- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320 D springt nicht an. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: corfwater
Date: 03.05.2009
Thema: 320 D springt nicht an.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe seit kurzen das Problem das mein Diesel nach kurzem Stop nicht wieder anspringt,aber nach ca.30 min. wieder normal läuft.Das hatte ich innerhalb einer Woche zweimal,obwohl er am gleichen tag ca.8-10 problemlos gestartet wurde.Heute jedoch brachte das Warten nichts und er mußte Abgeschleppt bzw.Angezogen werden.Die Fahrt verlief reibungslos.Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht,oder einen hilfreichen Tip ?????

Vielen Dank im voraus für Eure hilfreichen Antworten.


Antworten:
Autor: 080808
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Lass mal beim freundlichen die Rücklaufmenge der Injektoren messen vermutlich ist hier mindestens einer zu erkennen der zuviel Rücklaufmenge hat !

Im Fehlerspeicher sollte dann der Fehler "Raildruck zu niedrig" zu finden sein !

2. Möglichkeit wäre das deine Vorförderpumpe unter der Fahrersitz sitzend nicht mehr anständig funktioniert ! Vorrausgestzt du hast einen 320d mit 150PS und DDE 4.0!

Bei den alten 320d mit 136PS und DDE 3.0 gab es keinen Vorförderpumpe unter dem Auto ! Und auch die Injektoren haben an den älteren Modellen kaum Probleme gemacht ! Dort lag der Fehler bei einem nicht mehr anspringen in 90% der Fälle an einer Defekten Verteiler Einspritzpumpe !

So das sollte vorerst genug Info sein !

Gruß 080808
Autor: ReneausE
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen ... hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es der Nockenwellensensor der defekt war ...


Rene`


BMW ... was sonst ?
Autor: corfwater
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

vielen Dank nochmal für Eure Antworten.

Habe eine Fehlerauslesung machen lassen und folgendes wurde festgestellt:

Nockenwellen-Positionssensor falsches bzw. kein Signal
Raildruckregelung über ZME Druck zu niedrig

Also das was Ihr vermutet habt,Glückwusch.


Zusätzlich habe ich dann noch Kraftstoff-, Luftfilter und den Ölabscheider vom Turbo wechsel lassen.

Alles zusammen hat 440,-Euro gekostet,aber es ist halt immer etwas teurer einen guten Geschmack zuhaben.


Grüße aus Dortmund

Corfwater




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile