- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager HA gepreßt oder nicht??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: S4 KILLER
Date: 04.05.2009
Thema: Radlager HA gepreßt oder nicht???
----------------------------------------------------------
Hallo, würde gern mal wissen ob die Radlager beim E36 Limousine von der Hinterachse gepreßt sind oder ob man nur die Teile austauschen muß?


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kugel-, gleit-, nadellager usw sind in den seltensten fällen gepresst, ist unnötig.

teile reichen also aus, problem ist nur, das sie echt supergenau auf die radnabe passen, dh es wird trotzdem schwer die abzubekommen, weil man ja so schnell verkantet.

abzieher könnte helfen.
ich habs mal versucht ohne, ging partou nich. mein vater konnte es komischerweise völig einfach runterziehen.
ich bin eine butterblume
Autor: BNR32
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirst du wohl die Presse benutzen müssen! Ohne geht def. nicht.
Da du die Mitnehmerflaschnabe rausdrücken musst um an den Sicherungsring bzw. Radlager zu kommen!
Autor: S4 KILLER
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist nun richtig??? Einer so der andere so. Hat es villeicht irgendjemand schonmal gemacht hir. Mfg
Autor: BNR32
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du benötigst eine Presse dazu!

Dazu Längslenker ausbauen, Mitnehmerflasch raus drücken, Sicherungsrings vom Radlager lösen, den Rest vom Radlager raus drücken.

Neues RL in den Lenker drücken + Sicherungsring, Flansch wieder rein, Lenker einbauen, los fahren!
Autor: Galaxis3
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Wenn man ein presse hat kann man es ruhig Kompl.ausbauen.
Ich habe mir zum einpressen eine Vorrichtung dafür gebaut..
Geht also beides..
Wichtig ist halt das man das Lager nicht einfach mit einem Hammer rein
schlägt da es eventuell beschädigt werden kann..

Man sollte die Radnabe mit wechseln da dies auch am Lagersitz
verschleißt..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: S4 KILLER
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es am WE auseinander gehapt und mußte feststellen das es gepreßt ist, also doch Werkstadt
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile