- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ice000 Date: 22.04.2009 Thema: DDE leuchtet + leistungsverlust ---------------------------------------------------------- hallo! hab einen 320td(150ps), ab und zu beginnt die EED lampe zu leuchten und es ist kaum leistung vorhanden. bei neustart des motors ist es wieder ganz normal. der fehler kommt immer heufiger, am anfag war es nur beim beschleunigen, mittlerweile auch schon bei konstanter geschwindigkeit fehlerauslese: Mengenregelventil/Druckluftregelventil |
Autor: Looky Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo denke du meinst DDE ? :) Sichtprüfung gemacht ? Deine Handlung kurz vor oder während der Fehlermeldung (Zur besseren Zuordnung) Hast du bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen? Oder beim ADAC z.B. (Software genauer bei BMW) Höre mal ob du beim starken Beschleunigen ein rasseln hörst. (Fenster öffnen ?=> Injektor Ab und zu werden Fehler ausgegeben die mit der eigentlichen Ursache nicht direkt in Verbindung stehen. => Ist deine DDE ok? ( => Raildruck => Heißfilm-Luftmassenmesser => Kraftstoffpumpe Spannungsversorgung / Druck / Filter => Ältere Dieselpumpen hatten im Pumpenelement und in der Kraftstoffpumpe Metallspäne geworfen (z. B E46 330d vor Facelift) Wie gesagt als erstes ne Sichtprüfung: Wenn Möglich alle Luft- und Dieselleitungen in Augenschein nehmen wenn möglich diese bewegen bei laufenden Motor und dabei auf Drehzahl/Motorlaufänderung achten vlt. mal ein Blick auf E-Leitungen / E-Stecker Gruß Looky |
Autor: ice000 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- DDE! stimmt, da hab ich mich verschrieben! :) eigentlich haben wir keine gröberen fehler gefunden. und es gibt keine bestimmte handlung, ich fahr auf der landstraße und plötzlich leuchtet es.. der fehler wurde bei einer kleinen privatfirma ausgelesen! Rasseln hör ich auch keines, meiner meinung nach hört sich der motor ganz normal an und läuft auch ohne probleme! Ich werd mich am wochenende mal damit beschäftigen und auch die motorabdeckungen entfernen.. :) da is ja alles voll verbaut |
Autor: Diminator Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi bei meinem auto hatte das selbe problem,wahr förderpumpe defekt |
Autor: ice000 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hattest du damals den fehler ausgelesen? |
Autor: Diminator Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja ich wahr zu erst in freiwerkstat,doch die sind nicht wieter gekommen weil die wusten nicht, was defekt wahr (druckventiel, sensor usw.)dan bin ich zu dem freundlichen gefahren und nach 10 min. haben sie feler gefunden mfg. |
Autor: Miss_Laure Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das gleiche Problem :-( Scheint ja öfter vorzukommen !!! Jedoch war ich vor geraumer Zeit bei BMW mit der Bitte dieses zu Beheben und dann hab ich leider das Auto nicht selber abgeholt und weiß nicht was los war und nun habe ich das Problem zum 2ten mal... kann doch auch nicht sein oder ?? Bei mir geht die Lampe jedoch nicht beim Beschleunigen an, sondern nur wenn ich länge Zeit das Gaspedal komplett durchgetreten habe (z.B. Nachts Autobahn, wenn man kein Grund hat zu bremsen) dann geht die Lampe an, die Geschwindigkeit hält sich noch ca. bei 160 km/h dann fahr ich rechts ran mache den Motor aus und direkt wieder an ( keine Wartezeit) und dann läuft er wieder, mal für 5 min, mal geht die Lampe gar nicht mehr an...sehr merkwürdig !! Ich hab dann ein Tag danach darauf geachtet, das der FDrehzahlmesser nicht über 3500 kommt und die Lampe ist nicht angegangen. Vllt probiert das jemand von euch auch mal mit dem Drehzahlmesser aus ?! Ich finde diese ganze Prozedur nur einfach nervig und undurchsichtig !!! Grüße.. |
Autor: ice000 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte vl auch mit der temperatur zusammen hängen! hab jetzt ein motorrad gekauft und fahr nur noch bei schlechtwetter... und hab den fehler schon länger nimmer gehabt. |
Autor: Räxx Datum: 30.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe das gleiche Problem :-( Scheint ja öfter vorzukommen !!! Jedoch war ich vor geraumer Zeit bei BMW mit der Bitte dieses zu Beheben und dann hab ich leider das Auto nicht selber abgeholt und weiß nicht was los war und nun habe ich das Problem zum 2ten mal... kann doch auch nicht sein oder ?? Bei mir geht die Lampe jedoch nicht beim Beschleunigen an, sondern nur wenn ich länge Zeit das Gaspedal komplett durchgetreten habe (z.B. Nachts Autobahn, wenn man kein Grund hat zu bremsen) dann geht die Lampe an, die Geschwindigkeit hält sich noch ca. bei 160 km/h dann fahr ich rechts ran mache den Motor aus und direkt wieder an ( keine Wartezeit) und dann läuft er wieder, mal für 5 min, mal geht die Lampe gar nicht mehr an...sehr merkwürdig !! Ich hab dann ein Tag danach darauf geachtet, das der FDrehzahlmesser nicht über 3500 kommt und die Lampe ist nicht angegangen. Vllt probiert das jemand von euch auch mal mit dem Drehzahlmesser aus ?! Ich finde diese ganze Prozedur nur einfach nervig und undurchsichtig !!! ............................................................................................................................................................. Hallo, ich habe vermutlich das selbe oder ähnliche Problem mit meinem e46 330d wie Miss_Laure. Auch ich hatte das Problem zum ersten mal als ich nach einer rasenten fahrt ausrollte und wieder aus geringer fahrt im 5 Gang beschleunigte. Im Tacho leuchtete die DDE Leuchte auf und der Wagen zog nicht mehr richtig durch. Nach ein und ausschalten des Motors war es wieder ok. Leider ist das Problem damit nicht gelöst und trat immer wieder auf. Zunächst nur bei hoher Belastung des Motors, nur schon bei geringen belastungen beim Beschleunigen, vermutlich sobald der Turbo einsetzt. Dazu kommt noch das der Motor immer länger zum starten braucht. Kann mir jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen? Liegt es an: # den Glühstäben/ Glühsystem? # dem Turbo oder Luft-Drucksystemen? # Diesel/ Kraftstoffsystem? |
Autor: falke84 Datum: 30.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten letztens das selbe Problem. Da war die Hochdruckpumpe kaputt. |
Autor: thbo0508 Datum: 31.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, und was stand im Fehlerspeicher? Was wurde gemacht? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |