- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paule23 Date: 26.04.2009 Thema: Verdeckdeckel schließt nicht vollständig ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, die Verdeckklappe an meinem Cab schließt nicht mehr vollständig. Bleibt ca. 2 cm offen und ich kann den Fehler nicht finden. Hab das Forum schon durchforstet aber leider nichts passendes gefunden. Bei Moskopp in der anleitung hab ich auch scon geschaut. Jemand nen Tip für mich? Um den Kofferraum zu öffnen immer drauf drücken ist keine Lösung, abgesehen davon siehts beim oben ohne fahren aus wie Hund. Danke schonmal, Gruß paule23 |
Autor: Magger Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, mitunter hilft notentriegeln und neu initialisieren, wie's gemacht wird steht bei Moskopp in der Anleitung. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: paule23 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Antwort, das hab ich schon 2x versucht hat aber leider keine Wirkung gezeigt. Deckel bleibt weiterhin 2cm offen. Gibt´s da irgendwo eine Möglichkeit den Verschluß einzustellen? |
Autor: Magger Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, überprüfe doch mal, ob du lose im Bowdenzug vom Deckelmotor hast. Wenn nicht, drücke beim schließen des Deckels vorsichtig nach (2. Pers. erforderl.), kann sein das der Motor einen Zahn übersprungen hat. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: MStyle Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher das es an der Verdeckklappe liegt und nicht das Dach bzw. der Innenhimmel sich falsch faltet und das Verdeck nicht kompl. im Verdeckkasten ist |
Autor: paule23 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Sicher das es an der Verdeckklappe liegt und nicht das Dach bzw. der Innenhimmel sich falsch faltet und das Verdeck nicht kompl. im Verdeckkasten ist" Das Problem habe ich auch, wenn das Verdeck geschlossen ist. Der Deckel wird nur geschlossen durch den Druck den das Verdeck auf den Deckel ausübt "Wenn nicht, drücke beim schließen des Deckels vorsichtig nach (2. Pers. erforderl.), kann sein das der Motor einen Zahn übersprungen hat" Bowdenzüge liegen locker im Verdeckkasten. Mit gedrückter Klappe durch 2te Person habe ich auch schon probiert, weil ich dachte es wäre um ein Zahnrad verschoben, hat leider auch keine Wirkung gezeigt. |
Autor: Magger Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, vielleicht zu locker? Sooooo viel lose darf da nicht sein. Überprüfe doch mal die Zugenden am Verdeckdeckel Verschlusshaken und Verdeckdeckelmotor. Sollte keine mechanische Ursache erkennbar sein, lasse mal deinen Fehlerspeicher auslesen. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Magger Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, einen hätte ich noch, im Verdeckkasten auf der Beifahrerseite befindet sich der Mikroschalter S6 im Verschlusshaken. Der ist einstellbar und hat einen Kontaktblechstreifen, wenn du den vorsichtig durch drücken in seiner Lage veränderst, könnte er später kontakten und später schließen. Denke ich mal. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: paule23 Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- S6 ist das der Schalter für den Kofferraum? Wenn ja, der bekommt leider gar keinen Kontakt muss den Deckel im etwas runter drücken um den Kofferraum zu entriegeln. Mach morgen mal ein Bild von den Bowdwnzügen, vllt kann mir einer mal sagen ob das normal oder nicht ist wie die da drin liegen. Danke schonmal für die Antworten! |
Autor: Magger Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau der is' das. Zieh dir noch mal das Kompendium rein, da sind auch Fotos zu dem Thema. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: paule23 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kanns leider nicht erklären, hab den Fehler auch nicht gefunden aber es geht wieder komplett zu! :-) So sehr ich mich darüber freue, hätte ich doch den Fehler / das Problem lieber gefunden. Ist glaube ich nur eine Frage der Zeit bis es wieder kommt. Danke für die Antworten! Zitat:Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |