- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iscoupe Date: 29.04.2009 Thema: LLM von 320 auf 323 ---------------------------------------------------------- Hi habe in der Sufu geschaut aber nix gescheites gefunden . . . kann man den LLM vom 320(M50/M52) auch im 323 verbauen?? wie gesagt habe gesucht aber nix gefunden was mir helfen könnte!! |
Autor: Deepthrow Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn beides ein m50 oder ein m52 war kannst du den benutzen ja. ob ein lmm vom m50 beim m52 passt kann ich dir nich sagen, glaube die sind verschieden? |
Autor: iscoupe Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber vom m52 geht oder was?? |
Autor: Deepthrow Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte schwören können das mein kollege den vom 320i in seinen 323i gebaut hat. habe gerade mal nachgeschaut. den 323i gibt es nur als m52, er hat einen anderen lmm als der 320i ob m50 oder m52. laut teilekatalog muss da ein heissfilmluftmassenmesser rein. ich würde sagen das der 323i einen speziellen braucht. 320i m50 und m52 Teilenummer: 13 62 1 730 033 323i m52 Teilenummer: 13 62 1 703 275 |
Autor: iscoupe Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das normal das der wagen keine leistung hat wenn der llm defekt ist?? |
Autor: Deepthrow Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meistens ruckelt/stottert der wagen denn der lmm defekt is beim gasgeben. verbraucht dein auto mehr benzin als sonst? |
Autor: iscoupe Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ruckeln oder so ist nicht aber wie gesagt der zieht nicht so wie der sollte?? |
Autor: Deepthrow Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zieh mal bei laufendem motor den LMM ab, und steck ihn wieder drauf. wenn der motorlauf sich beim anstecken nich verändert is der LMM im eimer. Ansonsten is es was anderes. |
Autor: iscoupe Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke ich schau mal eben |
Autor: iscoupe Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo war jetzt eben unten in der garage und habe es ausprobiert . . . der motor war kalt (weiß nicht ob es was mit zutun hat) und ich habe den stecker abgemacht und wieder dran gedreht und es ist nicht passiert.Der Motor lief einfach weiter ohne eine reaktion? |
Autor: iscoupe Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner weiter helfen?? |
Autor: rs2000mk6 Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Zitat: Wieso, Problem ist doch erkannt oder nicht? Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: iscoupe Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke danke |
Autor: iscoupe Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt den llm vom 528 bei mir im 323 eingebaut und den motor gestatet. . . als ich den stecker abgedreht hatte lief er trotzdem so weiter ohne reaktion!?!? habe ich was falsch gemacht?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |