- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chiptuning 135i Coupe - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Morpheus_88
Date: 05.05.2009
Thema: Chiptuning 135i Coupe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2009 um 19:39:24 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

hey leute...

hat jemand Erfahrung mit Chiptuning beim 135i Coupe?
bin am überlegen, möchte mir aber erst noch paar Meinungen holen!

Danke schonmal

Gruß

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2009 19:39:24


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutz doch einfach mal die suche zu chiptuning beim 335i, motor ist der gleiche.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: tobibeck80
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts ab Werk von BMW (viel zu teuer für nur 20 PS) und bei diversen namhaften Tunern.

Schreib mal an die Auto Bild Sportscars, die hatten schon diverse 135 getestet.


Der Motor wird von BMW bis zu 360 PS Belastbarkeit angegeben, ohne was an der Hardware tauschen zu müssen, in dem Rahmen bewegen sich auch die günstigeren Leistungssteigerungen per ECU-Modifizierung.



Bearbeitet von - tobibeck80 am 05.05.2009 22:50:04
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Axel_S
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt einige Chiptuner die das machen aber nur wenige können das richtig gut.
Autor: FRY
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Motor wird von BMW bis zu 360 PS Belastbarkeit angegeben, ohne was an der Hardware tauschen zu müssen


also das halte ich für ein gerücht. hab ich jetzt schon diverse malse hier gelesen und nichts von jemandem der BMW in der motorenentwicklung arbeitet.
wenn das so wäre, dann hätte sich ALPINA nicht die mühe gemacht den motor auch anderweitig zu optimieren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Suche mal im BMW-Talk, da gab es eine Sammelbestellung. Der Tuner war glaub ich Kellners.

Die Leistungssteigerung soll sich lohnen und das Auto noch aggressiver machen. Die Optimierung haben schon viele User durchführen lassen und bis jetzt hält alles.

Hardwaretechnisch wurde bei einigen ein besserer Ladeluftkühler verbaut.

Zusammenfassend kann man sagen, bei deinem Motor ist es mal die Ausnahme und es ist günstig möglich ein einiges an Mehrleistung haltbar zu erzielen.

Wenn du den Thread nicht findest, melde dich.

Grüße

Edit: Geiles Auto für einen 21-Jährigen!

Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 06.05.2009 13:48:03
Autor: Morpheus_88
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für die Information...werd ich mir dann mal durch den kopf gehen lassen und mir vielleicht eine Leistungssteigerung zulegen.

fotostory für meinen 135i folgt bald :)
Autor: tobibeck80
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Der Motor wird von BMW bis zu 360 PS Belastbarkeit angegeben, ohne was an der Hardware tauschen zu müssen


also das halte ich für ein gerücht. hab ich jetzt schon diverse malse hier gelesen und nichts von jemandem der BMW in der motorenentwicklung arbeitet.
wenn das so wäre, dann hätte sich ALPINA nicht die mühe gemacht den motor auch anderweitig zu optimieren.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)





Mein Bruder hats aus erster Hand aus München. Und die Service Trainer da kommen aus allen Sparten, die haben schon Ahnung.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

Der Motor wird von BMW bis zu 360 PS Belastbarkeit angegeben, ohne was an der Hardware tauschen zu müssen


also das halte ich für ein gerücht. hab ich jetzt schon diverse malse hier gelesen und nichts von jemandem der BMW in der motorenentwicklung arbeitet.
wenn das so wäre, dann hätte sich ALPINA nicht die mühe gemacht den motor auch anderweitig zu optimieren.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)





Mein Bruder hats aus erster Hand aus München. Und die Service Trainer da kommen aus allen Sparten, die haben schon Ahnung.

(Zitat von: tobibeck80)





Mir wurde das erst im Februar auf der Service-Techniker Tagung so mitgeteilt......von jemandem der uA über 10 Jahre in der Formel 1 (zur Turbo-Ära) mitgewerkelt hat, also der weiß schon was er sagt.
Um genau zu sein wurde der Motor mit 360PS entwickelt und im nachhinein gedrosselt, laut diesem Service-Trainer.

Und da es eben ein Trainer gesagt hat, der seine Aussagen wahrheitsgemäß weitergeben muss, und kein
"Ich hab das mal da gehört"-Spezialist hier ausm Forum, glaub ich das auch ganz ungeniert.

MfG


Bearbeitet von - Airborne am 06.05.2009 22:33:44
Autor: FRY
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja mal ne handfestere aussage. bleibt aber die frage, warum ALPINA dann für ihre 360PS noch änderungen am motor vorgenommen hat. das kann ich mir dann nämlich nicht erklären.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Airborne
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich hat diese Drosselung vor allem einen Markt-strategischen Hintergrund......hey, schließlich kann man sich nun für schlappe 2.500€ seinen 135/335 bei BMW auf 320PS tunen lassen!!

Und der F01 hat diese PS Zahl komischerweise schon ab Werk, obwohl der Motor absolut derselbe ist.^^

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 07.05.2009 23:55:26
Autor: Morpheus_88
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe aber irgendwie auch schon mal gehört, dass beim 135i/335i ab bj 2008 die motoren schon 332ps und 450Nm haben sollen?! weitrhin aber 306ps angegeben werden.
könnt natürlich auch ein gerücht sein. möchte da nicht zu viel behaupten!



Autor: GLAX87
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht ganz falsch und nicht ganz richtig.

sagen wir einfach viele der motoren streuen gewaltig nach oben^^
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Morpheus_88
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht ganz falsch und nicht ganz richtig.

sagen wir einfach viele der motoren streuen gewaltig nach oben^^

(Zitat von: GLAX87)




was meinst du genau damit?
Autor: FRY
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was meinst du genau damit?


z.b. dass einmal jemand jemanden kannte, der mal gehört hat, dass fast alle N54B30 nach oben streuen.
realistisch wird die streuung wohl bei 10% liegen und die anzahl der betroffenen fahrzeuge könnte bei dem motor bei ca. 25% liegen.

aber man sollte das nicht veralgemeinern! kenne jemanden, der seinen 335i auf dem prüfstand hatte und 308PS hatte, ist zwar nach oben gestreut aber weit entfern von "deutlich".

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Gecko_E36
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, dass die *35i´s gedrosselt haben, damit die Leistungsspanne zum M3 einfach noch grösser wird und somit die potenziellen M-Kunden nicht doch lieber zum *35i greifen weil er ja doch schon "etwas" günstiger zu bekommen ist.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: GLAX87
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja fry

natürlich trifft das nicht auf alle fahrzeuge zu. die einen streuen mehr die andern weniger und wieder andere garnicht.
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hier alles spekuliert wird!

Ich glaube natürlich Airborne dass sein Gruppenleiter dass mit den 360 Ps erzählt hat, hoere ich aber zum ersten mal.

Bezüglich des Alpinas b3 hatte ich letztes Jahr erklärt was bei dem Motor alles geändert wurde, hatte mir dies in Genf bei Alpina genau erklären lassen... einfach mal die Suche benutzen.

Umsonst hat Alpina in Sachen Langlebigkeit auf jeden Fall nicht getroffen, denn nur durch Software wuerde der Alpina besser gehen da er die gleiche Füllung haette, doch Alpina geht es nicht nur primaer um die Leistung.

MfG
Autor: GLAX87
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss schon jemand von wem der mit seinem B3 Biturbo auf der Rolle war.

würde mich mal interessieren.
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, hat gute 360 Ps, aber um es dir ganz genau zu sagen muesste ich nochmal nachschauen.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alpina muss ja irgendwie den Preis rechtfertigen. Simpel, traurig, aber so ist es leider. Soooo anders sind die Kolben auch nicht, Beschichtung ist anders, macht 4€ Unterschied pro Kolben....

Der Motor ist grundsätzlich in der aktuellen Komponentenzusammenstellung dauerfest für 360PS/490Nm, vor 2 Jahren sind die Dinger auch schon 50tkm auf Prüfständen mit 400PS/~550Nm gelaufen...

Zitat:


das ist ja mal ne handfestere aussage. bleibt aber die frage, warum ALPINA dann für ihre 360PS noch änderungen am motor vorgenommen hat. das kann ich mir dann nämlich nicht erklären.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: MikeZDD
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor kurzem ein Vergleich gesehen 135i Performance vs. AC Schnitzer ACS3,5. Ist ja der selbe Motor wobei im Performance der Serienmotor mit 306 PS war und im ACS der Gechipte auf 360PS!
Also die Fahrleistungen waren auf jeden Fall besser (Ansprechverhalten,Drehmoment)!
Ich such mal nach dem Bericht...

VG
Autor: MikeZDD
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war bei Auto Motor Sport TV.
Kannst den Bericht aber auch bei You tube anschauen, gib einfach BMW 135i Performance vs. AC Schnitzer ein. Das Video ist 3,38 Min lang.

Viel Spass :-)

Grüsse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile