- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

pin belegung rücklichter - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-318i-ulli
Date: 28.04.2009
Thema: pin belegung rücklichter
----------------------------------------------------------
hallo komme gerade vom tüv und hab jetzt das problem das bei mir die nebelschluss leuchte nicht geht birne ist aber ganz. will da jetzt mal durchmessen was da los ist hab aber keinen schaltplan von den lichtern . kann mir da jemand aushelfen??? und hat vielleicht grad die pin belegung oder die farbvergabe zur hand????
were super danke


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich der Suche an.

Muss meinen Stecker hinten auf der Beifahrerseite erneuern, habe aber keine Ahnung, was für was ist.
Autor: MStyle
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, wollte ich auch gerade posten.

Hab weiss/rote Original Rüli von einem 97er M3 (Cabrio mit CC) und da gehen die NSL auf beiden Seiten ebenfalls nicht.
Mist ist aufgefallen das die jeweils ein Pin weniger im Stecker an den Rüli haben.
Meine alten 99er BJ (Cabrio mit CC)aber nicht.

Kabel ziehen? überbrücken mit was?



Bearbeitet von - MStyle am 29.04.2009 22:07:34


Autor: daspertl
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß euch.

Ich meine mich erinnern zu können, dass das braune Kabel Masse ist. An der Stelle, wo bei dir "E36-318i-ulli" kein Pin drin ist, müsste genau gegenüberliegend von dem braunen Kabel sein. Dieser Pin ist für die Nebelschlussleuchte auf der Beifahrerseite (ich rede hier NUR von der Beifahrerseite!!)

Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, hatte mal alle Kabel durchgemessen und aufgeschrieben, aber der Zettel ist leider verschwunden.

Ich glaube auch, dass die gelben Kabel (das sollten 2 sein) für die RÜckleeuchten allgemein sind (also Abblendlicht).
Weiter weiß ich es aus dem Kopf nicht mehr.
Auf alle Fälle sind die 2 gleichfarbige Kabel für das Abblendlicht hinten.

Rede hier auch nur vom Stecker MIT CC! Ohne CC ist der Kabelbaum etwas anders aufgebaut. Hab ich bei meinem alten 320i feststellen müssen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Millencolin.
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und weiß jemand die Belegung vom Stecker der Leiterplatten?
Die zu lesen ist gar nicht so leicht, ich kann zwar die Bahnen verfolgen, jedoch welche dann genau welcher Pin im Stecker ist, erschließt sich mir nicht ganz.

Masse hab ich schon gefunden :-)
Autor: daspertl
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
² Millencolin.: Nur so als Tipp.. Wenn du die Pinbelegung des Steckers hast, dann hast du auch die Pinbelegung des Steckers der Leiterplatte, oder? ;)

Sorry, in meinem Halbwissen ist nicht mehr gespeichert wie oben geschrieben.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Millencolin.
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ich Idiot *aufnkopfhau*
Wie peinlich ^^
Hast recht, ich werd wohl ums Durchmessen nicht drumherumkommen...
Autor: daniel.krueger
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ alle:

Schreibt mal bitte jeweils dazu, um welche Karosserieform es sich handelt und ob der Wagen Check-Control hat oder nicht.

Autor: E36-318i-ulli
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
coupe ohne cc

Autor: fuchzger
Datum: 29.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Warum benutzt ihr net die SuFu??so hab ich auch die Pinbelegung herausgefunden, um meine LED- Rückleuchten richtig umzupinnen. (Hersteller JOM is da offensichtlich net ganz fit drauf)

Für die rechte Schlußleuchte müsst ihr von der linken Seite einen Draht zur rechten Rückleuchte ziehen und am richtigen Pin belegen, dann klappts.

gruß

fuchzger

P.S.: werd endlich ab'n WE mal ne Fotostory von meinem 318i reinsetzen mit den LED- Rückleuchten und nen Belegungsplan für die Leuchten anheften. (habs allerdings nur für die Limo)
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: pedda320
Datum: 30.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich schließ mich hier auch mal an.
Ich hab bei der Suche nichts passendes gefunden.
Ich hab ne Limo ohne CC. Ich hab von FK/Depo wieder auf original weiß/rote Rülis gewechselt, aber irgendwas passt da nicht...
Autor: daniel.krueger
Datum: 30.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------




Hier nochmal als PDF zum Download:

http://freenet-homepage.de/danielkrueger/bmw/elektrik/belegung_rl_e36.pdf
Autor: Millencolin.
Datum: 30.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, absolut top!!
Danke dir vielmals!! =)

Autor: pedda320
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetzt erst gesehen, aber trotzdem vielen vielen Dank!
Top!!! :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile