- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilrippenriemen fertig? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tengt
Date: 03.05.2009
Thema: Keilrippenriemen fertig?
----------------------------------------------------------
Hi,

nin frischer Besitzer eines 320i e46 Bj00 Kilometerstand 162.000km und habe auch schon gleich eine Frage an euch.
Habe den Wagen von Bekannten gekauft und bin mir ganz sicher, dasss der Wagen technisch in einem guten Zustand ist.
Jedoch ist mir gleich aufgefallen das der Keilrippenriemen so komische schlitze hat. Ich denke der ist ziemlich fertig und muss bald gewechselt werden oder irre ich mich da?
Was kostet mich der Spass ungefähr beim freundlichen? sollte der andere Riemen auch gleich mit gewechselt werden?

Hier mal ein Foto zur veranschaulichung:

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/8kq9-t-jpg.html][/url]

http://www.bilder-hochladen.net/files/8kq9-t-jpg.html

Danke schonmal im vorraus!!!!



Bearbeitet von - Tengt am 03.05.2009 17:40:37


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn man es auf dem Foto schlecht erkennt reicht es um zu sehen
dass der Riemen fertig ist. Baldmöglichst wechseln lassen bevor er reisst
und den anderen bei der Gelegenheit auch gleich mitwechseln.
Bei BMW gibt das ca. 1/2 bis 3/4 h Arbeit, plus die Riemen schätze ich so ca. 100-150€ insgesamt.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Tengt
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hat mit dem Foto reinsetzen nicht so geklappt habe dewegen den direktlink dazu gefügt!!!

Autor: steinbock
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ist mehr als fertig, da dürfte kein einziger Riss sichtbar sein, sofort wechseln lassen bevor es zu spät ist.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Bunsi
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass beide wechseln...

ich weiss nicht wie das beim Auto zusammenhängt mit den Riemen aber ein LKW z.B hat 2 Riemen und die MÜSSEN beide gewechselt werden. Denn der neue Riemen hat eine höhere Spannung als der alte und wenn du nicht beide wechselst reisst dir der neue sofort.
Autor: Tengt
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke für die schnellen antworten, dann werde ich mir gleich mal einen Termin für die Werkstatt geben lassen!!!
Autor: steinbock
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass beide wechseln...

ich weiss nicht wie das beim Auto zusammenhängt mit den Riemen aber ein LKW z.B hat 2 Riemen und die MÜSSEN beide gewechselt werden. Denn der neue Riemen hat eine höhere Spannung als der alte und wenn du nicht beide wechselst reisst dir der neue sofort.

(Zitat von: Bunsi)




Ich weiss was du meinst aber das ist hier nicht das Thema, der 2. Riemen
ist der kleine vom Klimakompressor, wenn der noch nicht rissig ist
muss dieser nicht unbedingt gewechselt werden aber wenn man den anderen
schon weg hat macht es doch Sinn.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: NoNaMe-01
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geb mal bescheit was die werkstatt dafür genommen hat !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Old Men
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe für beide Riemen 96,00 Euro bezahlt. Riemen plus Einbau.Für diesen Preis mach ich mir nicht die Finger schmutzig.
Autor: 330i Benny
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab sie auch erst vor 2 wochen wechseln lassen, weil der große auch schon
angefangen hat rissig zu werden.
hab 65 € in ner freien gezahlt mit material.
dabei hat das lüfterrad de- und montieren am längsten gedauert
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: NoNaMe-01
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe für beide Riemen 96,00 Euro bezahlt. Riemen plus Einbau.Für diesen Preis mach ich mir nicht die Finger schmutzig.

(Zitat von: Old Men)





wenn mann berechnet das das material gerade mal 30 euro kostet ! ( so ist es beim e36 ) lohnt sich schon das selbermachen !
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: DoubleH
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbermachen lohnt sich auf jedenfall. für die 60€ würd ich mir sogar 2x die hände schmutzig machen :D

Autor: NoNaMe-01
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hatt er denn jetzt bezahlt ?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Hecktrieb06
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich erst letzte Woche an meinem durchgeführt.
Bei ATU hat der Riemen ca. 25€ gekostet, den Einbau
natürlich selbst veranstaltet.
Ist ne relativ einfache Prozedur, man muß nur die
Spannrolle durch zusammendrücken des Riemen in die
Arretierung bringen und mit einen kleinen Stift halten.
Danach ist der Riemen locker und man kann ihn tauschen,
aber der Klimakompr.riemen muß vorher noch runter, ist
aber im allgemeinen ne machbare Arbeit für den Laien!?

Würd für solche Arbeiten niemals mein Geld zum Fenster rauswerfen;)



If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: ReVlon21
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir is nur ein riemen und der freundliche wollte für riemen ikl- einbau 98 € dabei hat der riemen geradfe mal 40€ gekostet. ich hab den selber 10 min. reingemacht als laie und so ein mechaniker braucht wahrscheinlich 5 min. . ich mach ales selber sofern es geht weil alles andere ist nur abzocke
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: NoNaMe-01
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne es von e36 ging auch ganz schnell und der e46 ist ja fast genauso .
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile