- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Riss im Zylinderkopf Welche Möglichkeiten? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_e30_1987
Date: 22.04.2009
Thema: Riss im Zylinderkopf Welche Möglichkeiten?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.
Ich habe da ein klein großes Problem und zwar,
ich habe mir ein BMW E30 325i Bj.1987 Cabrio gutgläubig gekauft.
Leider hat sich nach dem Kauf herausgestellt, dass sich im Kühlerbehälter Öl ablagert.
Ein KFZ Meister meint, da wäre der Zylinderkopf gerissen und sollte erneuert werden. Kostenpunkt knapp 2000€ "zu fiel für mein Geldbeutel"

was kann man da machen?
wenn gebraucht kaufen, dann wo bzw. worauf soll man da achten?
kann man den Zylinderkopf auch selber wechseln?

bitte helft mir mit Rat


PS: bedanke mich im Voraus



Bearbeitet von - Pug am 22.04.2009 10:56:31


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob der Kopf gerissen ist oder nicht kann mal nur eine Mutmaßung sein. Es kann genauso nur die Kopfdichtung durch sein. Was wirklich los ist kann man eigentlich erst sagen wenn der Kopf abmontiert ist und abgedrückt wird. Den Zylinderkopf selber tauschen braucht schon etwas Schraubererfahrung, Anleitungen dafür findet man aber im Netzt (z.B. auf e30.de).

Womit du auf jeden Fall rechnen musst sind ca. 200 Euro für Material (Zahnriemen + Wasserpumpe tauscht man Sinnvoller weise gleich mit) und wenn der Kopf wirklich hinüber sein sollte ca. 150-200 Euro für einen guten gebrauchten Kopf.

Ne Alternative wäre natürlich noch den kompletten Motor zu tauschen. Ein guter gebrauchter Motor kostet so um die 400 Euro und der Einbau ist in einer Werkstadt schnell erledigt.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Leremy
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erst mal zu BMW gehen. Die sollen doch erst mal das Kühlsystem abdrücken und im Zylinderkopf im Bereich zwischen 5. und 6. Zylinder unterhalb der Nockenwelle nach aufsteigenden Wassertropfen suchen. In den meisten Fällen reißt so ein Kopf in diesem Bereich.
Die Aktion dürfte auch nicht die Welt kosten.
Sollte er tatsächlich gerissen sein, schau mal hier rein:
http://www.zylinderkopfcenter.de

Wäre evtl. ne Alternative zu nem Kopf vom Schrottplatz oder Ebay, wo Du ja nie sicher bist, was Du da kaufst.

An Ersatzteile für den evtl. Tausch brauchst Du auf jeden Fall einen Zahnriemen mit Spannrolle,Dichtungen für Auspuff-/+Ansaugkrümmer,Thermostatgehäusedichtung und am besten auch ein Thermostat,Ventildeckeldichtung mit den Verschlußstopfen für die Kipphebelwellen,Wellendichtring für die Nockenwelle, Zylinderkopfdichtung und -Schrauben.Unten im Ansaugkrümmer ist noch ein O-Ring für das Ölablaufrohr drin.Den brauchst auch noch.
Ich glaub das ist alles.

Gruß



Autor: ThogI
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall auch Spezialzeug holen um den Kühler von dem Öl zu befreien.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: bmw_e30_1987
Datum: 26.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde erst mal zu BMW gehen. Die sollen doch erst mal das Kühlsystem abdrücken und im Zylinderkopf im Bereich zwischen 5. und 6. Zylinder unterhalb der Nockenwelle nach aufsteigenden Wassertropfen suchen. In den meisten Fällen reißt so ein Kopf in diesem Bereich.
Die Aktion dürfte auch nicht die Welt kosten.
Sollte er tatsächlich gerissen sein, schau mal hier rein:
http://www.zylinderkopfcenter.de

Wäre evtl. ne Alternative zu nem Kopf vom Schrottplatz oder Ebay, wo Du ja nie sicher bist, was Du da kaufst.

An Ersatzteile für den evtl. Tausch brauchst Du auf jeden Fall einen Zahnriemen mit Spannrolle,Dichtungen für Auspuff-/+Ansaugkrümmer,Thermostatgehäusedichtung und am besten auch ein Thermostat,Ventildeckeldichtung mit den Verschlußstopfen für die Kipphebelwellen,Wellendichtring für die Nockenwelle, Zylinderkopfdichtung und -Schrauben.Unten im Ansaugkrümmer ist noch ein O-Ring für das Ölablaufrohr drin.Den brauchst auch noch.
Ich glaub das ist alles.

Gruß




(Zitat von: Leremy)




Ok danke werde auf jeden Fall mich mit dem Problem bei BMW melden mal schauen was die da so sagen
Deutsch
Autor: buddy330
Datum: 26.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass den warmlaufen und mach dann anschliessend den Ventieldeckel runter.Wenn da eine Stelle im Kopf ist die saubergespült ist,hast du dein Riss gefunden.
Ansonsten lass den Kopf abdrücken wenn er runtergebaut ist
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
köpfe reißen gerne.. meistens vom brennraum zu brennraum zb 5-6uylinder.

kopf runter, nachkucken! 2tsd für einen kopf? na da will sich einer richtig was verdienen :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: bmw_e30_1987
Datum: 27.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


köpfe reißen gerne.. meistens vom brennraum zu brennraum zb 5-6uylinder.

kopf runter, nachkucken! 2tsd für einen kopf? na da will sich einer richtig was verdienen :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



kann ich den wieder Problemlos aufsetzen oder brauche ich da Esatzteile wie dichtung schrauben?
Deutsch
Autor: bmw_e30_1987
Datum: 27.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass den warmlaufen und mach dann anschliessend den Ventieldeckel runter.Wenn da eine Stelle im Kopf ist die saubergespült ist,hast du dein Riss gefunden.
Ansonsten lass den Kopf abdrücken wenn er runtergebaut ist

(Zitat von: buddy330)



ok danke wird ausprobiert
Deutsch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile