- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 08.05.2009 Thema: grillen auf dem balkon ---------------------------------------------------------- ich will in die eine ecke vom balkon (7m) einen grill stellen. darf man darf grundsätzlich erstmal? oder nur unter bestimmten voraussetzungen? hätte mich nach einem kohlegrill umgeschaut, so einer den man optisch gut integrieren kann und der auf mehr als einmal grillen aushält. aus euren erfahrungen, eher elektro/gas/kohle fürn balkon? |
Autor: Nicore Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, steht sowas in Mietverträgen? Oder einfach mal bei der Gesellschaft anrufen. Aber nicht das dann jemand die Feuerwehr ruft weil er von unten Rauch sieht... Elektrogrill ist blöd, hat für mich nicht mit grillen an sich zu tun. Gas bzw. Lavastein wie bei uns auf dem Zeltplatz wäre eine saubere Sache, aber hast halt ggf. auch ordentlich Rauch. BMW Team Oberhavel |
Autor: E36-Freak Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich darf man...soweit Du Deine Nachbarn nicht verrauchst und die Dich bei der .....ei anschwärtzen Wir haben nen Elektrogrill... Gute Alternative ist auch ein Gasgrill, allerdings ziemlich teuer |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von gas bin ich nich so der freund, wenn dann schon kohle. sowas steht bei uns nich drin. ich meine mich entsinnen zu können wo ich gehört hab das sowas grundsätzlich erlaubt is solange sich niemand gestört fühlt |
Autor: RoninXM Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich verboten ist es nicht. Allerdings sollte man es besser mit dem Vermieter abklären. Viele erlauben es nicht, wegen Rauchbelästigungs usw. Oft steht auch in der Hausordnung ein Absatz dazu. Mit nem Elektrogrill wirste aber so gut wie nie Probleme kriegen. Am "echtesten" ist Grillen meiner Meinung nach immer noch mit nem stinknormalen Kohlegrill ;-) "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Chrisma Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Holzkohle für Balkon ist normalerweise nicht erlaubt. Super alternative sind die Lavastein-Grillgeräte, die mit Gas betrieben werden. Hat den selben Effekt wie Holzkohle. Die Lavasteine werden erhitzt und garen das Grillgut. Es fehlt halt nur der Holzkohlerauch. >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- raucht nen elektrogrill nich auch? |
Autor: E36-Freak Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sagt wer? Könnte mir nur vorstellen, das es in den Gemeinde/Stadtverordnungen da individuelle Regelungen gibt Elektro raucht nur, wenn das Fleisch auf den Heizstab fällt :-) |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- grillen grundsätzlich erlaubt es steht auch nichts da wegen einschränkung kohle etc ich hab nur einen direkten balkonnachbarn, und deren balkon geht vom gästezimmer raus und is nur 2meter groß. die halten sich da wohl eh nich auf. zumal ich die zum angrillen einladen werde wenn der balkon fertig is :) Bearbeitet von - angry-playboy am 08.05.2009 15:30:13 |
Autor: phiphi34 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo angry Wohne auch in ner Mietwohnung... Ich hab auch so n Elekrto"grill". Der hat eine Wasserschale unter den Heizstäben, wo dann die Flüssigkeit vom Fleisch reintropft. Aber das Teil ist nich so toll von der Leistung, für mal schnell ne Wurst ist der o.k. aber so bald du minimal Wind hast ist ende spass. Für viele Leute kannst den vergessen. Zusätzlich hab ich n Lavastein- Gasgrill. Der ist top, raucht nur minimal, kommt halt drauf an was du so an Fressalien draufschmeisst, aber der hat Top Power und genug Platz. Hatte noch nie Probleme mit den Nachbarn wegen dem Teil. Einschalten, 10 - 15 min Steine vorheizen, loslegen ;-) Kohle ist bei uns verboten weil Brandgefahr wegen Funkenflug. Ausserdem haben alle Wohnungen eine "Sonnenstore" oder wie sagt ihr "Markiese" ?. Ist nicht so toll mit Holzkohlegrill. Grx Phi |
Autor: DoubleH Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee, ich hab auch nen elektrogrill und will nie mehr was anderes. Geht rcuk zuck und du verqualmst net die ganze gegend |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super ^^ jetzt bin ich schlauer als vorher und von meinem wunsch nach kohle unschlüssiger als je elektro...wenn wir mal zu 3 oder 4 leuten paar ordentliche scheiben fleesch grillen wollen seh ich da schwarz, oder? gas...die flasche bleibt immer im grill? der würde dann auf dem balkon stehen bleiben. was passiert, wenn da sonne drauf knallt? |
Autor: E36-Freak Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du mal hier bist, lad ich Dich mal auf den Elektrogrillwurst ein :-) Kohle ist sicherlich immer ein Unterschied, aber Elektro ist vom Geschmack her absolut ebenbürtig |
Autor: pat3112 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Deutschland ja das Land der Paragraphenhengeste und Referenz Urteile ist hat sich auch hier schon das eine oder andere Urteil für genau diese Thematik angesammelt aus dem die deutsche Rechtsprechung das sogenannte Gewohnheitsrecht ableitet. SOmit ist folgendes zum grillen auf dem balkon zu sagern: In der Regel ist es erlaubt. Achtung: Im Mietvertrag kann Grillen mit Holzkohle- wie auch Elektrogrills auf dem Balkon untersagt werden (LG Essen 10 S 438/01) Da dies ja bei dir nicht der fall ist kein Problem. Wie oft ist das erlaubt? Einmal im Monat oder dreimal bzw. sechs Stunden im Jahr darf auf Terrasse/Balkon gegrillt werden, wenn möglich mit Elektrogrill oder Aluschalen (LG Stuttgart 10 T 359/96). Achtung: Qualm, der in die Nachbarwohnung zieht, verstößt gegen das Immissionsschutzgesetz, ist eine Ordnungswidrigkeit. Folge: Geldbuße bei Anzeige durch den Nachbarn. Muss ich meine Nachbarn vorher informieren? Ja, die Nachbarn sollten 48 Stunden vorher informiert werden (AG Bonn 6 C 545/96). Diese Regelungen über Häufigkeiten sind übrigens von Gerichtsbezirk zu Gerichtsbezirk unterschiedlich :-) Nicht das es nicht so schon komplex genung wäre: Bearbeitet von - pat3112 am 08.05.2009 16:13:40 Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: JACK DANIELS OLDNR7 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann meld ich mich auch mal zum Thema. Ich muß zugestehn eigentlich richtiges Grillen ist bzw war für mich immer Holzkohle. Das geile Angrillen mit alle Mann hohe Flammen viel Rauch genau das richtige. Da ich aber nun den Garten nicht mehr habe, und bei uns auf dem Balkon Holzkohle verboten ist (wegen dem Anzünden und dem daraus enstehenden Qualm). Habe ich mich nach was anderem umgesehen. Und so bin ich zum Elektrogrill gestoßen, schnell aufgebaut und direkt heiß. Aber richtiges Grillfeeling ist das nicht. Ist auch nicht wirklich gut finde ich da das Rost ungleichmäßig warm wird. Und qualmen tus auch genau so wie Holzkohle. Halt nur nicht beim anheizen. Trotz Wasserschale !!! Ist also auch nicht das Ware. Dank DMAX und License to Grill bin ich auf GAS gestoßen. Und die machen immer Werbung für Ihre Grills. Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Leider war mein Balkon etwas zu klein für deren Grillküche :) Aber es gibt ja auch kleine. Und zwar von der Firma GRANDHALL Und diesen habe ich mir zugelegt: ![]() Und ich kann euch nur sagen absolute Spitzenklasse. Kaum Qualm dank indirekter Hitze (Flammen sind von einem Blech umgeben) Grillen auch mit geschloßenem Deckel möglich (über 300°) Ca in 2min auf Temperatur. Und wenns dem Ende zu geht einfach das Rost in die Spülmaschine. Ist Emailiert also passiert da nix. Und Gasverbrauch ist auch sehr moderat. Das einzigste was mich stört ist das man die Gasbuddel unten sieht, aber da bau ich mir noch ne Verkleidung. Es gibt auch Weber gasgrills doch die sind viel zu teuer für das bissel Ausstattung was sie mitbringen. Man zahlt viel den Namen. Ps Lavasteine sind auch keine drin. Brauch der Grill nicht. Finde ich von Nachteil da diese irgendwann ausgetauscht werden müßen und sie voll Fett tropfen. Ich bin diesem Grill rundumzufrieden !!! Gruß Jack LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!! Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen. |
Autor: hero182 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein elektrogrill ist was feines, wenn's schnell gehen muss. vom geschmack her kommt das nie an nen kohlegrill ran. ich vermute zwar, dass der kohlegrill 100x giftiger ist, aber es schmeckt einfach besser und sterben tut man deshalb auch nicht früher. bin zwar kein grillmeister, aber weil man's immer wieder sieht: nicht in's fleisch reinstecken, sondern zum wenden nur grillzangen benutzen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: E36-Freak Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist nen Kohlegrill unschlagbar..macht aber auch ziemlich viel Dreck so wie Angry geschrieben hat steht das Ding aber auf nem Balkon Vom Platz her bietet sich da eigentlich Elektro an, Gasgrill hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst, scheidet aber meistens an den Platzverhältnissen Edit: vielleicht machen wir noch ne kleine Fotokollage, zeigt her Eure Gas-Kohle und Elektrogrill-Wurst ^^ Bearbeitet von - E36-Freak am 08.05.2009 16:28:14 |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zie in die wldnis da kann mir keiner sagen wie oft und wie lange ich grillen darf ^^ |
Autor: hero182 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auf's land reicht auch ;) da sind die leute viel zu hintenrum, als dass sie dir sagen würden, dass du den grill ausmachen sollst ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: kayox1978 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.welt.de/finanzen/article1958382/Nachbarn_muessen_Balkon_Grillen_aushalten.html Guck mal hier Mfg |
Autor: angry81 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn mich nicht alles täuscht, hab ich den selben link vorhin schon gepostet :) |
Autor: kayox1978 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich jetzt auch gesehen!!! Sorry Mfg |
Autor: Kinzel Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bald fängt die neue Grillsaison wieder an *freu* - was habt ihr geplant? Elektrogrill oder Stress mit dem Vermieter? Liebe Grüße ---------------- Tee Zubehör |
Autor: XT-Fabi Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns gibt es keine Grillsaison, lediglich Zeiten, wo wir mehr oder weniger Grillen;o) Und Grillen bedeutet bei uns "Totes Tier auf Feuer"! Wer mit Gas oder Strom grillen muss kann sich meines Mitleids sicher sein, denn geschmacklich ist Kohlegrillen unerreichbar! Gruss, Fabi |
Autor: MDF80 Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich der Holzkohlenfraktion unbedingt zustimmen. Schöne Buchenholzkohle, einen Smoker und dann Apfel- oder Kirschholz rein. Was geileres gibt es nicht. Elektro oder Gas erreichen nie das BBQ-Feeling... |
Autor: VT320 Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde dieses Fredchen hier interessant. Hab viel mitbekommen wenn sich die Nachbarn wegen Grillqualm gegenseitig zerfleischen. Erlaubt ist es meist bis zu dem Zeitpunkt wenn es Ärger gibt. Dann hat der Vermieter aber das Recht es grundsätzlich zu verbieten. Daher sollte man es nicht ausarten lassen, nur so oft grillen wie unbedingt nötig und immer mit Nachbarn absprechen. In vielen Fällen kann man Ärger vermeiden wenn die Nachbarn ihre Fenster zumachen bevor sie irgendwohin fahren. Nur so als Tipp. |
Autor: Made Of Steel Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich grille auch auf dem balkon, habe ein gutes verhältnis zu den mitmietern und habe mich oft rückversichert, ob die geruchsbelästigung okay ist, oder nicht. Habe mir diesen kleinen Gasgrill gekauft, ist ein super teil und bringt das ammi bbq feeling gut rüber ;-) ![]() Gibts auch in größeren varianten und auch unterbaugestellen mit rollen, seitentischen etc. Ist mit dieser kleinen gaskartusche betrieben, es besteht aber die möglichkeit auf ne große flasche umzurüsten, was ich in diesem sommer wohl machen werde. Kostet natürlich auch ne kleinigkeit, son weber grill. Gruß! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: FranzBranja Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Super vielen Dank für die Info. Grüße. Der Griller www.gartengrills-24.de |
Autor: Marcello25 Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch einen Grill auf dem Balkon Grill. Wenn du glücklich werden möchtest ! Weber Q120 ... Gasgrill. Sau geiles Teil... Man glaubt es kauf, kein Unterscheid vom Geschmack her zum Kohlegrill. HABE DIESES schon vielen Skeptikern bewiesen ! bin super glücklich mit dem grill |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |