- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie das Motorlager links austauschen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eugi
Date: 25.04.2009
Thema: wie das Motorlager links austauschen
----------------------------------------------------------
Hallo, zusammen!
Kann mir jemand vieleicht helfen? Ich möchte bei meinem E39 Motorlager, linke Seite, wechseln.
Wie mache ich das am besten ohne viel Aufwand?
Danke im Voraus!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2009 08:35:15


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 25.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du uns freundlicherweise Infos bezüglich der Art deines Motors vorenthälst fass ich mich kurz:

-Mutter unten und oben an BEIDEN Lagern lösen bzw nur lockern
-Motor anheben bis man das Lager zwischen Vorderachse und Motortragarm herausnehmen kann
-Neues Lager einsetzen
-Motor absenken, beide Lager in den Aufnahmen richtig ausrichten
-Muttern festziehen

Mit Hebebühne, Schlagschrauber, Verlängerungen mit Schwenkkopf sowie einer Motorbrücke welche man auf die Kotflügelinnenseite aufsetzen kann ist es ein mittelgroßer Aufwand.
Ohne das alles stell ich mir die Arbeit ziemlich spaßig vor.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 25.04.2009 08:15:35
Autor: eugi
Datum: 26.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da du uns freundlicherweise Infos bezüglich der Art deines Motors vorenthälst fass ich mich kurz:

-Mutter unten und oben an BEIDEN Lagern lösen bzw nur lockern
-Motor anheben bis man das Lager zwischen Vorderachse und Motortragarm herausnehmen kann
-Neues Lager einsetzen
-Motor absenken, beide Lager in den Aufnahmen richtig ausrichten
-Muttern festziehen

Mit Hebebühne, Schlagschrauber, Verlängerungen mit Schwenkkopf sowie einer Motorbrücke welche man auf die Kotflügelinnenseite aufsetzen kann ist es ein mittelgroßer Aufwand.
Ohne das alles stell ich mir die Arbeit ziemlich spaßig vor.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 25.04.2009 08:15:35

(Zitat von: Airborne)





War ein hilfreicher Tipp! Habe nur 2Std. gebraucht. Danke nochmal!

P.S.: Es war ein 530d Bj.2001 :-)
Autor: Airborne
Datum: 26.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




P.S.: Es war ein 530d Bj.2001 :-)

(Zitat von: eugi)




Die Info kommt jetzt etwas spät, aber es hat ja geklappt.

Danke fürs Feedback.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile