- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: d-n-s Date: 06.05.2009 Thema: Kosten für Hydrolagerwechsel ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2009 um 20:39:44 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe in den dazu passenden Themen leider nichts passendes gefunden. Und zwar habe ich die HD Hydrolager von Meyle hier liegen und würde diese gerne einbauen. Leider habe ich keine Presse. Was kostet der Einbau? Könnte mir dort jemand ungefähre Preise für den Einbau beim :-) und bei einer normalen Werkstatt nennen? Wohne in Duisburg. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2009 20:39:44 |
Autor: mounty1987 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Kompletten Lager mit Halter usw? Oder nur das Gummiteil? Wenn komplett ist das mit ein wenig geschickt in 45 min. selber gemacht! Habe ich selbst erst letzte Woche gemacht! Gruß Mounty |
Autor: chris521 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ;-) wird sowas nicht machen, denke ne freie wird das auh nur bei den originalen meyle machen da der ql ausgebaut werden muss ca 100 euro |
Autor: mounty1987 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker müssen nicht ausbebaut werden! Die 2 Schrauben vom Hydrolager lösen! Alte Lager mit Flex einschneiden und dann abziehen. Sitz am Querlenker muss von Schmutz und Fett befreit werden.(Bremsenreiniger) Neues Hydrolager am besten mit Reifenmontierpaste o.ä. einschmieren. Einen Hammerschlag und das neue Lager ist an seinem Platz. Nun die 2 Schrauben wieder anziehen. FERTIG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: freie werkstätten bauen den querlenker meist komplett aus um die lager umzupressen , BMW verlangt 130 euro für den einbau (15AW) BMW baut den QL dazu NICHT aus. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: chris521 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw hatte es bis zum e36 gewechselt beim e46 ist dies wegen den aluminiumlenkern nicht mehr möglich |
Autor: mounty1987 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris521 Was ist wegen den Alu Lenkern nicht mehr möglich? |
Autor: d-n-s Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die kompletten Lager mit Halter. Hatte es heute in so einer doityourself Werkstatt selbst probiert, aber habe diesen letzten Innenring nicht abbekommen, deshalb will ich das nun machen lassen. Ich denk mal ich werde hier zum Bosch Service in Dinslaken fahren und die mal fragen was die für den Einbau wollen. Um die 100€ wäre noch oki. |
Autor: chris521 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil aluminium beim pressen risse bekommen könnten die von meyle sind ja soweit ich weiß aus stahl drum ists bei denen möglich |
Autor: mounty1987 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das außere schon runter hast kannst du den Innenring auch wieder mit der Flex einschneiden. Brauchst auch keine Angst haben das du den Lenker erwischt. Weil unter dem außeren Gummi kommt noch mal en Metall Ring danach wieder Gummi. Also Flexen bis keine Funken mehr kommen! Merkst du dann schon wenn du wieder auf den Gummi kommst! Dann hast du das Teil auch schon in den Hand! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |