe Problem wie du! Benzinpumpe ging Kaputt getauscht lief 2 Wochen ging wieder nich an Pumpe gebrückt Pumpe lief! Zündfunke überprüft kam kein Zündfunke! Anlasser und Zünderverteiler I.O. --> Motorsteurgerät gewechechselt lief immer noch nicht! Hab ihn jetzt seit 1.5 Wochen in der Werkstatt die tappen auch noch im Dunkeln! Können kein Fehler auslesen! Die haben schon ne neue Zünspule probiert und Nockenwellensensor getauscht trotzdem kein Funke! Ach ja und der Kabelbaum wurde auch überprüft da war alles I.O.!

Meine frage weis jemand ob das Zündsteuergerät mit im Motorsteuergerät sitzt oder ist das einzeln? (E36 316i Bj 11.92)

MFG Christoph
Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!!
Autor: DarkSoul666
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich tippe bisher auf den Kurbelwellensensor.
Habe diesen am Stecker des Steuergerätes durchgemessen (Pin 16 und 43)
Dort sollen 1,1kOhm bis 1,4kOhm anliegen.
Bei mir war jedoch kein Wert abzulesen.
Also evtl Kabelbruch oder so.
Bin noch weiter am recherchieren.
Kannst ja mal was schreiben, wenn der Fehler bei dir gefunden wurde.

MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: Egnal
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir auch schon durch gemessen auch alles I.O.! Klar schreib ich dann wenn die Werkstatt was rausgefunden hatt! Hoffe mal morgen :-)!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!!
Autor: DarkSoul666
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und gibt es schon was neues?
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: Egnal
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstatt hatte gestern alles gewechselt was zur Zündanlage gehört! Trotzdem kein Lebenzeichen! Rufe nachher noch mal dort an! Die wollten irgendwie noch schauen ob de Masse überall da ist!
MFG
Christoph

Bearbeitet von - Egnal am 27.05.2009 15:09:25
Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!!
Autor: Egnal
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe vorhin in der Werkstatt angerufen! Die haben festgestellt das 2 mal de Masse fehlt! Die suchen jetzt nach nen neuen Kabelbaum und da müsste er eigentlich wieder laufen, ich schreib dir nochmal wenn Kabelbaum eingebaut ist!
MFG
Christoph
Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!!
Autor: BmwM3now
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn dein Anlasser dreht , ich vermute das dein Anlasser platt ist !!! Der kann auch platt sein obwohl der dreht

MFG
BmwM3now
Autor: DarkSoul666
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahja und weil der Anlasser evtl. platt ist, sagt die Spritpume keinen Ton?
lol

Mfg
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: BmwM3now
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach deiner beschreibung zu folge müsste die Spritpumpe keinen fehler haben
deshalb bin ich zu dieser schlussfolgerung gekommen lol
BmwM3now
Autor: BmwM3now
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe Trotzdem auf den Anlasser
BmwM3now
Autor: DarkSoul666
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll denn ein anlasser noch machen ausser drehen?lol
Habe übrigens den Kurbelwellensensor mal durchgemessen...gibt keinen Wert zurück...widerstand unendlich hoch...also scheint es dara nzu leigen.
Hole heute meinen neuen ab und werde den mal einbauen....mal sehen ob er dann wieder läuft.

MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: BmwM3now
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann tausch den sensor mal aus
BmwM3now
Autor: BmwM3now
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und zu deiner frage was der anlasser noch machen soll =
durchdrehen oder der hat zu wenig power um anzudrehen ( anlasser treibt das schwungrad an und wenn die welle gebrochen wo die zähne vom anlasser sind macht er nichts anderes wie durchdrehen oder der ist soweit in ordnung hat aber zuwenig schmakes um dein motor anzuschmeissen) dies ist meine schlussfolgerung. Ich wollte dir nur helfen

mfg
BmwM3now
Autor: DarkSoul666
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke für die Hilfe......aber er läuft jetzt wieder....habe den Kurbelwellensensor getauscht....und er sprang sofort wieder an.
Läuft jetzt richtig super.

Danke nochmal an alle die geholfen haben.

MfG
Sebastian
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: BmwM3now
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und läuft er schon nach deinen sensor wechsel ?
BmwM3now
Autor: Egnal
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So mein Auto läuft wieder, :-) Kabelbaumn wurde gewechselt und wies aussieht Kurbelwellensensor weil der noch so neu aussieht! Im alten Kabelbaum hatten die Kontakte im Stecker schon grünspan angesetzt und dadurch gabs kein richtigen kontkt mehr! Und ein paar Kabel mussten wohl in dem Kabelbaum auch gebrochen sein!

MFG
Christoph
Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!!
Autor: Daniel_1986
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das letze mal auch das gleiche problem gehabt,bei mir is das steuergerät nass geworden deswegen ist er bei mir nicht mehr angesprungen!aber schau auch mal nach dem nockenwellensensor!! MFG Daniel
Autor: DarkSoul666
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liest eigentlich irgendwer, was bereits geschrieben wurde?
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile