- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Multimedia-Komplettlösung fürs Wohnzimmer - Home Entertainment

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lucky-Slevin
Date: 04.05.2009
Thema: Multimedia-Komplettlösung fürs Wohnzimmer
----------------------------------------------------------
servus leute,
stecke zurzeit in den planungen für meine neue wohnung und jetzt bin ich dabei, mich etwas mit dem thema multimedia im wohnzimmer zu beschäftigen.
da die wohnung ein neubau wird, will ich in den planungen schon alles so berücksichtigen, dass ich für eine lange zeit erst mal ruhe hab ;-)
bisher bin ich durchschnittlich mit tv und dvd-player ausgestattet.
da ich aber auf diese "halben" sachen keine lust mehr hab, will ich den großteil meiner multimedia-ausstattung durch nen pc ersetzen.
um alles mal besser zu verdeutlichen, hier mal die daten des wohnzimmers:
5 meter breit, 8 meter lang. die couch wird exakt mittig im raum stehen, der fernseher wird vor ihr an der wand hängen. digitaler sat-anschluss ist vorhanden.

so, das schwebt mir nun vor:
unterhalb des lcd-bildschirms steht ein lowboard, in welchem sich der pc befinden wird. der sat-anschluss wird an die tv-karte des pc´s gehängt. von dort aus wird das bild- und tonsignal per hdmi an den bildschirm gesendet. von der soundkarte geht ein (optisches?) kabel an die "steuerzentrale" des 5.1 systems. von hier aus gehts dann per kabelschächte an die einzelnen lautsprecher im raum.
vor der couch wird ein kleiner tisch stehen, auf dem sich nur die kabellose tastaur und maus befindet (um den pc auch in vollem maße zu nutzen)

ich hab mir vorgestellt, mit dieser lösung folgende bereiche abzudecken:
-normal tv über sat schauen
-sendungen aufnehmen (über tv-karte und pc)
-dvd und blueray schauen (mit dem richtigen laufwerk)
-"multimedia-pc" als vollwertigen desktop-pc ersatz zu nutzen
-mp3 und radio im ganzen wohnzimmer hören

gibts da bei meinen vorstellungen irgendwelche konflikte mit der realität oder lässt sich das so umsetzen ? ;-)

von den genannten komponenten hab ich noch nichts, ich muss mir also noch alles besorgen...
hab mich mal ein bisschen informiert und mal grob die preise übershchlagen:
- guter lcd-tv ca. 50" = ca. 2000 €
- multimedia-pc = hab ich nicht so viel ahnung von, ich rechne mal mit 1000 €
- gutes 5.1-komplettsystem = 1000 €

kann man die preise so stehenlassen oder muss ich da bei der ein oder anderen sache mit mehr rechnen ?
zum schluss noch ein paar fragen, damit´s euch nicht langweilig wird ;-)
- gibt es bei der lösung mit der tv-karte irgendwelche nachteile gegenüber einem normalen sat-receiver ?
-gibt es eine möglichkeit, den pc dann über ne fernbedienung zu steuern ? (im tv-betrieb)
- kann man es so hinbiegen, dass sich der lcd-bildschirm zusammen mit dem pc ein-und ausschaltet ? müsste doch gehen, mit hdmi...
-lohnt sich eine optische verbindung zwischen pc und 5.1 sytem ? oder anders gefragt: was ist wichtiger: eine gute "schaltzentrale für das 5.1 system oder eine gute soundkarte auf dem pc ?

puuh, ziemlich viele fragen.. wäre korrekt, wenn ihr mal eure meinung zu dem vorhaben schreiben könntet.. ;-)

mfg
Lucky-Slevin



Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com


Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Also von diesem ganzen PC Kram habe ich nicht viel Ahnung aber eine Stereo bzw. Heimkinoanlage ist immer nur so gut wie die Quelle von der sie versorgt wird. Wenn du z.B. eine Heimkinoanlage für 20.000 Euro hast und klemmst da aber einen DVD-Player vom Real dran, dann hört sich das an wie Knüppel auf den Kopp! Ist dann wie ein Porsche auf 165er Winterreifen.

Für deinen Raum sollten Lautsprecher bis zur 1000 Euro Marke völlig ausreichend sein. Schau dich mal bei Teufel-Lautsprechern um. Die sind meiner Meinung nach in Sachen Heimkino und Preis/Leistung unschlagbar.
Ich schwöre ja in Sachen Lautsprecher auf B&W, Canton und Kef aber die siedeln sich in anderen Preisebenen an.

Deine Idee an sich finde ich aber sehr geil. Ist dann natürlich ein super Entertainment Wohnzimmer :o)
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: hero182
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
-zur größe des TVs: die hängt einfach vom raum ab. wenn du ne 100m halle als wohnzimmer hast, bräuchtest du wenigstens 5m bildfläche, bei nem 15m²-zimmer macht ein 50"TV keinen sinn.
wie groß ist dein zimmer denn?
-beim pc musst du vor allem aufpassen, dass er leise ist und mit dem optischen ausgang liegst du genau richtig, aber sowas hat nicht jede soundkarte.
-beim soundsystem würd ich auch ganz klar teufel empfehlen. ich hab mir das conecpt e magnun digital geholt und per optischem kabel mit einer ps3 verbunden, klingt sehr gut. für richtig große räume würde ich aber darauf achten, dass die leistung etwas höher wäre. von der soundqualität her find ich meine 300€ würfelchen von teufel besser als diese bose-brüllwürfel, die man in jedem elektronikgeschäft probehören kann und für mindestens den doppelten preis kaufen kann.

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: plop
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als alternative zu teufel sollte man sich auch mal die nubert konzepte ansehen...
sind qualitativ hochwertiger als teufel..

die passenden a/v receiver findet man z.b. bei denon

als multimediacenter empfiehlt sich unter anderem eine playstation3, eine dreambox, oder eben ein multimediapc...

wobei man mit der ps3 und auch mit der dreambox ebenfalls über netzwerk auf sämtliche rechner im netzwerk zugriff hat und auch direkt streamen kann...zudem sind alle wichtigen ausgänge vorhanden..

tv würde ich mir mal die neue led lcd serie von samsung genauer anschauen..
in der hd+tv zeitschrift werden diese ausgiebig getestet und mit plasmageräten verglichen
http://www.hdplustv.de/content/hdtv_44786.html

die geräte sind im übrigen von sich aus schon netzwerk- und internetfähig...und zwar per rj45 sowie auch per wifi
ebenso sind usb-anschlüsse vorhanden
aber die aktuellen daten zu den geräten findet man im netz...

die 7000er serie in 46" gibts bei media markt im übrigen für 2100,-
mal so als preisbeispiel...zudem zu 0% auf 10 monate finanzierbar..





was die einheitliche bedienung angeht solltest du dir mal die logitech harmony fernbedienungen zu gemüte führen

Bearbeitet von - plop am 04.06.2009 00:14:35
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: hero182
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@plop: die LED dinger sind wirklich klasse. man sieht sofort einen unterschied, sogar gegenüber guten "normalen" LCD-Geräten.
vor allem die gehäusetiefe hat mich absolut beeindruckt. ein normaler LCD ist ja schon flach, aber so ein LED-Gerät ist halb so dick, sieht schon fast zerbrechlich aus *g*
absolut WOW an das, was samsung da entwickelt hat.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Hammam
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich finde die PS3 ist kein vollwertiger Streamer.
Vor allem wenn man HD-Material schauen will.

Die mittlerweile stark verbreiteten MKV (.h264-Codec) in 720/1080i bzw p kann die ps3 nicht ohne weiteres abspielen.
Sie müssen erst UMGEWANDELT werden in ein Ps3-konformes Format :-/
Autor: Tubs
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


unterhalb des lcd-bildschirms steht ein lowboard, in welchem sich der pc
[...]
ich hab mir vorgestellt, mit dieser lösung folgende bereiche abzudecken:
-normal tv über sat schauen
-sendungen aufnehmen (über tv-karte und pc)
-dvd und blueray schauen (mit dem richtigen laufwerk)
-"multimedia-pc" als vollwertigen desktop-pc ersatz zu nutzen
-mp3 und radio im ganzen wohnzimmer hören
(Zitat von: Lucky-Slevin)




Was du suchst ist ein HTPC in einen schicken Gehäuse.
Ein Gerät für alles.

Einfach nach "HTPC" suchen und du hast genug Lesetstoff für das nächste halbe Jahr. Hier ist ein guter Start:

http://www.hifi-forum.de/viewforum-134.html

Und bei der ganzen Hardware vor allem eines nicht vergessen. Bei einem Spiele-PC kommt es auf die Leistung an. Ein HTPC muss so leise sein, dass man ihn nicht hört.
Autor: mzero
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die verbindung zwischen pc und Fernseher/Receiver brauchste keine zwei kabel (Optisch/hdmi).
Die meisten Receiver verfügen mittlerweile über einen HDMI Eingang sowie Ausgang, darüber kannste das TV Signal schleusen.

Als Anlage würde ich persönlich zu H&K raten, da bekommste für die angesprochenen 1000€ schon eine sehr gute Boxen-Receiver-Kombi.
Kommt natürlich ganz auf deine Ansprüche an, was willst du denn mit der Anlage hauptsächlich machen? Musik hören oder Filme schauen?
Wenn du mehr Musik hörst würde ich dir zu Standboxen raten (zb. die Victa von Heco)
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: black--cell
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Lucky - halte den Treat bitte am laufen und schreib Deine Erfahrungen dazu bzw. auch wie Du´s nun gelöst hast...

Habe das fürs kommende Jahr auch geplant - da wäre das echt hilfreich ^^
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so...

erst mal danke für die zahlreichen antworten, auch wenn ich mich mittlerweile bereits anders schlau gemacht habe ;-)

wie tubs bereits geschrieben hat, ist die lösung all meiner probleme ein HTPC (oder multimedia-pc)
und mit etwas anderem hat er (leider) auch recht: dem halben jahr lesestoff ^^

ich hab mich jetzt mal durch ein paar foren gewühlt und hab mir das wichtigste wissen angeeignet:

- wahl des richtigen gehäuses
- welche prozessorleistung für bestimmte aufgaben notendig sind
- was für eine tv-karte benötige ich für hd-tv ?
- welche sooundkarte für welches soundsystem ?
- welche kabel sind der beste übertragungsweg ?
- was kann ich alles mit einer multifunktions-fernbedienung steuern ?
- welche software zur darstellung der benutzeroberfläche ?
- mit welchem betriebssystem läuft alles nahezu fehlerfrei ?
- wie am besten daten speichern ?

usw. und sofort....

es gibt ein großes problem beim thema htpc: es gibt nur sehr sehr wenige pluq&play-lösungen (sowohl hard- als auch software-technisch), mit denen ein absoluter laie etwas anfangen kann...
wer also eine absolut idiotensichere lösung sucht, die man innerhalb eines tages zum perfekten funktionieren bringt, wird wahrscheinlich nicht glücklich. dafür ist so ein system (zum größten teil die verfügbare software) einfach noch nicht genügend ausgereift.
wer allerdings lust auf eine wirklich umfangreiche multimedia-lösung hat und sich dabei von kleineren hindernissen nicht beeindrucken lässt, ist mit so einem "kasten" gut aufgehoben ;-)

zum thema forum: ich hab mich jetzt schon durch einige foren gelesen. wenn ihr euch über die konfiguration der hard- und software informieren wollt, sei euch dieses forum hier hier wärmstens empfohlen. für die wahl des richtigen soundsystems oder fernseher eher das hifi-forum (wenn das nur nicht so unübersichtlich wäre)

also dann, mal sehen was bei mir rauskommt. da die wohnung, in welchem das system zum einsatz kommen wird, erst in ca. 5 monaten stehen wird, hab ich zum glück noch ein bisschen zeit, um mein wissen zu erweitern ;-)

mfg
Lucky-Slevin


Bearbeitet von - Lucky-Slevin am 08.06.2009 18:28:23
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile