- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jackie78 Date: 24.04.2009 Thema: Parkspuren am Außenspiegel ---------------------------------------------------------- Hallo, mein gebrauchter E90 sieht außen Top aus, nur am rechten Außenspiegel befinden sich zwei häßliche, weiße Streifen, vermutlich ein Streifen beim Einparken vom Vorbesitzer. Ich überlege nun, was ich dagegen tun könnte. Erste Überlegung: übermalen, es muss nicht perfekt werden, sollte aber eben nicht sofort ins Auge springen. Bekommt man das überhaupt hin? Wo bekomme ich geeigneten lackstift oder ähnliches? Andere überlegung: das lackierte Teil vom Außenspiegel tauschen, wie schwierig ist das, und was kostet das Ersatzteil. Betroffen ist nur der rechte Außenspiegel (Beifahrerseite), Farbe ist monacoblau metallic. Danke für alle Tipps |
Autor: e46-fahrer Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass es doch günstig per Repair Verfahren lackieren, kann ja nicht so teuer werden. |
Autor: Holger330 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls Du es mit einen Lackstift ausbessern willst... kleiner Tip. Am Pinsel bleibt immer viel zu viel Farbe dran. Meist ist im Kratzer zwar die Farbe angekommen, aber leider auch um den Kratzer herum. Dies sieht besch... aus !!! Nehm einfach ein Ohrenstäbchen, hiermit lässt es sich viel besser dosieren. Gruß Holger Holger PS: The Second is the first Loser !!! |
Autor: Jackie78 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den Tipp finde ich schonmal klasse, kennst du eine gute Bezugsquelle für den Lackstift? Gerne auch online :) |
Autor: chintok Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich bin zum Lack und Fabenspezialist gegangen (die auch Haus- und Malfarben etc verkaufen). der Freundliche hat sicher auch was aber wird wohl teurer. Die Lacknummer müsste bei der Fahrertür beim Luftdruck stehen. Gib ihnen den code und sie machen ihn dir sofort (viel brauchst du dafür nicht). Ich habe einen kleine Pelikan Pinsel (Grösse 2 oder 3, keine Plastikbürste) den ich noch aus Schulzeiten hatte benutzt. Wie oben gesagt, nur wenig Farbe benutzen. Anfangs sieht es dick aus aber wenn dir Farbe trocken ist bleibt quasi nichts übrig. Das geht sehr gut und man sieht es fast nicht wenn der Wagen frisch geputzt ist man nicht weis wo der Kratzer war. Wenn ein bischen Schmutz auf dem Wagen ist sieht man es garnicht! Gruss, Chintok Bearbeitet von - chintok am 24.04.2009 13:26:18 einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Seppo_7 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, geh mal zu autoteile ungarn (ATU) die haben fast alle lacke da! Kleinen pinsel im bastelladen kaufen, wirklich nur ein bis zwei borsten dran und dann den lack in einen behälter sprühen und mit dem pinsel die kratzer "übermalen".... fertig, bei mir ging das wenn die nicht so tief sind... Seppo_7 |
Autor: Jackie78 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke nochmal für all eure Tipps, könnt ihr mir bitte noch sagen, wo genau ich die Lacknummer finde? Oder hat monacoblau metallic eine allgemeine Nummer? Ich habe den Aufkleber mit den Reifendruckwerten an der Fahrertür gefunden, da steht aber keine Lacknummer (es stehen allerdings ein paar Zahlen da, ohne nähere Bezeichnung, ist es eine von denen?) |
Autor: Daniel318 is Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lacknummer müsste in deinen Fahrzeugpapieren stehen und evtl auch im Motorraum! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |