- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Auspuff gerissen, Reparabel? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sucky
Date: 07.05.2009
Thema: 323ti Auspuff gerissen, Reparabel?
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab ein kleines prob mit meinem 323ti Auspuff.
An einer seltsamen stelle ist er gerissen, aber nicht verrostet.
Ich hab euch mal ein paar Bilder hoch geladen auf denen man das Problem erkennen kann.
Aus der Stelle läuft/spritzt bei kaltem Motor das ganze Kondenswasser raus.
http://picasaweb.google.de/sucky1983/Auspuff?feat=directlink
Mir wurde gesagt, dass man das an der Stelle unmöglich schweißen könne, da muss n neuer pott ran

Ein neuer Auspuff würde um 420 euro kosten. Eine ganze SStange Geld find ich, das ich nicht unnötig ausgeben möchte.
Was sagt ihr zu dem Riss?

mfg
Robert
Fun is not a straight line!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

An einer seltsamen stelle ist er gerissen, aber nicht verrostet


der sieht aber arg berrostet aus, sonst würde er da nicht zerbröseln.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: TD
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das sieht mir nach einem Ermüdungsbruch aus, da der Halter auch an der Stelle liegt. Würde ich auf alle Fälle schweissen, vernünftig gemacht, hält das locker. Zu verlieren hast Du auch nichts!
T.D.
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da man da ja nicht mehr viel falsch machen kann, kannst du es ja riskieren mit schweißen, aber viel Hoffnung geb ich da auch nicht drauf,

gibt es da keinen günstigeren Sportendtopf? schon mal bei ebay geschaut wegen dem Ersatz?
Autor: Bergibmw
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die schlechten Stellen abschleifen so gut es geht und möglich ist und dann wieder sauber verschweißen. Das hält dann schon wieder ne gute Zeit.


Gruß Christian
Autor: Heckbastl
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neu ist Neu.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag nur Ebay.

Da gibts immer wieder mal so ne Anlage fuer kleines Geld.
Autor: sucky
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich denk mal ich werde den für 420 euro nehmen. bei ebay sind die preise für 10 jahre alte auspuffanlagen ja der hammer, ich hab schon bei 3 stück mitgeboten. die sahen vom gesammtbild aus wie meine und sind für 170 und 190 euro weggegangem. Dafür dass die dann auch nur n jahr oder so halten is das zuviel.

Warum ist der 323ti auspuff eigentlich so teuer? der vom 4zylinder compact kostet neu <200 euro. und das nur wegen der abgasklappe?
Fun is not a straight line!
Autor: Heckbastl
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt das auf die maße sehen. Sooo viele 323ti gibt es nunmal nich!
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: theblade
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde die schlechten Stellen abschleifen so gut es geht und möglich ist und dann wieder sauber verschweißen. Das hält dann schon wieder ne gute Zeit.


Gruß Christian

(Zitat von: Bergibmw)




naja ...ob das dans so hält wie gewünscht (ist halt ne scheiss Stelle da zum schweißen)
Autor: TD
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mal vor 4 Jahren den Auspuff von meiner Ex komplett geschweisst, die fährt immer noch damit rum!
Was hast du zu verlieren? Schraub ihn runter, blank machen, evtl. ein dickes Blech zurechtdengeln und sauber durchschweissen. Kost dich maximal ne Stunde.
T.D.
Autor: stefan323ti
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch vorschlagen es erstmal mit schweissen zu probieren.

Der Rost der zu sehen ist sollte nur oberflächlich sein und kein Problem darstellen. Ordentlich abbürsten und gut ist.

Wichtig ist allerdings der richtige Schweißdraht und das es alles anschmilzt, dann hält das auch wieder ne ganze Weile.

Und selbst wenns nicht super lange hält, gibt es dir trotzdem Zeit nach der für dich besten Möglichkeit zu suchen, nen passenden Endtopf zu finden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile