- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefantastik Date: 06.05.2009 Thema: Subwoofer und Verstärker Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab in meinem Auto einen Alpine IVA-D105R Moniceiver. Verstärker hatte ich einen EmPhaser EA2160s gebrückt 510W, 4 Ohm und als Subwoofer einen Hifonics ZX12BPi mit 500WRMS und 1000W maximal. Vom Sound her haben die mir schon ganz gut gefallen. Allerdings möchte ich jetzt etwas was bischen mehr Druck macht ;) Könnt mir ja mal Vorschläge für nen Verstärker und Subwoofer machen. Preis soll so insgesamt 600-700€ liegen. Ich hab ein COupé und höre meistens House, Hip Hop, RnB und so. Ab und zu auch Techno. Bearbeitet von - Stefantastik am 06.05.2009 19:26:16 |
Autor: dreamsounds Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde hier schon oft thematisiert. Du brauchst einen angepassten Bandpass, damit Du richtigen Druck in den Innenraum bekommst. Nur mit der Kiste in den Kofferraum wird das nichts. Willst Du selbst bauen? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Stefantastik Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, selbst bauen kann ich nicht. Wenn dann müsste ich mir was bauen lassen. Obwohl ich eig ne fertige Bandpasskiste kaufen wollte. Wenn ich mir jetzt die Hifonics ZL12 Kiste mit 750WRMS kaufe, müsste ich doch mehr Druck im Innenraum haben als mit meiner alten, oder? |
Autor: dreamsounds Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Mit viel hilft viel ist hier nichts zu holen außer klappernde Nummerschilder. Und nur weil Du eine neue Kiste mit höherer elektrischer Belastbarkeit kaufst, macht das immer noch keinen Sinn. Welche Baureihe fährst Du? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Fiiisch Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- >Story. er hat nen e36 |
Autor: Jago Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs Jungs ^^ ich brauche auch was neues meine ist abgeraucht. will mir in ca 2Monaten dann was eigenes Bauen. Bin azubi drum muss ich noch auf Billig zeug zurück greifen. Hatte vorher eine HFI 250A war ganz zufrieden damit. Habe eh ein schlechtes gehör ;) |
Autor: Millencolin. Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch gute billige Sachen, nur mal so angemerkt! Wenn du bei eBay gebraucht kaufst, kannst du dir für 3-400 schon ne passable Anfängeranlage zusammenschustern! Was hörst du denn so für Musik? Frontsystem schon vorhanden? |
Autor: Jago Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vorne noch alles Original. Bin recht leicht zufrieden zu stellen. ^^ Das einzige was mir fehlt ist halt etwas Bass. Ich höre alles mögliche angefangen von Dem rüber zu Diesem und das was warscheinlich keiner hört Habe schon überlegt ob ich mir eine Billige 2kanal endstufe und einen günstugen Sub kaufe. Will ja nicht die Strasse unterhalten sonder nur gemütlich im Auto musik hören ^^ |
Autor: Millencolin. Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So dacht ich auch mal... Du wirst dich wundern, wie viel Geld du dabei rausschmeißt! Ich habe mittlerweile meine 4. Anlage drin und bin immer noch nicht zufrieden. Wenigstens habe ich es schon soweit geschafft, dass ich mir mein Frontsystem + Endstufe passend gewählt habe und alles in einem dauerhaften Verbau im Kofferraum untergebracht habe. Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich den allseits beliebten und bekannten Satz "Wer billig kauf, kauft zweimal" verwende, aber so ists auch! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich, sondern leg lieber mal von Anfang an 200€ drauf und dann hast du was dauerhaftes gescheites, was sich auch nach was anhört! Wie in nem anderen Thread schon geschrieben, kann ich mein nun verbautes Powerbass Frontsystem für 109€ sehr sehr empfehlen, dazu noch die Helix HXA 400. Dann hast du ein tip top Frontsystem für knappe 200€. Als Sub wäre bei dir vll. ein oder zwei 25er nicht verkehrt. Hertz wäre da eine gute Marke, welche ich demnächst auch verbauen werde. Allerdings vll. sogar 4 davon :-) Wenn du zwei gebrauchte gute 25er, welche nicht allzu leistungsgierig sind und ne passende Endstufe dazu findest, bist du vll. nochmal 200€ los, dazu noch ein paar Kabel und du hast für 450 ne wirklich gute Anlage, mit der du länger als 2 Monate zufrieden sein wirst! Glaub mir, es lohnt sich und ist im Endeffekt rentabler, gleich was gescheites zu kaufen! Die meisten (wie auch ich) glaubens aber am Anfang nicht und setzen so hunderte von € in den Sand... |
Autor: Touby89 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Jago ist die Sache mit dem Bass im Innenraum auch ein wesentlich kleineres Problem als beim Threatsteller. Beim Compact ist nämlich im gegensatz zum Coupe der Kofferraum nicht komplett vom Innenraum abgeschottet. @Stefantastik: Schonmal was vom Volksbandpass gehört? Falls nicht benutz mal die Suche, der wär in der Hutablagenvariante genau das richtige für dich! Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Millencolin. Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das machts leichter, jedoch rechtfertigt das nicht den Kauf von "Billigramsch" ;o) |
Autor: Touby89 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich ja auch nicht behauptet. Wer in anderen Threats liest, in denen ich mitschreibe weis auch, dass ich ken Befürworter von billigen Komponenten bin. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Millencolin. Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weiß ich schon :-) Kam nur ein bisschen so rüber in deinem obigen Post, und ich wollte Jago nur davor bewahren derartiges zu kaufen. |
Autor: Stefantastik Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man bei der Volksbandpass Variante denn die Hutablage zerschneiden? Und es stimmt doch, dass Bandpässe mehr Druck/Bass verursachen als Bassrefelexe, oder? |
Autor: Touby89 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den VBP-H muss die Hutablage nicht zerschnitten werden. Lediglich die hinteren Lautsprecher müssen raus. Und ja, Bandpässe können ggf. mehr Schalldruck produzieren als Bassreflex. Vor allem, und das ist ja der wesentlich Vorteil des VBP-H, wird sämtlicher Klang/Schall/Druck direkt in die Fahrzeugkabine gespielt und geht nicht sinnlos im Kofferraum verloren. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Jago Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Juhu ^^ meine HFI arbeitet wieder :D Fragt sich nur wie lange -.- haben die auseinander genommen und mal in die Elektronig geschaut. Dann nochmal denn Remote vom Radio gemessen, war auch ok. Dann an den Sub eine Externe Batterie angeschlossen und siehe da die sau Funktioniert... Sprich Fehler nicht gefunden. Eine Frage der Zeit bis das teil wieder aus geht :( EDIT: und wenn die elektronik mal Abraucht wird eine neue endstufe gekauft :D Sub habe ich ja schon :D In diesem sinne hat sich das thema für mich erstmal erledigt Bearbeitet von - Jago am 07.05.2009 22:21:57 |
Autor: Millencolin. Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: O_O |
Autor: Stefantastik Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich mir keine Alpine Moniceiver mehr kaufe, weil ich im Auto eh keine DVD's gucke. War ja mehr ne Spielerei als Nutzen. Bei Alpine werde ich aber trotzdem bleiben, der Klang hat mich voll überzeugt :) Jetzt wollte ich eventuell auch den/die Subwoofer von Alpine kaufen und ggf. auch den Verstärker. Dadurch dass ich ja keinen Moniceiver kaufe, sondern nur ein MP3 Radio, hab ich mehr Geld für Verstärker/Subwoofer übrig. Was haltet ihr von den Alpine Subwoofern? Wie sind die? Und wo ist der Unterschied von X-, R-, S- und E-Type? Bearbeitet von - Stefantastik am 17.05.2009 15:27:55 |
Autor: Touby89 Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Woofer du dir zulegst ist momentan noch nicht von Bedeutung! Viel wichtiger ist, dass du weist, welche Gehäuseart du verwenden willst. Es bringt dir nichts einfach einen Subwoofer meinetwegen in eine Kiste zu setzten und gut is...da spielt Hersteller und Serie des Woofers primär keine Rolle. Leg dich erst mal fest, ob du ein geschlossenes Gehäuse (welches dir im Kofferraum nicht viel bringen wird), einen Bassreflex oder eben einen schon empfohlenen Bandpass haben willst. Falls du mit den Begriffen net klarkommst, beles dich zunächts mal in der Suche oder bei Google. Von meiner Seite aus kann ich dir zur Zeit nichts besseres als den VBP-H ans herzlegen, aber diesbezüglich scheinst du wohl noch deine Zweifel zu haben ;-) Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Stefantastik Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit den Begriffen kann ich was anfangen ;) Hab eig an nen Bandpass gedacht, da der ja mehr in den Innenraum bringen soll, aber nen Bassrefelex wäre auch schön, da könnte man halt ne schickere Kiste bauen, wo die Woofer mehr zur Geltung kommen, also halt was fürs Auge ;) Wo kann ich den VBP-H denn mal sehen? Was soll der überhaupt kosten und wie sind da die Daten, Watt und so? |
Autor: Touby89 Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzig Wahre bezüglich guten Klangs und Schalldruck im E36 Coupe ist eben ein Bandpass, vorzugsweise eben der speziell entwickelte VBP-H. Ob du eben mehr Wert auf Klang oder schickes Aussehen legst, musst du selber wissen. Bei mir stand eben der Klang im Vordergrund. Infos über den VBP-H gibt`s entweder direkt vom User "Doomgenick" oder im VBP-Threat. Dort sind auch alle relevanten Infos und Bilder enthalten. Hab auch ein Bild davon in meiner Fotostory! Offen gestanden, eine Augenweide ist es wirklich nicht, aber man muss ja schließlich Prioritäthen setzen. Werde mich aber im Laufe des Jahres, wenn meine schulischen Prüfungen endlich vorbei sind, daran machen, den Kofferraum mit dem VBP noch etwas ansehnlicher zu gestalten. Hab auch schon so meine Ideen, aber mal sehn wie`s kommt. Bearbeitet von - Touby89 am 17.05.2009 22:04:20 Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Stefantastik Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt ihr mir vllt auch noch ein Alpine Radio empfehlen? War heute mal im Media Markt um mich bischen umzusehen, und ich hab alleine schon da 3 Alpine Radios gesehen, die ziemlich gleich waren, zumindest für mich ;) Wo sind denn da die Unterschiede? Also ich hatte ja ein IVA-D105R Moniceiver bei mir drin. Jetzt suche ich ein normales CD/MP3 Radio, muss keine DVD's abspielen! Vom Klang her mindestens genauso gut ;) |
Autor: Stefantastik Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr eig davon, anstatt nen "großen" Subwoofer für den Kofferraum zu kaufen, 2 kleine für die Hutablage? Kickbässe oder wie die heißen!? Die spielen ja direkt in den Innenraum! Kann man das vom Klang mit nem Kofferraumwoofer vergleichen? |
Autor: Millencolin. Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Freeairvariante würd ich dir nicht nahelegen. Jeder Sub braucht nen gewissen Resonanzraum, damit er perfekt spielen kann und bei nem Freeair nutzt du quasi den ganzen Kofferraum als Resonanzkörper, wodurch der Klang gewaltig drunter leiden wird. Stell dir einfach einen 25er Sub in ner kleinen Kiste in den Kofferraum und fertig! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja und durch den hohen VAS und der starken Aufhängung bei gewissen Woofern funktioniert das sehr gut. Natürlich muss auch einiges beim Einbau beachtet werden. grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |