- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mopet Date: 08.05.2009 Thema: Höhenschalg in der Schmiedefelge... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 11.05.2009 um 18:51:41 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Wie wirkt sich ein Höhnschlag in der Felge auf Fahreigenschaften aus bzw werden andere Teile in Mitleidenschaft gezogen? Habe die BBS RC041 erstanden und nach den Hochglanzpolieren festgestellt, das 2 der 4 Felgen innen einen Höhenschlag/Seitenschlag haben. :( Habe 200€ für den Satz bezahlt. Lohnt es sich die beiden Felgen richten zu lassen oder sollte ich Sie lieber wieder verauktionieren? MFG Mopet Bearbeitet von - angry-playboy am 11.05.2009 18:51:41 |
Autor: Mario325iK Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an wie groß der Höhenschlag an den Felgen ist. Weiß von einem Kollegen (der hat es beruflich gemacht) das es bis zu einem gewissen grad geht. Wenn der schlag zu groß ist können beim richten Risse im Material entstehen, dann wäre die Felge im Eimer. Würde mal zu einem Betrieb fahren die sowas macht. Die können Dir dann über die Reparaturmöglichkeiten und die Kosten besser Auskunft geben. MFG Mario No hope Left! |
Autor: b-mw-323 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte selber nen höhenschlag in 2 felgen, man hat es deutlich beim fahren durch vibrationen gemerkt. frage einfach mal bei einem felgen doc in deiner nähe an, hatte 60€ pro felge gezahlt |
Autor: FRY Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die aufhängungslager und radlager verschleißen schneller wenn du damit fährst und das fahrverhalten kann auch unsicher werden. kommt aber auch noch auf die stärke des höhenschlags an. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: mopet Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit Aufhängung und Radlager hab ich mir schon gedacht. 60€ pro Felge hab ich mir auch schon gedacht. Das Problem ist, dass ich hier in der Nähe erstma nen Felgendoc finden muss, der auch Felgen richtet. Der Höhenschlag beträgt geschätzt so um die 3-5mm. Kann auch täuschen. Sieht man nicht so genau auf der Wuchtmaschine. Macht es beim richten einen Unterschied zwischen Schmiede und gegossenen Felgen? Halten geschmiedete mehr aus? Meiner Werkstoffkenntnis her schon, aber ihr könnt mich gern eines besseren belehren. MFG Mopet und vielen Dank für Eute zahlreichen Antworten |
Autor: -mRl- Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- außerdem fangen an die Reifen sich auszuwaschen. Es entstehen quasi Unebenheiten in der Höhe des Reifens. Schwer zu erklären. Schlimm ist das nicht unbedingt. Nur das die Reifen dann Scheinelaut werden. Wenn die Abmessungen der Felgen, als auch der Reifen gleich ist, kannste die Felgen mit den Höhenschlag nach hinten montieren. Dann haste wenigstens keine Vibrationen mehr. Trotzdem investiere bitte das Geld in den Felgendoc. Ob man sowas überhaupt richten kann ist fraglich. Kommt auf das Alter an und wie stark der Höhenschlag ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |