- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gibt es verschiedene Kabelbäume beim 328? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bRainpool86
Date: 03.05.2009
Thema: gibt es verschiedene Kabelbäume beim 328?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Da ich nun mit allen stichworten die Forums Suche durchforstet habe um irgend eine antwort auf meine frage zu finden bin ich nun dabei kläglos gescheitert.

Nun hoffe ich hier kann mir jemand eine antwort darauf geben.

Ich habe heute meinen 328 Motor umgebaut. (habe 2) Einer der den ich mit dem fahrzeug gekauft habe (also der eingebaut war) ist baujahr 1998. Den ich mir noch zusätzlich gekauft habe ist Baujahr 1997.

Nun wir hatten den ganzen motor eingebaut als uns aufgefallen ist beim anschliesen des kabelbaums das die Dose mit der 20Pin anschluss buchse auf der falschen seite ist. Doch woran liegt das? (mein auto hat die batterie im kofferraum) Liegt es wohl daran das vielleicht bei dem spender fahrzeug eine batterie im Motorraum verbaut war?

Sollte ja eigentlich reichen wenn ich den Kabelbaum vom alten motor nehme oder?

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Danke schonmal im vorraus.

mfg
Sven

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.05.2009 21:17:55


Antworten:
Autor: kredenschel
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischen einem 97er und 98er 328i-Motorraum gibt es keinen Unterschied.
Sämtliche Sachen sind immer an der gleichen Stelle, egal welches Baujahr (auf den 328i bezogen).

Den einzigen Unterscheid den es beim Kabelbaum geben könnte, wäre der, dass einer der beiden kein ASC verbaut hat.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Kent Brockman
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist jetzt nur ne Theorie, aber könnte der 2. Motor aus einem Rechtslenker 328i stammen.
Zumindest laut ETK haben die Motorkabelbäume von Rechts- und Linkslenker unterschiedliche Teilenummern.

Das ist jetzt aber nur eine Vermutung. Hab keine Ahnung ob das stimmen könnte.
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: kredenschel
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist jetzt nur ne Theorie, aber könnte der 2. Motor aus einem Rechtslenker 328i stammen.
Zumindest laut ETK haben die Motorkabelbäume von Rechts- und Linkslenker unterschiedliche Teilenummern.

Das ist jetzt aber nur eine Vermutung. Hab keine Ahnung ob das stimmen könnte.

(Zitat von: Kent Brockman)





Das könnte auch sein.
Bei den RHD-Modellen sitzt die DME auf der "Fahrerseite".
Sicherungskasten, Diagnose-Buchse etc. ist allerdings an der gleichen Stelle wie beim deutschen Modell.



Bearbeitet von - kredenschel am 03.05.2009 21:28:15
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: bRainpool86
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim Kabelbaum vom Spenderfahrzeug ist es so das auch der Sensor für die Kurbelwelle anstatt hinten vorne ist.

Werde morgen mal bilder machen damit man auch weiss was ich hier fasel :)

Für die bis jetzt gegebenen antworten schonmal danke.

[edit]
Wenn ich den kabelbaum von meinem alten nehme (der ASC hatte) und der Spender motor der "vielleicht" kein asc hatte macht das was? das läuft ja übers steuergerät oder? und nicht über den motor selbst bzw. nich über den kabelbaum.



mfg
Sven

Bearbeitet von - bRainpool86 am 03.05.2009 22:24:33
Autor: pat.zet
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo bis 98 waren dei sensoren Vorne , danach wurden sie nach hinten verlegt.
da gibts allerdings einen Hilfskabelbaum
Gruß Pat
Autor: kredenschel
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo bis 98 waren dei sensoren Vorne , danach wurden sie nach hinten verlegt.
da gibts allerdings einen Hilfskabelbaum
Gruß Pat

(Zitat von: pat.zet)




Also ich habe in meinen Mitte 97er einen Ende 98er M52 eingebaut und der 97er Kabelbaum hat einwandfrei gepasst.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: daspertl
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es vielleicht möglich, dass du in deinem "Alten" einen M52TU verbaut hattest?

Der soll ja ab September 98 verbaut worden sein, im E36.

Dann würde sich die Kuriosität mit dem Kabelbaum wohl auch erklären.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: bRainpool86
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ein M52TU hätte ja dann Doppel VANOS oder etwa nicht?

Mein motor bzw. das Fahrzeug ist im juni 1998 vom band gelaufen bzw. da war die Erstzulassung.

Wenn ich nachher zeit habe mache ich mal ein bild vom Kabelbaum und stell es ein hier.

mfg
Sven
Autor: kredenschel
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es vielleicht möglich, dass du in deinem "Alten" einen M52TU verbaut hattest?

Der soll ja ab September 98 verbaut worden sein, im E36.

Dann würde sich die Kuriosität mit dem Kabelbaum wohl auch erklären.

(Zitat von: daspertl)





Der M52TU den du meinst, ist nur im 323ti verbaut worden.
Das ist der mit der Sekundärluftpumpe.
Als 2,8er gabs den in dem Sinne nicht...AFAIK
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Miko969
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht ist der Spendermotor aus einem 328I Cabrio. Da befindet sich die Batterie hinten, demzufolge müßten doch auch die Kabelbäume anders sein
Miko
Autor: bRainpool86
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Touring hat auch die Batterie Hinten und da ist der kabelbaum mit der Diagnose Dose vorne auf der Beifahrerseite. Das einzige was anders ist bei dem kabelbaum ist das die Dose ja auf der anderen seite raus kommt.

mfg
Sven




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile