- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m3cabriosmg Date: 06.05.2009 Thema: Vorder- und Hinterachse E30 325e ---------------------------------------------------------- Hallo Meine Frage: Passt die Vorder- und Hinterachse inkl. Federbeine eines E30 325e in einen (ehemals) E30 325ix?? Danke für die Antworten... Gruss Thom M: Der Weg ist das Ziel... |
Autor: Gygax E30 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dome sind anders beim ix, also auch an der Karosserie gibt es unterschiede, eigendlich passt das schon zusammen, du wirst einfach einen andern Nachlauf haben an der VA und musst die Domlager vom ix verwenden.. Aber warum macht man sowas?? Poduktionszahlen 325ix 30'000 stk. 325i 200'000 stk... Ist doch viel zu schade! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: m3cabriosmg Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das stimmt, von den Produktionsdaten her hast Du recht. Jedoch will ich meinen 325ix Touring für Plauschrennen umfunktionieren, daher ist der Allrad überflüssig. Zudem ist dieser E30 nicht mehr Strassentauglich. Weiter habe ich in der Garage noch einen zweiten E30 325ix Touring, welchen ich schön in Ruhe lasse... ;-) Also Du bist sicher das es mit dem Umbau der Vorder- und Hinterachse vom 325e funktioniert, sofern ich die Domlager vom ix verwende? Danke für Deine Infos! Gruss Thom M: Der Weg ist das Ziel... |
Autor: Gygax E30 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, aber der Umbau ist nicht ohne, da kommt so einiges zusammen, der gesammte VA Träger muss raus, vom Motor ganz abgesehen, Getriebe und und und.. Link Viel erfolg.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: m3cabriosmg Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss dass da einiges zusammenkommt, da ich aber einen 325e zur Verfügung habe dessen Karrosse komplett verrostet ist, kann ich die komplette Vorder- und Hinterachse inkl. den Querlenker und Federbeine umbauen... Gruss Thom M: Der Weg ist das Ziel... |
Autor: m3cabriosmg Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss dass da einiges zusammenkommt, da ich aber einen 325e zur Verfügung habe dessen Karrosse komplett verrostet ist, kann ich die komplette Vorder- und Hinterachse inkl. den Querlenker und Federbeine umbauen... Gruss Thom M: Der Weg ist das Ziel... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |