- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alec778 Date: 06.05.2009 Thema: Fehlermeldung: Fensterheber Einklemmschutz! ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz! habe seit 2 Tagen die Meldung beim Check-Controll Fensterheber-Einklemmschutz! Der Fensterheber Fahrerseiter fährt sozusagen nicht mehr Automatisch bei einmaligem betgätigen des Bedienknopfes noch oben und schließt. Dazu muß er permanent gedrückt werden bis das Fenster geschlossen ist. Weiß einer von euch was da los sein könnte? Will deshalb nicht gleich wieder 100erte von Euros beim "freudlichen" loswerden... Gruß Alec778 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2009 18:23:13 |
Autor: anekon Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alec, du kannst erst mal versuchen, denn Fensterheber neu anzulernen: 1. Lasse das Fenster ganz herunter 2. Betätige den Fensterheberschalter bis das Fenster ganz geschlossen ist. 3. Und bleibe weiterhin auf dem Schalter für ca. 5-10 Sekunden Danach sollte der Fensterheber angelernt sein. Falls das nicht klappen sollte, müsstest du eventuell das Fahrzeug vorher stromlos machen. Also die Batterie abklemmen und dann die oben genannten Schritte nochmal durchführen. Gruß anekon |
Autor: süperman Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Zündung auf Stellung 2 dann alle Fenster einzeln erst nach unten und schalter halten und dann fenster zumachen und schalter halten. Das ganze mit den anderen Fenstern auch. Oder benutze die Suchfunktion hier, da hat einer schon einmal eine Beschreibung reingesetzt. Die Jungs hier sind echte Profis |
Autor: steinbock Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das mit dem anlernen nicht geht kann man noch die Führungen schmieren. Wenn auch das nichts bringt brauchts in der Regel einen neuen Motor. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Alec778 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat geklappt. Dank Dir Alec778 |
Autor: freedome Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....bei mir klappt es leider nicht :-( Was kostet denn so ein Motor? |
Autor: Alec778 Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, aber meinste das der Motor deswegen defekt ist? Die Scheibe ist doch wohlmöglich schon geschlossen.(oder?) |
Autor: freedome Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Scheibe ist geschllossen es Funktionieren auch alle Fensterheber. Nur einer geht immer nur ca. 5cm und dann wieder 5 cm und man muss ihn immer neu ansteuern. |
Autor: freedome Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehlermeldung ist Einklemmschutz deaktiviert |
Autor: Alec778 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal die Verkleidung von ner unabhängigen Werkstatt abnehmen und die Laufschiehnen überprüfen! Alec778 |
Autor: e61_530driver Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hatte bei meinem damaligen e61 ebenfalls das besagte problem. ein neuer fenstermotor kostet laut bmw knapp 500€ pro seite wohlgemerkt. das war für mich der ausschalggebende punkt dieses teil nicht zu wechseln und mit dem problem zu leben. 500€ dafür zu verlangen ist schon fast eine frechheit wenn man bedenkt, dass dazu noch die anfallenden arbeitsstunden berechnet werden müssen. |
Autor: BMW_streetracer Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freedome, wenn ich dir ein Tipp geben darf, geh mal zu einem BMW-Händler und lass den Fensterheber mal über den Tester anlernen. Wäre noch eine Möglichkeit, bevor du 500 € für einen Motor zahlst. MfG |
Autor: freedome Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde das jetzt nächste woche mal in Angriff nehmen... halte euch auf dem laufendem... |
Autor: steinbock Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also das finde ich mehr als komisch wie die zu dem Preis gekommen sind? Hier ist der sogenannte Antrieb aufgelistet, dieser besteht aus Motor plus den Heber selber und der Preis ist um einiges niedriger: Nr.4 Früher gab es den Heber noch einzeln aber dieser ist nun entfallen. Das Wechslen selber gibt so etwas um eine Stunde und die Schallisolierung kommt noch dazu aber auch das gibt noch keine 500€ Ich hab schon ein paar Antriebe gewechselt, die gehen schon mal kaputt. Aber es kann natürlich auch an den Führungen liegen, dies kann aber eben nur prüfen wenn man die Scheibe aushängt und von Hand in den Führungen bewegt. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: ferry2211 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freedom. Wie ist denn der Stand mit deinem EInklemmschutz?Hat sich da was getan. Habe nämlich heute das selbe Problem gehabt, dass das Fenster hinten 5cm hochfährt und wieder stehen bleibt.Mann muss dann den Knopf nochmal betätigen. Fehleranzeige ist dieselbe wie bei dir. |
Autor: stefan_fis Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hatte das selbe probmlem, habe den Elektromotor austauschen lassen, hat knepp über 200€ gekostet. Also nicht so schlimm. Fahrspaß pur... |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E60 geht die Beifahrerseite gar nicht mehr es klickt nur noch habe die Fehlermeldung " Fensterheber Einklemmschutz " . Alle anderen Seiten gehen. Was kann das sein ? Das war schonmal kaputt und habe halt die Knöpfe neu angelernt. Nun jedoch ist das Problem wieder da. |
Autor: Alec778 Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Versuchs ein paar mal mim anlernen. Vielleicht gehts ja doch. Alec778 |
Autor: BMWfundriver Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E61 hatte ich auch das selbe Problem. Das heißt mein Fenster hinten rechts ging nur noch schrittweise 5 cm hoch und mein BC zeigt die Fehlermeldung: Einklemmschutz aktiv. Beim BMW - Händler wurde dann der Fensterheber am Tester neu initialisiert und alles hebte und senkte sich wie es sein soll. Würd ich auch mal machen lassen bevor du in einen neuen Heber investierst. |
Autor: Mr Tom Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich hatte heute auch die Check-Controll Meldung "Fensterheber Einklemmschutz". Die "5 Sekunden Regel" hat funktioniert. Fehlermeldung ist erloschen und Fenster schließt wieder einwandfrei. Vielen Dank für den Tip... |
Autor: BMWfundriver Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Freundlichen fahren, Fenster über Tester neu initialisieren lassen und schon läuft das wieder. Bei mir war es jedenfalls so! Karl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |