- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tür- Kofferraumproblem: Kurzhub scheibe, ZV-lock - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: seromann
Date: 22.04.2009
Thema: Tür- Kofferraumproblem: Kurzhub scheibe, ZV-lock
----------------------------------------------------------
Hiho, ich beschreibe einfach mal meine vorhandenen Problemem da die wohl irgendwie alle miteinander zutun haben.

1. Ab und zu geht wärend der fahrt die innenbeleuchtung an...zudem fährt ja beim coupe die scheibe immer ein stück runter beim öffnen bzw beim schließen fährt sie hoch....bei mir fährt sich beim schließen nicht die ca 2 cm hoch...zudem bleibt die innen beleuchtung an.... Also gehe ich davon aus das die Tür noch denkt sie sei offen. Der Kontakt ist in der Tür oder ?

2. Hier eine Frage.. Kann man auch von der Beifahrertür das komplette Auto abschließen ? Bei mir funzt das nämlich nur über die Fahrertür.

3. Früher konnte ich alle türen auch über den kofferraum abschließen...nun geht dies nicht mehr. Nur der kofferraumverriegelt sich. Die fahrer und beifahrertür bleiben offen. Was kann das sein?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.04.2009 20:31:04


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Scheibe nicht hochfährt und das Innenlicht anbleibt, dann wird der Türkontakt verschlissen sein. Der sitzt beim Coupé ab 9/93 im Schließkeil an der B-Säule.

Je nachdem, ob der Wagen mit einer Funkfernbedienung ab Werk ausgerüstet ist, wurden auf der Beifahrerseite Türgriffe mit oder ohne Schließzylinder verbaut. Ist ein Türgriff mit Schließzylinder verbaut, so läßt sich über diesen (und auch über den Türpin innen) auch die Zentralverriegelung betätigen. Ist ein Griff ohne Schließzylinder verbaut, so läßt sich auch über den Türpin die ZV nicht betätigen. Funktioniert die Betätigung der ZV über die Beifahrerseite nicht, obwohl dies der Fall sein sollte, so ist wahrscheinlich der Stellmotor in der Tür defekt.

Wenn sich die ZV über den Kofferraum nicht mehr betätigen läßt, so deutet diues auf eine Leitungsbruch hin. Schau Dir mal den Kabelbaum an, der von der Karosserie zur Heckklappe führt, das ist beim E36 ein bekanntes Problem, dazu findest Du hier auch genug Beiträge.
Autor: Madesito
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Kabelbruch hätt ich jetzt auch getippt. Überprüf den mal, durch sowas können die komischsten Fehler autreten
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: MartinSHL
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Scheibe nicht hochfährt und das Innenlicht anbleibt, dann wird der Türkontakt verschlissen sein. Der sitzt beim Coupé ab 9/93 im Schließkeil an der B-Säule.
(Zitat von: daniel.krueger)




und bei ganz wenigen ausnahmen auch direkt im türschloß selber.

Autor: daniel.krueger
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MartinSHL:

Das hat nichts mit Ausnahmen zu tun, das ist baujahresbedingt.
Bis 9/93 waren die Kontakte beim Coupé im Drehfallenschloß, danach im Schließkeil.
Autor: MartinSHL
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ MartinSHL:

Das hat nichts mit Ausnahmen zu tun, das ist baujahresbedingt.
Bis 9/93 waren die Kontakte beim Coupé im Drehfallenschloß, danach im Schließkeil.

(Zitat von: daniel.krueger)




dachte ich auch immer.
habe nun jedoch bereits mehrere 1995er und sogar 1996er coupes live erlebt, bei denen dies nicht der fall war.
gibt drüben bei MT sogar ein cabrio (welche ja ohnehin erst ab 9/93 gebaut wurden) mit ebenfalls BJ95 und microschalter im türschloß.

verstehen tu ich das auch nicht.
Autor: daniel.krueger
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MartinSHL:

Das ist dann aber mit ziemlicher Sicherheit nicht original. Vielleicht hat das jemand umgebaut, die Schalter im Drehfallenschloß sind nämlich offenbar nicht so anfällig.
Autor: seromann
Datum: 27.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das kofferraum prob ist gelöst war ein geknicktes kabel am kofferraum.

problem 1 ist erkannt...es ist der kleine schalter in der b säule. werd mal sehen wie ich das repariere.

problem 2 mit der beifahrertür hab ich mir noch nicht angeguckt...denke aber das es wohl noch nie möglich war von der beifahrertür auf alles zu verriegeln




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile