- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Radisa Date: 03.05.2009 Thema: Airbags stilllegen ohne Fehler aufm Fehlerspeicher ---------------------------------------------------------- Hallo! Möchte bei mir die Airbags stillegen für immer!! Wie gehe ich es an, ohne einen Fehler auf dem Fehlerspeicher zu hinterlassen?? Wenn ich einfach das Airbagsteuergerät ausbaue, hinterlasse ich ein Fehler auf dem Fehlerspeicher? Mir ist bekannt das man übers BMW Diagnosesystem die Seitenairbag ausschalten kann, und Beifahrerairbag dauerhaft scharf schalten kann... Airbagsstillegen glaub ich nicht... Prod.Datum: 12/94 Airbagsteuergerät unter der Rücksitzbank Fahrer- und Beifahrerairbag |
Autor: shgfa Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne einen Eintrag im Fehlerspeicher wird es nicht möglich sein. Wird eine leuchtende Kontrolllampe bei euch in Ö als Fehler bei der Hauptuntersuchung gewertet? Geht es Dir darum keinen Fehler im Fehlerspeicher zu haben oder darum, dass die Kontrolleuchte nicht leuchtet? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: m_power_84 Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar pfusch und ich will nicht wissen warum du dir die airgabs plätten willst, aber zur not für den tüv kannste auch die birne ausn dem kombi nehmen oder brücken mit ner nachbarlampe :-) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Airbeg-fehler - den du sicherlich haben wirst,- bekommst du in Österreich legal kein Pickal! Warum willst du die deaktivieren? lg |
Autor: herr_welker Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Bei Ebay gibt es so Widerstände die dem Steuergerät einen Airbag vorgaukeln. Einfach Airbag ausbauen (darf nur geschultes Personal) und den Widerstand statt dessen an die Anschlüsse anschließen. Fertig. Sowas hier. Wahrscheinlich nicht im Bereich der Stvzo erlaubt... Bearbeitet von - herr_welker am 04.05.2009 16:39:48 |
Autor: Radisa Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @shgfa In Österreich ist eine leuchtende Airbaglampe ein leichter Mangel, welcher aber zu einem schweren Mangel werden kann... Sprich wennst jetzt jedes Jahr mit einer leuchtenden Airbaglampe auftauchst (eigendtlich wäre es so gedacht) Mir gehts aber ned wegen dem Tüv. Warum das ganze?? Ich hab sparco Schalen und ein anderes Lenkrad ohne Airbag drin, beides ohne einen Airbagfehler zu hinterlassen mittels Wiederständen. Beifahrerairbag ist noch aktiv. Jetzt hab ich die Rücksitzbank, Kofferraumverkleidung rausgeschmissen... Jetzt stört mich das Airbagsteuergerät was heraus sticht. Wenn ich das Airbagsteugerät rausbaue, habe hinterlasse ich ein Fehler!!! Am besten wäre es das Steuergerät zu verlegen, aber wohin??? |
Autor: Radisa Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So mittlerweile bin ich schlauer! Der Beifahrerairbag lässt sich mittels BMW Dis ausschalten! Dazu wird der Steckverbindung zum Beifahrerairbag getrennt und zurückgebunden, die Steckverbindung zur Sitzbelegungsmatte auch! Letztere nur wenn man keine Seitenairbag verbaut hat. Danach kann das Airbagsteuergerät programmiert werden, dazu muss aber ein Code von BMW-Reginalvertretung zuerst anfordern... Der Kunde muss auch zwei Formulare unterschreiben, und ein Aufkleber wird von BMW an der Windschutzscheibe angebracht! Mein Airbagsteuergerät werde ich noch unter die Mittelkonsole verschwinden lassen, ähnlich wie bei E46! Dann ist nach Rückbankausbau alles schön sauber... |
Autor: herr_welker Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Öhm, ich dachte du hast dann weder einen Fahrer- noch einen Beifahrer Airbag drinnen? Hast du Seitenairbags? |
Autor: Radisa Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein habe keine Seitenairbag im Auto! Das Airbagsteuergerät muss aber im Auto bleiben, sonst habe ich eine Dauerfehlermeldung... Airbags müssen aber nicht dirn bleiben. Natührlich würde ich am liebsten das Airbagsteuergerät auch rausnehmen, aber dann bleibt dann hab den Fehler im Fehlerspeicher drinnen. |
Autor: herr_welker Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahso. ok. Jetzt verstehe ich ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |