- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kingdake89 Date: 05.05.2009 Thema: Anschaffungskosten für E30 325i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 05.05.2009 um 23:39:15 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW- Freunde, als ich vor einem halben Jahr den E30 325i meiner Nachbarin fuhr, war ich sofort begeistert davon. Die Kraft dieses Fahrzeuges ist meiner Meinung nach kompromisslos, und ich wusste: Dieses Auto brauche ich! Leider hatte das Auto noch wegen des hohen Alters viele Mängel, und daher konnten meine Nachbarn es mir nicht reinen Gewissens verkaufen. (Es würde den nächsten TÜV nicht ohne weiteres Überstehen) Sie nahmen noch circa 900 oder 1000 Euro ein. Jetzt meine eigentliche(n) Frage(n): Was kostet denn ein solcher E30 325i, der also noch so gut in Schuss ist, dass sich die Reperaturkosten einigermaßen im Rahmen halten würden? Kleine Reparaturen dürfen schon sein, aber 1000 Euro nur um über den nächsten TÜV zu kommen wären mir einfach zu viel. Würdet ihr 2500 Euro für die Anschaffung ausgeben oder wäre euch das zu viel? Oder wäre ich mit 3000 Euro für einen 325i E36 besser bedient? Hinweis: Kleinere Reparaturen kann ich sicherlich selber machen, bzw. bei Freunden machen. Ich muss also nicht für jede Kleinigkeit direkt eine Werkstatt konsultieren. Dass der Wagen in der Versicherung nicht das günstigste Fahrzeug ist und dass es sparsamere Autos gibt weiß ich, aber ich interessiere mich ausschließlich für einen 325i. Bearbeitet von - angry-playboy am 05.05.2009 23:39:15 |
Autor: cabriofrank Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Erstmal solltest Du Dir überlegen was Du nun haben möchtest! Einen E30 oder einen E36.. Du bekommst beide in einem guten Zustand nicht für 3000 Euro!! Der E30 ist mittlerweile zu einem gefragten Wagen geworden und die 325er erst recht.. Grüße Frank Bearbeitet von - cabriofrank am 06.05.2009 15:47:14 :-) |
Autor: kingdake89 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tatsächlich? Na, dann denke ich doch, ich nehme lieber den E36, wenn beide schon über 3000 Euro stehen. Immerhin ist es die jüngere Serie. Mit wie viel Euro sollte ich denn kalkulieren? |
Autor: Bruderchorge Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine andere Frage, wieso auch beim E36 nur den 325 ? Den gibt es auch als 328 zB. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: cabriofrank Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [/gray][/quote] Tatsächlich? Na, dann denke ich doch, ich nehme lieber den E36, wenn beide schon über 3000 Euro stehen. Immerhin ist es die jüngere Serie. Mit wie viel Euro sollte ich denn kalkulieren? (Zitat von: kingdake89) [/gray][/quote]Hallo! Das ist Geschmacksache! Ich habe beide, einen e30 Cabrio und einen e36 Touring. Wenn ich vergleichen sollte ist der e30 schon ein Klassiker, was der e36 nie wird! Allerdings hat meiner Meinung nach der e36 den besseren/moderneren Motor. Zum Preis kann man sagen je weniger Kilometer, je jünger im Baujahr um so besser. Einen e36 mit großer Maschine würde ich nicht über eine Kilometerleistung von 150tkm kaufen. Mit weniger wird es um die 5000 Euro.. Grüße Frank Bearbeitet von - cabriofrank am 06.05.2009 18:02:45 :-) |
Autor: kingdake89 Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für mehr Leistung (und hier: vor allem mehr Drehmoment) bin ich natürlich gerne offen! Wahrscheinlich hab ich nur den 325i eingetragen, weil beim E30 ja beim 325i Schluss ist. (Abgesehen natürlich von M3, aber der ist mir, egal welche Serie, einfach zu teuer). |
Autor: Heckpropeller Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Preis dürftest du mit einem 325i e36 am Billigsten kommen, da hier die Nachfrage(wegen 328i) nicht allzu hoch ist. Für 2800€ dürfte man jetzt schon einen ordentlichen bekommen. Siehe dieses Forum. Da geht es um einen 325er. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: cabriofrank Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die e36 325 Cabrios gibt es wie Sand am Meer! Da wirst Du nicht lange suchen müssen. Bei einem e30 wird das wesentlich schwieriger... Grüße Frank :-) |
Autor: kingdake89 Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das freut mich zu hören, vielen Dank für die Auskunft. Ein E36 325i ist meiner Meinung nach bei einem Preis von 2800 Euro viel Auto für wenig Geld! Man vergleiche dieses Fahrzeug mal mit dem Peugeot 206 meiner Schwester, circa 5000 Euro, höchstens 70, 80 PS, und schon sehr viele Reparaturen! Ganz zu schweigen von den Fahrleistungen... |
Autor: kingdake89 Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: An Cabrios habe ich nicht das größte Interesse, wegen vergleichsweise höherem Gewicht (Auswirkung auf Fahrleistungen und Spritverbrauch) und Mehrkosten in der Versicherung. Bei letzterem würde mich aber dennoch interessieren, wie hoch diese Mehrkosten sind. Habe neulich das E46 328i Cabrio von dem Freund meiner Schwester fahren dürfen, das Feeling, so muss ich gestehen, war aber schon geil! |
Autor: cabriofrank Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Den E46 Cabrio wirdt Du allerdings nicht für 3000 Euro bekommen.. Grüße Frank :-) |
Autor: kingdake89 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HAHA :-D:-D:-D das hätte ich auch nicht gedacht- mein "Schwager" hat auch 18.000 Euro bezahlt, 40tkm, mit M- Paket. |
Autor: joecrashE36 Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche Versionen vom E36 werden sicher auch Klassiker werden. Soviel dazu. Fahrwerkstechnisch ist der E36 dem 30er auf jeden fall überlegen. Auch die Teileversorgung ist ,dank Abwrackprämie um einiges besser . -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |