- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 Bremsanlage im E60? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sven535
Date: 29.04.2009
Thema: M5 Bremsanlage im E60?
----------------------------------------------------------
servus,

sagt ma, is es möglich dass ich die m5 bremsanlage (sprich scheibe, klötze, sattel) in meinem e60 einbaue? habe mal gelesen, dass man beim e39 dafür das radlager und alles tauschen muss. is es beim e60 genauso?

gruß
Sven


Antworten:
Autor: Steven88
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht, ist einfach zu tauschen. aber nicht ganz günstig wenn über bmw. ist auch nur 2 kolben vorn und 1 kolben hinten. denke brembo kann fürs gleiche geld besseres liefern.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Tubs
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


denke brembo kann fürs gleiche geld besseres liefern.
(Zitat von: Steven88)




Besseres Aussehen vielleicht.
Denkst du BMW würde in sein Top-Model des E60 mit dem größten Motor diese Bremse einbauen, wenn sie nix taugen würde?
Autor: Steven88
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe nie behauptet sie taugt nix. richtig lesen bitte ;-) ich sagte es geht besser fürs gleiche geld. es gibt deutlich leistungsstärkere fahrzeuge als den m5 und dort werden keine 2 kolbenanlagen verbaut. warum bloß? eine 6kolbenanlage mit gleichgroßen scheiben wird evtl mehr verzögern können ;-)

Bearbeitet von - Steven88 am 29.04.2009 23:17:27
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: derTobi
Datum: 30.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

sicherlich bringen 6 Kolben mehr Kraft. Ich denke, man merkt es eher nur auf der Rennstrecke...

Die vom M5 ist schon beachtlich gut. Ich meine mal gehört zu haben, das man sie nicht eins zu eins tauschen kann. Am Besten mal den Freunlichen fragen.

Gruss,
Tobi
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: Steven88
Datum: 30.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch tobi tausch 1:1 geht
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Ladysman217
Datum: 01.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


denke brembo kann fürs gleiche geld besseres liefern.
(Zitat von: Steven88)




Besseres Aussehen vielleicht.
Denkst du BMW würde in sein Top-Model des E60 mit dem größten Motor diese Bremse einbauen, wenn sie nix taugen würde?

(Zitat von: Tubs)




so, ich hab heute die bremsen an einem m5 gemacht. die scheiben find ich top verarbeitet. aber die bremssättel vorne sind genau der gleiche dreck wie in jedem anderen bmw auch wenn ich das mal so sagen darf. das ist aus meiner sicht das billigste vom billigsten. 2 kolben die von einer seite auf die beläge drücken und mit soner blöden klammer gegengeklemmt werden. klar bremst das auch irgendwie und für die straße reichts auch alle male. aber irgendwo kann ich das nicht ganz nachvollziehen wenn man soviel kohle in die entwicklung steckt und man es nicht auf die reihe bekommt eine gescheite zange da drauf zu setzen. und das bei einem top model wie du es nennst. sogar der kleine abarth 500 esseesse von meiner schwester hat vorne eine 4 kolben bremsanlage von brembo drin.
also ich sag mal so. du kannst das ruhig auf der straße so fahren. bremsen wird das auch ganz anständig. aber wie schon gesagt wurde- für das gleiche geld bekommst du was hochwertigeres von brembo und das ist dann nicht nur optik.
ich sag ja, zuviel süßer senf und weißwurst ;) nicht so ernst nehmen. aber ich muss mir mal luft machen. manchmal kann man einfach nicht nachvollziehen was die ingenieure sich dabei denken oder an was sie gerade nicht denken ;)
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Steven88
Datum: 01.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw ist in der tt der einzige hersteller welcher seine bremsen sellber entwickeln läßt. andere hersteller wie zb mercedes verbauen zb im ml eine 4 kolbenanlage von brembo....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: chiefmasta
Datum: 01.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bmw ist in der tt der einzige hersteller welcher seine bremsen sellber entwickeln läßt. andere hersteller wie zb mercedes verbauen zb im ml eine 4 kolbenanlage von brembo....

(Zitat von: Steven88)




bin zwar selber bmw fan, aber was is daran schlecht wenn man was einbaut das schon immer gut war. es muss ja nicht immer alles neuentwickelt werden
Autor: Steven88
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
6 kolben sind auch keine neuentwicklung. und die m5 bremse wurde zb neu entwickelt von conti und nicht aus dem bmw altregal genommen. und nochmal, sie ist nicht schlecht,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sie ist nur für den preis nicht so gut wie sie sein könnte.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Tubs
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sicherlich bringen 6 Kolben mehr Kraft.
(Zitat von: derTobi)




So sicherlich ist das schon mal gar nicht.
Das ist zuerst einmal einfache Physik, und die sagt etwas anderes.
Die Zusapnnkraft ergibt sich aus dem hydraulischen Duck und der Fläche des Kolbens. Die Anzahl spielt dabei keine Rolle. Und ob du mit einem Kolben gegen eine feste Wand drückst oder von zwei Seiten mit zwei Kolben drückst, ist auch kein Unterschied.
Autor: Tubs
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber die bremssättel vorne sind genau der gleiche dreck wie in jedem anderen bmw auch wenn ich das mal so sagen darf. das ist aus meiner sicht das billigste vom billigsten. 2 kolben die von einer seite auf die beläge drücken und mit soner blöden klammer gegengeklemmt werden. klar bremst das auch irgendwie und für die straße reichts auch alle male. aber irgendwo kann ich das nicht ganz nachvollziehen wenn man soviel kohle in die entwicklung steckt und man es nicht auf die reihe bekommt eine gescheite zange da drauf zu setzen. und das bei einem top model wie du es nennst.
(Zitat von: Ladysman217)




Warum soll dies schlechter funktionieren als andere Systeme?
Könntest du dir vielleicht auch vorstellen, dass jedes techniche Konzept irgendwo Vor- und Nachtele hat? Und das Bessere ist das, wo die Vorteile überwiegen.

Zitat:


ich sag ja, zuviel süßer senf und weißwurst ;) nicht so ernst nehmen. aber ich muss mir mal luft machen. manchmal kann man einfach nicht nachvollziehen was die ingenieure sich dabei denken oder an was sie gerade nicht denken ;)
(Zitat von: Ladysman217)




Wenn du dich mit Bremsen auskennen würdest, hättest du dies hier nicht geschrieben. Denn deine oben beschreibene Bremes hat nix mit Weißwürsten zu tun sonder mit Apfelwein und grüner Sose.

Aber eines kann ich dir sagen. Die Ingenieure bei BMW und bei den Bremsenherstellern wissen schon was sie tun wenn sie so eine Bremse entwickeln. Und die Hersteller der Bremse für den D&W Katalog wissen auch was sie tun. Die einen bauen ein technisch gutes Produkt, die anderen eins, was sich wegen Prestigegründen leicht and die Hobbyschrauber verkaufen läßt.
Autor: Steven88
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum schneiden die bremsen der anderen hersteller im test besser ab als die vom m5? audi rs6 hat in tests die bessere bremse, genauso wie die der amg modelle. und es sind nicht die keramikbremsen gemeint.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Ladysman217
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


aber die bremssättel vorne sind genau der gleiche dreck wie in jedem anderen bmw auch wenn ich das mal so sagen darf. das ist aus meiner sicht das billigste vom billigsten. 2 kolben die von einer seite auf die beläge drücken und mit soner blöden klammer gegengeklemmt werden. klar bremst das auch irgendwie und für die straße reichts auch alle male. aber irgendwo kann ich das nicht ganz nachvollziehen wenn man soviel kohle in die entwicklung steckt und man es nicht auf die reihe bekommt eine gescheite zange da drauf zu setzen. und das bei einem top model wie du es nennst.
(Zitat von: Ladysman217)




Warum soll dies schlechter funktionieren als andere Systeme?
Könntest du dir vielleicht auch vorstellen, dass jedes techniche Konzept irgendwo Vor- und Nachtele hat? Und das Bessere ist das, wo die Vorteile überwiegen.

Zitat:


ich sag ja, zuviel süßer senf und weißwurst ;) nicht so ernst nehmen. aber ich muss mir mal luft machen. manchmal kann man einfach nicht nachvollziehen was die ingenieure sich dabei denken oder an was sie gerade nicht denken ;)
(Zitat von: Ladysman217)




Wenn du dich mit Bremsen auskennen würdest, hättest du dies hier nicht geschrieben. Denn deine oben beschreibene Bremes hat nix mit Weißwürsten zu tun sonder mit Apfelwein und grüner Sose.

Aber eines kann ich dir sagen. Die Ingenieure bei BMW und bei den Bremsenherstellern wissen schon was sie tun wenn sie so eine Bremse entwickeln. Und die Hersteller der Bremse für den D&W Katalog wissen auch was sie tun. Die einen bauen ein technisch gutes Produkt, die anderen eins, was sich wegen Prestigegründen leicht and die Hobbyschrauber verkaufen läßt.

(Zitat von: Tubs)




ich denke ich kenne mich ganz gut mit bremsen aus. deswegen haben wir auch letztens einen cayenne für continental so umgebaut, dass man 16" felgen fahren kann. interessanter weise war die bremskraft danach mit bremssättlen vom 993 turbo und scheiben vom 993 besser als vorher.
selber mal eine M5 bremsanlage in der hand gehabt und im verlgeich dazu was gescheites wie z.b. von porsche? anscheinent nicht. denn vll bist du der der keine ahnung von bremsen hat.
was hat denn jetzt der d&w katalog hier verloren? glaube du hast da was verdreht!
ich weiß das die sich was dabei gedacht haben= billig! die können ja vernünftige bremsen bauen wie z.b. die performance bremse. aber jetzt erklär mir mal warum die nicht so tolle zangen in den M5 gebaut haben!
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Steven88
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die performance bremse ist soweit ich weiß eine 4 kolben anlage, oder irre ich da?
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Ladysman217
Datum: 02.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin mir da nicht sicher. glaub die haben auch 6 kolben im programm. vorne 6 und hinten 4 oder so. ka. so genau hab ich mich mit den dingern noch nicht auseinander gesetzt. hab die aber heute am ring auf einem z3 m coupe gesehen. weiß nur nicht mit welcher scheibe das war. vll stelle ich heute oder morgen mal ein bild davon rein. sah auf eden fall nicht schlecht aus
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Tubs
Datum: 03.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die können ja vernünftige bremsen bauen wie z.b. die performance bremse. aber jetzt erklär mir mal warum die nicht so tolle zangen in den M5 gebaut haben!
(Zitat von: Ladysman217)




Das warum kann weder ich noch du noch sontwer dir hier beantworten. Das weiß nur BMW selber.

Aber eins ist richtig. Der M5 ist für die Straße gebaut und dort gibt es andere Anforderungen als auf der Rennstrecke, auch für die Bremse. Wäre er für die Rennstrecke gebaut hätte er andere Reifen (Sliks), ein anderes Fahrwerk, andere Sitze (Schalensitze), andere Sicherheitsgurte, eine andere Getribeübersetzung und sehr wahrscheinlich auch andere Bremsen. Gemerkt, ich habe immer "anders" geschrieben, nicht "besser"? Was für die Rennstrecke die bessere Lösung ist, muss noch lange nicht für die Straße die bessere Lösung sein, auch nicht bei sehr sportlicher Auslegung.

Bevor man nun die Anzahl der Kolben zählt muss man erst mal zwichen den zwei unterschiedlichen Bremsenkonzepte unterscheiden: Festsattelbremse und Schwimmsattel- bzw. Faustsattelbremse. Die Festsattelbremse braucht immer doppelt so viele Kolben wie die andere. Aber grundsätzlich ist keines der beiden Systeme besser. Alle haben Vor- und Nachteile.


Autor: Ladysman217
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal abgesehen davon wofür ein auto gebaut ist und wieviel leistung es hat muss ein hersteller doch das ziel haben die bestmögliche bremsperformance zu erziehlen. alleine schon wegen dem sicherheitsaspekt der drin steckt.
natürlich ist der M5 mit sonem dicken motor und so einem hohen gesamtgewicht nicht für die rennstrecke geeignet- aber trotzdem muss man das ding doch zum stehen bringen. audi baut doch auch anständige bremsen in ihren s5, rs4...
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Tubs
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber trotzdem muss man das ding doch zum stehen bringen. audi baut doch auch anständige bremsen in ihren s5, rs4...
(Zitat von: Ladysman217)




Tut die Bremsanlage doch, und sogar sehr gut, wenn man die Presseberichte liest.
Ich habe keine Daten im Vergleich zum Audi. Aber ich behaupte mal, dass die Bremswege und das Fadingverhalten sich nicht wesentlich vom Audi unterscheiden.

Aber da du ja so felsenfest behauptet die Bremse sei der letzte Mist, dann kannst du uns bestimmt auch mal ein paar Vergleichsdaten und Fakten auf den Tisch legen.
Autor: Steven88
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke die diskussion weicht doch sehr vom thema ab. wesentlich ist doch wichtig dass die bremsanlage vom m5 e60 auf die anderen e60/61 übertragbar ist ohne weitreichende änderungen vorzunehmen.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Ladysman217
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab so langsam keine lust mehr darüber zu diskutieren. was in zeitungen steht... sei mal dahin gestellt.
ich hab an dem eimer heute noch die spurstangen ausgetauscht weil die weggerostet sind und das an einem auto was 58000 auf der uhr hat. im anschluss vermessen, probefahrt, bremsen anbremsen weil wir die auch neu gemacht haben. ich kann dir sagen, dass ich schon bessere bremsen gesehen habe als die vom m5. deswegen kann ich mir auch erlauben ein urteil über diese zu bilden. fazit: die scheibe ist top und die zange flop! wir haben die scheiben in einen e38 eingebaut weil der mit der serien bremsanlage nämlich auch nicht zum stehen kommt und dann noch nen paar ordentliche monoblock zangen drauf geschraubt... bremst für das schwere fahrzeug ganz ordentlich.
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Sven535
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D

ok aber danke mal jungs^^ aber ich glaub ich entscheid mit für ne andere wenns fürs gleiche geld ne bessere gibt;)
Autor: Steven88
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute idee.

die performance bremse ist übrigens 6 kolben und von brembo.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Sven535
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weis einer was die performance bremsanlage kostet? also ich mein vorne und hinten mit sättel, bremsbeläge und alles
Autor: Tubs
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was in zeitungen steht... sei mal dahin gestellt.
(Zitat von: Ladysman217)




Ja, die schreiben alle nur Müll und Messungen taugen eh nix.
Hat Ladyman denn etwas besseres vorzuweisen?

Zitat:


probefahrt, bremsen anbremsen weil wir die auch neu gemacht haben. ich kann dir sagen, dass ich schon bessere bremsen gesehen habe als die vom m5.
(Zitat von: Ladysman217)




Was du da beurteilst ist das "Pedalgefühl" der kompletten Bremsanlage. D. h. welcher Pedalweg und welche Pedalkraft ist notwendig um eine bestimmte Verzögerung zu ereichen.
Das hat aber nix mit Performance zu tun.
Das Pedalgefühl kann über viele "Stellschrauben" eingestellt werden:

- Bremspedalübersetzung
- Übersetzung des Bremskraftverstärkers
- Springerdruck des Bremskraftverstärkers
- hydraulische Übersetzung (Kolbenfläche Hauptzylinder zu Kolbenfläche Bremszange)
- Reibwert des Bremsbelages

Und genauso wie der Klang der Auspuffanlage kein Zufall ist, so ist die Bremspedalcharakteristik mehr oder weniger gezielt eingestellt. Jeder Hersteller hat da seine eigene Philosopie wie es denn sein soll. Der eine findet das subjektiv toll der andere findet das subjektiv scheiße.

Performance ist die Leistung einer Bremse unter extremen Bedingungen. Ein Beispiel ist der bekannte AMS Bremswegtest. Wie gut bremst die Bremse noch beim 10-ten Mal, wenn das Fahrzeug bereits 9 Bremsungen von 100 km/h auf Null hinter sich hat und alles heiß ist.

Zitat:


deswegen kann ich mir auch erlauben ein urteil über diese zu bilden.
(Zitat von: Ladysman217)




Das ist aber ein subjektives Urteil und kein objektiver Vergleich.


Bearbeitet von - Tubs am 05.05.2009 21:26:25
Autor: Sven535
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann jemand auf meine frage antworten?-.- ...
Autor: Steven88
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so weit ich weiß gibt es die nicht für den 5er. nur für den 3er und 1er. aber ich mag mich irren. bei ebay ist die bremse für den 1er für 1500 euro und für den 3er 1100 euro zur zeit zu haben. aber das hilft hier an dieser stelle wohl nicht weiter.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Ladysman217
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die bremse auch schon in einem internet shop für den e46 und den z4 gesehen. letzte woche am ring hab ich die an einem z3 gesehen. der preis liegt glaub ich bei bmw um die 1800€. musste mal auf der hp von bmw gucken.
hallo, ich red doch hier nicht vom pedaldruck.
naja was solls? ich sehe schon, dass es keinen sinn mehr macht dir zu erklären, dass bmw nicht nur tolle sachen baut sondern auch mal ziemlichen bockmist macht.
tut mir leid, wenn ich deinen glauben an bmw erschüttert habe. aber wenn du die besagte bremsanlage selber noch nie in der hand gehabt hast, das ding mal gefahren bist und zum vergleich mal einen e38 mit den gleichen scheiben und einer 6 kolben brembo zange gefahren bist und mir weis machen willst, dass ich keine ahnung habe obwohl ich das bremssystem für den e38 gebaut (adapter machen...) habe und die besser bremst als die originale im m5, kann ich dir leider nicht helfen!
"Auf die Dauer hilft nur Power"
Autor: Tubs
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich sehe schon, dass es keinen sinn mehr macht dir zu erklären, dass bmw nicht nur tolle sachen baut sondern auch mal ziemlichen bockmist macht.
tut mir leid, wenn ich deinen glauben an bmw erschüttert habe.
(Zitat von: Ladysman217)




Da verstehst du mich aber ganz falsch. Ich verteidige hier auf keinen Fall BMW.
Ich bin nicht mit BMW verheiratet und wenn ich mir wieder ein neues Auto kaufe, dann kommen alle Hersteller in Frage. Und ja, du hast Recht. Alle Herstellen machen auch Mist.

Zitat:


aber wenn du die besagte bremsanlage selber noch nie in der hand gehabt hast, das ding mal gefahren bist und zum vergleich mal einen e38 mit den gleichen scheiben und einer 6 kolben brembo zange gefahren bist und mir weis machen willst, dass ich keine ahnung habe obwohl ich das bremssystem für den e38 gebaut (adapter machen...) habe und die besser bremst als die originale im m5, kann ich dir leider nicht helfen!
(Zitat von: Ladysman217)




Die M5 Bremse kenne ich und bin ich schon gefahen.
Den Vergleich im E38 oder mit der Brembo-Bremse kenne ich nicht.

Aber merkst du nicht, dass wir beide hier total aneinander vorbeireden?
Ich werfe dir nicht vor, du hättest keine Ahnung. Ich verstehe nur nicht, was du sagen willst.
Aber sag mir doch bitte mal was du mit "besser" meinst? Ich will es doch nur verstehen wan an der Brembo-Bremse deiner Meinung nach besser sein soll.
- Ist das Auto schneller von 100 km/h auf Null?
- Ist das Fadingverhalten besser?
- Ist der Bremsweg kürzer von 100 km/h auf Null?
- Ist das Ansprechverhalten der Bremse besser?
- ...
Welche Eigenschaft der Bremse meinst du denn genau?

Wie ist denn das hydraulische Übersetzungsverhältnis im E38 zum E60?
Wie unterscheidet sich die hydraulische Fläche der M5 Bremse zur deiner Brembo-Bremse
Wie unterscheidet sich der Reibwert der Beläge der E60 Bremse zu den der Brembo-Bremse?

Vielleicht verstehe ich ja dann, was du meinst.

Bearbeitet von - Tubs am 06.05.2009 21:18:48
Autor: Sven535
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei brembo ne bremsanlage für den m5 gefunden, die es aber für den "normalen" 5er nicht gibt. eigentlich müsste die doch auch beim stinknormalen 5er passen, wenn die m5 bremsanlage auch beim 5er passt, oder?

Bearbeitet von - Sven535 am 06.05.2009 22:33:22
Autor: Camillo1985
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet denn der Spaß von Brembo? Mein :-) meinte ich muss evtl. vorne alles tauschen (Scheiben und Klötzer), da könnte man ja gleich aufrüsten. ^^ Mfg
BMW 520d E61 LCI
M-Sportpaket
Breyton Race CS 20"
Autor: Sven535
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also fängt so bei ca 1800 euro an und geht hoch bis über 6000 euro^^
Autor: 118d_driver
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich hole den Thread mal wieder raus...

Passt die M5 Bremse auf einen E92 335i? Denn ich würde gerne die Bremse vom 3er etwas upgraden...

Oder welche Hersteller sind denn sonst bei einer Komplettanlage zu empfehlen? Ich hab halt keien Lust 4000€ für die VA Anlage auszugeben, denn dann würde ich eher auf die M3 oder M5 Anlage zurückgreifen...
Autor: Sven535
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß passen die. hab auch schon bilder gesehen. zwar mit nem m3 aber das dürfte keinen unterschied machen
Autor: M-Joy
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein 535 d tour.

Ist die Bremsanlage sehr viel anders als beim m-model??

Der Sattel sieht mir ziehmlich gleich aus.
**Meine Fotostory 320d -> 333i **
Autor: Thunderhaake
Datum: 01.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde meinen 530xi (N52B30) gern auf die M5-Bremsanlage upgraden. Nun meine Frage, ist es auch möglich nur die vordere Anlage zu upgraden und hinten Serie zu lassen? (Die hintere Bremse wurde ja sogar im E61 LCI 535xi verbaut)
Oder muss (auch hinsichtlich einer Eintragung) zwingend vorn UND hinten geändert werden?

Hinten würde ich nur ungern ändern, einerseits wegen den Kosten und andererseits bräuchte ich (wegen xDrive) hinten dann auch die Naben und Radlager vom M5, das bedeutet dann 25mm pro Seite weniger, was wiederrum bedeutet, meine ET ändert sich um 25mm, was wiederrum Spurplatten bedeutet...

Eine Info dazu wäre super. ;)
Wait for signature...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile