- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d - Zusatzheizung ? Wie erkennen ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ReneausE
Date: 29.04.2009
Thema: 320d - Zusatzheizung ? Wie erkennen ?
----------------------------------------------------------
Eigentlich sollte mein 320 d (110 Kw) ja einen Zusatzheizer haben, oder ??

Wie sieht der aus, und wo finde ich den ?

Gemäß "schlauem Buch" sollte der ähnlich einer Standheizung aussehen und arbeiten ...

Nicht das mein BMW schlecht oder langsam heizt, das nicht ...



Rene`



Bearbeitet von - ReneausE am 19.05.2009 13:05:05
BMW ... was sonst ?


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum machst du nicht mal deine Motorhaube auf und siehst nach? Ist doch der einfachste Weg????
Autor: ReneausE
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, da ich nicht weiss wonach ich suchen soll, also WIE das Teil aussieht ... bringt mir der Blick erstmal NIX !

Dachte es wäre dort, wo das "riesen Loch" ist, also bei Draufsicht auf den Motor hinten links, wo der Masseanschluss ist ... doch da ist NIX.


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Tugi2o
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eigentlich sollte mein 320 d (110 Kw) ja einen Zusatzheizer haben, oder ??

Wie sieht der aus, und wo finde ich den ?

(Zitat von: ReneausE)





Hi,

also der Zuheizer ist hier auf dem Foto rechts zu sehen:

ganz Rechts ist der dicke schwarze Schlauch...und drunter ist so eine silberne Box (n Quader, gaaanz rechts unten - ist an so nen Winkel geschraubt und da gehen kleine Schläuche rein) - der müsste das sein...
Nicht das rot markierte.

gruß
Tugi
Autor: ReneausE
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, DAS Teil habe ich auch !!

Super ! DANKE !

Und, ist nun die einfach Aufrüstung zur Standheizung möglich ? Oder aber die Standlüftung, die ich aus dem E 32/34 schon kenne ??
BMW ... was sonst ?
Autor: Tugi2o
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, DAS Teil habe ich auch !!

Super ! DANKE !

Und, ist nun die einfach Aufrüstung zur Standheizung möglich ? Oder aber die Standlüftung, die ich aus dem E 32/34 schon kenne ??

(Zitat von: ReneausE)





Da kenne ich mich leider nicht aus...kannte nur das Teil, da es bei mir diesen Winter nen Fehler im Fehlerspeicher abgelegt hat ;) sonst hätte ich es auch nicht gekannt :P
Autor: ReneausE
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss jmd. anders mehr ??

Kann man diese Zusatzheizung einfacher zur Standheizung umbauen/aufrüsten wie es bei den E32/34 der Fall war ?
BMW ... was sonst ?
Autor: gutschig
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, kann man nicht ohne Probleme umrüsten. Da es sich um einen elektrischen Zuheizer handelt benötigst du zur Umrüstung eine ganze Standheizung.
Autor: ReneausE
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade !

Und dieser elektrische Heizer besitzt also keine eigene Wasserpumpe, richtig ? Dem war nämlich bei dem E32/34 so ...
BMW ... was sonst ?
Autor: gutschig
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein besitzt er nicht. Der E32/34 hatte keinen elektrischen Zuheizer, das war eigentlich das Heizteil einer Standheizung die per Diesel betrieben wurde.
Autor: Romaschka
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

nun diesen alten Thread hochgeholt, weil ich da was umbauen möchte.

Und zwar fahre ich sehr viel Kurzstrecke mit meinem BMW. Daher habe ich heute noch einen 2. Zusatzheizer gekauft und möchte ihn dazu anschließen.

Ich erhoffe mir davon, dass der Motor schneller warm wird.

Ich möcht euch nur kurz paar Fragen stellen!: Wie viel Strom zieht das Teil bzw. wie viel kWatt hat es an Leistung?
2. Was haltet ihr von der Idee überhaupt
3. Ist das Teil aufwendig verkabelt (wegen Fehlerspeicher etc...)

Danke euch!!

Roman




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile