- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KR51 Date: 29.04.2009 Thema: 318Ti 1,9Liter 16V Kompression ---------------------------------------------------------- Hallo Leute , Habe meinen neuen 318Ti gestern mal einen Kompressions Test gemacht Der motor hat gelaufen 202.000km (Aber Scheckheft gepfelgt von bj 1996 bis 2.1.2009 )Der motor ist Trocken! 2Vorbesitzer! Ich habe alle 4 Zylinder getestet. 1=10Bar 2=9,5Bar Zylinder) 3=10Bar 4=10Bar Ist das für die Laufleistung noch ok? Wieviel Bar muss der 16V im NEU zustand Drücken?oder bzw Algemein? Er brauch sehr wenig Öl fast überhaubt nicht! Kühlwasser vebrennt er auch keins (Co2 Lecktest gemacht) :-) Motor ist im Orginal Zustand!Und Läuft Normal Auch kein bekanntes IS Ventile rasseln ! Noch ne Frage gibt es bei dem 1,9Liter 16V auch Kopfrisse? oder nur bei 6Zylinder? Aber warum hat der auf dem 2 Zylinder nur 9,5Bar? Kolbenringe?Ventile? Würde mich mal sehr Intressieren? Ich danke euch :-) Gruss KR Bearbeitet von - KR51 am 29.04.2009 01:30:03 |
Autor: ThogI Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der minimale Unterschied ist noch kein Grund zur Sorge. Ein wenig mehr Schmutz reingekommen, ein bischen mehr Toleranz o.Ä. Sei doch zufrieden, mach regelmäßig frisches Öl rein und gut ist. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: KR51 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich danke dir :-) Ja der bekommt auch bei mir dann Regelmässiger Ölwechsel |
Autor: Miller1860 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn gleich gegenwind bekomm *g* schütt mal "ventil sauber" in den tank derm uss ned mal voll sein und dann machste den test noch mal dnan hast sicher mehr bar *fg* ich hab das selber mal gehabt, (bei meinem rs2000) zyl.... 1. 11bar 2. 11,5bar 3. 0,0bar 4. 11bar dann wurde mit so nem endoskop?? rein gekuckt und man sa das ein ventil nicht richtig zumachte, ventil sauber rein (für 5euro) und dann hatte ich 1. 12 2. 13 3. 11,5 4. 12 |
Autor: ThogI Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wooooowwww! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: KR51 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke normal stehe ich nicht auf so chemie zusatz für den motor, muss mal kucken.Nicht das dieses Zeug die Ventilabschafdichtungen angreift aber danke nochmal |
Autor: Pug Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier kommt der gegenwind! :-) mach mal einen kompressionstest bei kalten motor und danach einen bei warmen motor. danach wirst du ähnliche meßergebnisse bekommen und dir sollte dann klar sein, was du wirklich auf ventilsauber zurückführen kannst. aussagekräftig finde ich weniger die erreichten spitzenwerte, sondern die unterschiede zueinander und die sind absolut synchron zu vorher/ nachher. bei einer messung von 0,00 würde ich eher von einem meßfehler ausgehen, da dann der motor vorher "nur" auf drei zylinder laufen würde und da ist dann schon ein ventil aabgerissen oder ähnliches. Nu mal los.... |
Autor: KR51 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Pug danke, Aber ich denke für die Kompression ist der Motor noch im Ordnung oder? Nach der Laufleistung....(Schafft fast kein opel ohne das er ölfrist LOL) Er war warm,als ich ihn messte. Wenn er kalt ist würde er bestimmt mehr drücken. Gruss |
Autor: Pug Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, die werte sehen völlig okay aus. bei warmen motor sind die meßwerte allerdings höher als beim kalten motor. (lt. BMW soll der motor min. 10-11bar erreichen) ...und gemessen wird in der regel bei kaltem motor, ich mache aber immer beides zum vergleich. jeder hersteller hat seine stärken und schwächen. opel-motoren sind mir nicht unbedingt als "ölfresser" bekannt, von daher finde ich den vergleich völlkommen unnütz. Bearbeitet von - Pug am 12.05.2009 11:37:16 Nu mal los.... |
Autor: KR51 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bin ich ja beruhigt :-) Zum Thema Opel sage ich nix mehr,jeder muss halt selber die erfahrung machen Ich hatte sie gemacht,auch andere Hersteller haben auch vor und nachteile,aber wie gesagt,gehört nicht ins Forum :-)) Also soll ich so ein Zusatz mal machen mit den Ventilen? Spritzusatz ? (Reinigung der Ventilen)? |
Autor: Miller1860 Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pug in der werkstatt wurde mit so ner art "sonde" über zündkerzenöffnung in den brennraum gekuckt, man sah hatte gesehn das ein ventil nicht zumachte... naja es war ja auch nur meine erfahrung *g*, die durchaus positiv war |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |