- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: philipp080778 Date: 05.05.2009 Thema: Domstrebe / Alu aufbereiten? polieren? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, womit bereitet man am besten eine Aludomstrebe wieder auf? ist gebraucht und etwas matt geworden. Danke für eure Antworten. LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: DoubleH Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich ha mir ne gebrauchte innoparts 4 kant strebe aus alu für meinen gekauft. werd die auch noch von nem kollegen der das nebenberuflich macht aufpolieren lassen demnächst. |
Autor: philipp080778 Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das nicht mit ein wenig zeit selber bestens machen? mit welcher politur? für CHROMTEILE vielleicht??? LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bmw328icabrio Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!ich hab vor 3 jahren ne wiechers aludomstrebe geschenkt bekommen und die sah ziemlich fertig aus!die war mehr grau als alufarben! hab sie dann mit 1200er schleifpapier abgeschliffen und anschliessend mit ner handelsüblichen alupolitur aufpoliert!sieht aus wie neu! mfg |
Autor: S4 KILLER Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab meine Polierzeur von Metallschleiferei Spiller sind Materialien für die Bormaschiene oder Polierbock wird damit wunderbahr schau in meiner Fotostorie habe damit den ganzen Motorraum selber aufpoliert. Son starterset gibt es dort schon für ca.20euro Mfg Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: FRY Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich würde die zu nem spezialisten für eloxieren von aluminium. da kannste du dann die oberfläche beschichten lassen und das sieht dann richtig klasse aus. ist dann auch korrosionsresistenter. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cxm Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, feine Sache, aber fast teurer als die Domstrebe selbst. Ich poliere Aluteile selbst auf. Diverse Bürsten und Aufsätze für die Flex bekommt man im Fachhandel. Polierwachse auch, zum Üben reicht auch das Zeug aus dem Baumarkt. Meine Flex wird dann mit einem Gestell im Schraubstock eingespannt und dann geht die Sache los. Mit einem Frequenzumrichter kann ich die Drehzahl von 10.000 U/min auf polierfreundliche 2.500 U/min regeln. Wenn man eine Flex hat, ist das immer noch billiger und flexibler als die günstigsten Polierböcke, die so ab 150€ kosten, mit Bürsten gut das Doppelte. Und so ein Polierbock ist halt nur zum Polieren zu gebrauchen. Da muss man schon mehr vorhaben als nur eine Domstrebe. Kleinere Ecken und Teile werden mit einem Bohrmaschinen-Aufsatz gemcht, noch besser mit einer biegsamen Welle, für die Mikro-Bearbeitung gibt's den Dremel. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bergibmw Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ja mal versuchen die Strebe mit Autosol oder Unipol aufzupolieren, ist wohl die günstigste Lösung um ein wenig Glanz zu bekommen. Gruß Christian |
Autor: philipp080778 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist das genau? so eíne alupolitur? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Daniel318 is Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unipol ist sehr empfehlenswert! Allerdings Kannst du auch Never Dull nehmen! Damit sollte sie wieder sehr gut aussehen! Daniel Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: philipp080778 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich noch nie gehört. wo bekommt man das? mit einem polierflies polieren? mit der hand? oder maschine? LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Daniel318 is Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- unipol zb nimmst du n microfasertuch zum ein polieren und ab polieren alles mit hand! habe damit bis jetzt auch bei endrohren und alu teilen gute ergebnisse erzielt! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: S4 KILLER Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dieses unipol ist sehr zu empfehlen nehme es auch immer für dei endrohre und die sehen danach aus wie neu Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088 |
Autor: bmwfan85 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich benutze von meguiars das all metal polish und bin sehr zufrieden damit.nehm das für meine felgen,bügel,endrohre u.s.w einfach top das zeug. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Insane76 Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die hier vom Beitragsteller erwähnte Domstrebe (welche wohl schon poliert war) wieder aufzufrischen, reicht es im Normalfall aus, die Strebe mit einer guten Alupolitur (gibts im FAchhandel) auf einem Tuch mit Hand drüber zu gehen. Sieht dann wieder aus wie neu/verchromt. Habe so auch meinen Alu-Überrollkäfig gemacht, und da waren die Rohre noch im Rohzustand!!! Da hab ich einfach das Poliermittel auf ein Baumwolltuch, dieses dann fest in eine Hand und am rohr rauf und runter gezogen. Fertig. Bei filigraneren Teile ist es zwar etwas fummeliger, geht aber auch. Sollte das Material viele kleine Kratzer habe (welche man weghaben will), dann mit schleifpapier vorschleifen und dabei immer feiner werden. Am Schluss nass oder sogar mit öl und dann erst mit der politur drüber. eine Super Politur ist z.b. Belgom Alupolitur (gibs auch bei ebay). Bearbeitet von - Insane76 am 09.05.2009 14:55:39 |
Autor: philipp080778 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die vielen konstruktiven Beiträge. LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |