- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waffenschmiede-Dingolfing Date: 23.04.2009 Thema: H&R Tieferlegungsfedern - Windungen ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich fahre ein BMW e36 328i Cabrio mit M-Paket ab Werk. Nachdem ich mir 18" e46 M3 Felgen drauf gemacht habe wollte ich ihn noch ca. 20mm tieferlegen da er vorne ein bisschen zu hoch war. Ich habe mir H&R Tieferlegungsfedern vom Typ 29 929 (40/10mm) gekauft da ich mit H&R Produkten bei meinen bisherigen BMW's gute Erfahrungen gemacht habe. Jedoch musste ich leider nachdem Einbau Klappergeräusche feststellen. Grund dafür ist dass beim Einfedern die Windungen der Federn von HA sowie VA aufeinander schlagen. Nachdem ich so mit Sicherheit nicht rum fahre will ich jetzt andere einbauen. Ich habe schon im Forum gelesen dass mehrere solche Probleme hatten. Nun würde mich interessieren welche Federn ihr mir empfehlen könnt die vielleicht weniger Windungen als die H&R Federn haben. Die H&R Federn haben vorne 13,5 und hinten 8 Windungen. Schon mal vielen Dank im voraus! Gruß Waffenschmiede-Dingolfing Wer später bremst ist länger schnell!!! Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern!!!! |
Autor: Booker_T Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt hierfür extra durchsichtige Gummi/Kunststoff-Schläuche, die die Federwindungen ummanteln, somit treffen die Federwindungen nicht direkt Stahl auf Stahl auf einander. Frage bei H&R nach, die helfen Dir weiter; Die 30mm H&R-Federn von meinem DAD, (730i V8), die hatten von Werkaus, so eine Durchsichtige (damit man die Federn-nr. noch lesen konnte) Schlauummantelung drauf, hab damals vor 12 Jahren bei H&R angerufen, ob ich diese Wegmachen sollte bzw. kann; Hr. Hanses von H&R sagte damals, nein das ist ja extra sogewollt von uns produziert worden. Frage/Tipp für Dein Problem : Sind deine Stossdämpfer noch gut, oder schlagen die druch ? Sitzen die Federn richtig in der Kuhle bzw. Federtellern, nicht irgendwelche Zwischengummis / Anschlagpuffer vergessen? :-) |
Autor: Felgenpolierer Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe in meinem m3 auch die h&r federn drin, und bin sehr sehr zufrieden, da klapper nix! die gummi überzüge wiegesagt kannst du dir ja draufmachen, aber normal ist das nicht das es klappert! http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich dubios an und du bist dir sicher, daß die Windungen aufeinander schlagen? Ich meine 40/10 ist schließlich nicht sonderlich Tief und mich wunderts schon zumindestens an der HA, bei 10mm. Aber ne stop mal, deine Federn haben vorne 13,5 Windungen und hinten 8 ?! Wie krass ist das denn, ist doch klar die schlagen aufeinander. Du kannst doch gar kein federweg mehr haben, also wenn die beim einfedern aufeinander schlagen können die nicht tüv-konform sein, bzw. du hast nicht die passenden federn zu deinen dämpfern. Frag am besten mal bei h&r, was die dazu meinen..kann auf dauer nicht gesund für deine federn sein If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: vale46 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moien alleguer, *klugsch...modus an*: man sagt übrigens "die federn gehen auf block", nicht "schlagen aufeinander" *klugsch...modus aus* ;-) das ist nicht unbedingt von der anzahl der windungen abhängig, sondern der federsteifigkeit. die ist direkt proportional zum quotienten aus Kraft und Länge (wenn man es genau nimmt aus der Kraftänderung zur Längenänderung) wobei natürlich mehr windungen pro länge eher auf block gehen. auf gut deutsch kann man hier schon sagen "da stimmt was nicht!" VG vale Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Prinz1987 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Kombi 40/15 drin. Die Windungen berühren sich bei mir auch. Es schlägt aber nichts. Normalerweise dürfte man das garnicht hören wenn sich die Windungen treffen. Es werden wohl eher die Stoßdämpfer sein. Meine haben auch geklappert als sie defekt waren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |