- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gokhan Date: 27.04.2009 Thema: Flackern der Xenon.Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- vorne weg, lieber Admin, liebe Mos, liebe Kollegen, ich weiss dass das Flackern der Xenonscheinwerfern beim Nachrüsten ein alter Schuh ist.. Durch die Suche weiss ich auch dass bei einer Xenon-Nachrüstung ein passendes LSZ benötigt wird, bzw. das alte umcodiert werden muss.. wie dem auch sei, meine Frage ist nur reine Neugier.. ich stehe momentan mitten im Umrüstung auf Bi-Xenon-SW meines 320d Touring FL.. die Meisten Teile habe ich mittlerweile schon (ALWR-Sensoren+Kabelbaum; neues Xenon-LSZ; und die Spritzdüsen) am Freitag kam eines der bestellten Scheinwerfer an, und wollte diese probieren bzg. Funktion usw.. die Stecker am vorhandenen SW ausgesteckt, am Xenon-SW eingesteckt, und Licht an.. siehe da alles OK.. weil ich hier gelesen habe dass die Xenons bei laufendem Motor flackern würden, habe ich auch dies probiert, und dem war auch so.. Nun, bis her kennt ihr ja alles, nix besonderes. was mich nun aber interessiert, WARUM flackern die Xenons? ich meine, am Stecker kommen 12V an?! und ich meine, 12V =12V!! oder etwa nicht? ooder, liegen da nicht konstant 12V an, sondern die Spannung schwankt? Grüsse Gökhan |
Autor: PepeGT Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 12 V sind nie konstand. Das sieht man oft, wenn man nachts aufs Gas tritt. In der Zeit der beschleunigung erzeug die Lichtmaschine mehr strom, somit leuchten die Scheinwerfer heller auf. Bei Xenon dürfte das Steuergerät diesen Fehler verursachen. Eine konstante Spannungsversorgung ist in einem Auto somit fast unmöglich. |
Autor: Gokhan Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ja nicht so dass is totaler Laie bin, und der BMW ist nicht das erste Auto wo ich Xenon nachrüste :) auch falls wenn die Bordspannung zwischen 12-14V pendenlt, dürfe sowas nicht passieren.. bei den Vorgängern war das auch nie ein Problem (2x Mercedes, 1x Audi) rein theoretisch hätte ich da immer den alten SW mit dem Xenon-SW ersetzen und auch sofort fahren können (ALWR spreche ich bewusst nicht an) es muss was anderes sein an den BMWs?!?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |