- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 23.04.2009 Thema: Reflexrohr durch andere Grössen ersetzen? ---------------------------------------------------------- Hey kann mir jemand folgendes berechnen: 15cm Durchmesser 26cm Länge soll in 10cm Durchmesser geändert werden. Wie lang muss dann das Teil sein dass es klingt? Danke vorab! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: k2000n Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die gleiche Abstimmung wird das 10er Rohr dann knapp 10cm lang... Für welchen Woofer solls denn sein, nicht dass du dadurch zu viel Pegel verlierst bzw. Strömungsgeräusche bekommst. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Maveric Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Xion 12 Bandpass. Die sache ist die, dass ich erstmal testen will., sprich jetzt ist da son 10er glaub rohr drin und die kiste hört sich unglaublich schlecht an. Unterirdischer geht es kaum. Die wurde mir von so nem stümper gebaut der mir letztes jahr empfohlen wurde. lange rede kurzer sinn, ich bin fast drauf und drann die originale größe zu kaufen und da rein zu sägen, doch vorher wollt ich mal probieren ob es nicht vielleicht zu lang ist. Kost ja nix. Ich kann mich erinnern dass meine Eigenbaikiste mit dem Sub (sah eigenwillig aus) super geil klang (für meinen geschmack) war glaub auch nen 10er in 10er länge. Jetzt ist der bass komplett verzerrt. Also dieses sogenannte "pfurzen" und das bei sogut wie jeder lautstärke und frequenz. Die kiste soll die originalvolumen von AS haben. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: k2000n Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also testen kannst zwar mit nem 10er Port, lassen würd ichs aber nicht so (schon garnicht bei nem Bandpass). Ein 10er Port hat ne Portfläche von ca. 80cm², ein 15er von fast 200cm². Für nen 12er im BP sollte man schon so 200-250cm² einplanen, damits ordentlich läuft. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal ein paar Maße . Aussenmaße des jetzigen Gehäuses mit dem 15er Rohr 26cm lang. Ich rechne mal ein wenig. grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: k2000n Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du dich doch entschließen solltest ein neues Gehäuse zu bauen, würd ICH mal folgende Abstimmung probieren: Geschlossen: 30l Vent.: 60l Portfläche ca. 250cm² und ca. 15-20cm lang. Dazu dann den LP auf ca. 50Hz legen. MfG, Diddy Edit: Wo hast du momentan den LP gesetzt? Bearbeitet von - k2000n am 24.04.2009 12:16:51 Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Maveric Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstärker ist nur pi mal daumen eingestellt und hängt noch am HighLow converter. Ist nur zu testzwecken ob ich mir doch nen krypton leisten will .:) Aber der hat damals mit meiner kiste mir gut gefallen und ich denke dass sollte er auch wenn wieder alles stimmt. Das rohr ist übrigens gar nicht abgestimmt!! Habe es eben raus genommen, die Maße: 11CM Durchmesser (dachte es wären 10) 14,5 cm Länge. Das kann ja nicht stimmen oder? :) Wie lang muss es denn so ca bei dem Durchmesser sein. @planet Was willst Du rechnen? Habe ja nicht das 15er rohr und die maße ergeben das Volumen der AS Bauanleitumng. @K2000 Kiste baue ich nicht neu. Die sollte ja die original maße haben und ich kann nicht gut bauen. Es hört sich zwar immer ganz gut an sieht aber immer scheiße aus. :) Den Port werde ich aber auf jedenfall größer auslegen wenn es mit dem kleinen besser wird. Sollte es bei richtiger abstimmung mit dme nicht funzen, dann muss doch was an dem gehäuse nicht stimmen. EDIT: Problem ist, dass es keine 15er Rohre zu kaufen gibt wie mir scheint. Nirgends eines gefunden. Kann man denn auch 2 nehmen und wenn ja wie grß müssten die sein? Bearbeitet von - Maveric am 24.04.2009 15:31:18 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: k2000n Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von der Abstimmung her KANN es schon in etwa passen! Ist halt ein anderes System der Bandpassabstimmung und wenn du da deinen LP falsch setzt, klingt das ganze ziemlich bescheiden. Der LP muss dann bei der Fahrzeugreso (also wohl ca. bei 50Hz) liegen, aber vermutlich ist der Bandpass dann zu tief abgestimmt. Die Portfläche ist auf jeden Fall viel zu klein... 26cm Länge bei nem 15er Port enstpricht ca. 12cm bei nem 11er. 15er Ports weiß ich jetzt auch keine, 16er gibts z.B. hier: Link Ansonsten kommst mit 2x10er Ports ziemlich auf die gleiche Fläche (und dadurch auch Länge) wie mit einem 15er. Oder du baust einen aus Holz, aber du willst ja nicht bauen :) MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Maveric Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lang müssten denn 2 10er ports seien? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: k2000n Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt genausolang wie ein 15er... Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Maveric Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja? Hm ok. Das ist auch nicht einfach zu bekommen wie ich gesehen hab, aber das ginge noch. Problem ist, dass der eine Port dann schon ein wenig verdeckt wird vom Skisack, was scheiße ist. Ich glaube ich hol mir noch mal nen 10er trompete und probier wie es klingt. In meinem ersten gehäuse klang es völlig gut. Wenn ich das so hinbekommen würde wäre ich schon glücklich. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Maveric Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt ne 10er Tröte rein gemacht und es klingt wesentlich besser... leider noch lange nicht akzeptabel. Entweder es liegt daran, dass das Signal nicht sonderlich gut ist oder auch vielleicht zu stark in den HighLow geht, aber das glaub ich nicht wirklich. Tiefe frequenzen spielt er mitunter sehr sauber aber eben auch viel murks bei gerade bei den höheren. Getrennt habe ich so bei 50-55 hz. Liegt es vielleicht aus stark am Auto, sprich macht es so viel aus, dass die meine alte kiste beim Mazda in richtung koffraaumklappe gespielt hat? Denn da gab es nicht eine Frequenz bzw ton der auch nur annähernd verzerrt klang. Die hatte ich auch mit dem selben HighLow an dem gleichen verstärker. Nur hing der HighLow da am radio und nicht am AMP des Aktiv Hifi. Kotzt mich irgendwie an. Nur so zum vergleich. Ne hifonics kiste klingt besser. :( Bearbeitet von - Maveric am 25.04.2009 12:10:53 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |