- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FL LED Rückleuchten Problem CC-Fehler - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MTCP
Date: 29.04.2009
Thema: FL LED Rückleuchten Problem CC-Fehler
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe eben die LED-Rückleuchten an meinem BMW verbaut. Hat auch alles soweit funktioniert, was mich nur stört ist, dass wenn ich egal ob Standlicht oder Abblendlicht einschalte auch die Leuchten am Kofferraum angehen. Wenn ich die Glühbirnen rausnehme, sagt mir der BC sofort, dass zwei Rückleuchten defekt sind.

Meine Frage jetzt an euch: Wie umgehe ich das Problem ohne den Fehler im BC?

Vielen Dank im Voraus
MTCP

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.04.2009 21:01:19


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das nicht normal und auch gewünscht das die rückleuchten angehen wenn man licht anmacht?
Autor: MTCP
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum besseren Verständnis hab ich mal ein Bild eingefügt! Was ich meine sind die Leuchten am/im Kofferaumdeckel!


Autor: Mari-o
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein freundlicher hat es pribiert zu programmieren ist jedoch gescheiter.
Die einzigste alternative die er mir gegeben hat wären Wiederstände anstatt Birnen zu verbauen, wo natürlich der TÜV nicht mit einverstanden ist.
Autor: MTCP
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte der Tüv damit nicht einverstanden sein? Die LED Rückleuchte besitzt ja die Abblendfunktion und wenn ich in die Eisen geh, dann leuchtet die halt stärker. Hmm, vielleicht kommen ja noch andere Tipps.

P.S. Da ich nur ein Grundwissen von Elektronik besitze, meine 2. Frage an euch. Welchen Widerstand bau ich ein und wie?
Autor: essi95
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte der Tüv damit nicht einverstanden sein?

(Zitat von: MTCP)




Weil die Lampe am Kofferraumdeckel auch für die Nebelschlussleuchte "verantwortlich" ist.

Aber wenn du irgendwo anders am Heck (möglichst versteckt wenn sie aus ist) separat eine Nebelschlussleucht montierst, dürfte es keine Probleme mit dem TÜV geben.

Eine separate Nebelschlussleucht wäre also auch eine Möglichkeit, wenn du Widerstände im Kofferraumdeckel einlöten möchtest.

Gruß
Daniel

Bearbeitet von - essi95 am 29.04.2009 19:19:52
Autor: PepeGT
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die frage ist erstmal ob er mit FL die Leuchten mein oder sein Auto`?!

Kann das irgendwie net wirklich rauslesen.

Die rüllis sind ja schonmal VFL.
Autor: MTCP
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen 316i E46 Facelift.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile