- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterer Teil am Compact Heck - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerHeld2001
Date: 21.04.2009
Thema: Unterer Teil am Compact Heck
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich habe da mal eine Frage.
Es geht um dieses schwarze Kunststoffteil mit der Aussparung für den Auspuff das unter der lackierten Stoßstange des Compact hängt.

Sowie es aussieht ist es mit so einer Art Spreiznieten befestigt.
Wenn man unter dem Auto steht und von unten drauf guckt ist da eine ca 2cm große Plastikscheibe wo von oben ein Stift durchgeht.

Verstehe ich das richtig, das wenn ich diesen Stift entferne, das sich die Niete dann löst und man diesen "Diffusor" abnehmen kann ?

Ich hoffe das es so ist. Mein "Diffusor" ist nämlich gerissen und bei BMW gibts das nicht einzeln, sondern nur mit der Stoßstange und der Spaß kostet dann unlackiert mal schmale 150 Euro.
Ich habe jetzt auf nem Schrottplatz bei uns nen Compact gefunden wo ich das Teil abbauen könnte.
Hab dank Abwrackprämie...

Danke im Vorraus.

MfG
DerHeld
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast n M-Heck dran oder?

Links und rechts die Spreizniete wegmachen und den Diffusor entfernen

Autor: DerHeld2001
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene,
es handelt sich um die Originale.
Da ist die Stoßstange oben lackiert und unten ist ein Kunststoffteil dran. Das ist schwarz und darin hängt auch der Auspuff.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Compact_318ti
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist kein einzelner teil, ist ne komplette stoßstange.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: DoubleH
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Serienstoßstange beim E36 Compact besteht nicht aus mehreren Teilen sondern ist komplett aus einem Stück

Autor: DerHeld2001
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen frage ich ja ob man das nicht abbauen kann. Das sieht nämlich aus als ob das Ding nur von solchen Spreiznieten gehalten wird.
Wer nicht weiß was ich meine. Hier ist ein Bild: [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/88xf-6-jpg.html][/url]
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: DoubleH
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

wie de siehst ist die aus einem teil beim compact.

Autor: DerHeld2001
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ? Warum ?
Warum muss beim Compact immer alles anders sein ?
Andere Scheinwerfer die Totaler Mist sind, andere elektrische Fensterheber, anderes Amaturenbrett und jetzt noch dieser Mist mit der blöden Stoßstange !!!

Es ist echt zum Kot*** sowas.
Ich glaube ich fahre einfach mal auf den Schrottplatz und versuche es abzubauen.

Ok, nennen wir ne Alternative:
Da der Riss direkt über dem Auspuff ist wird es auch an der Stelle warm.
Mittlerweile fehtl sogar schon ein etwa 5x3 cm großes Stück. Super !

Jetzt mein Plan.
Kann ich von hinten GFK dranmachen und von der anderen Seite den fehlenden Bereich mit Spachtelmasse ausfüllen oder reisst das weg wegen Wärme oder Vibration ?
Dann brauche ich das nur schwarz lackieren und das würde ich dann selber machen.

Was meint Ihr ? Wäre das ne Alternative ?
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Compact_318ti
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das reist.

schau doch bei ebay, dort kriegst du serienstoßstangen in fast jeder farbe nachgeschmießen, für wenig geld.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: DerHeld2001
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...

Dann werde Ich am Samstag mal versuchen ob man das Ding auf'm Schrottplatz abbauen kann und bei mir wieder anbauen kann.

Ich werde dann mal berichten.

Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: DoubleH
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm...

Dann werde Ich am Samstag mal versuchen ob man das Ding auf'm Schrottplatz abbauen kann und bei mir wieder anbauen kann.

Ich werde dann mal berichten.


(Zitat von: DerHeld2001)




Ja genau kannst ja mal probieren und deine Erfahrung hier reinschreiben

Autor: Nicore
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich von hinten GFK dranmachen und von der anderen Seite den fehlenden Bereich mit Spachtelmasse ausfüllen oder reisst das weg wegen Wärme oder Vibration ?
Dann brauche ich das nur schwarz lackieren und das würde ich dann selber machen.

Was meint Ihr ? Wäre das ne Alternative ?

(Zitat von: DerHeld2001)




Alternative wäre Kunstoffschweissen, einfach mal bei
einem Lackierer fragen.

Ansonsten kannst von hinten GFK ranmachen, kein Problem,
ist auch eine gute Möglichkeit eine "Rückwand" zu haben
um von vorne das Teil zu kleben. Aber da könntest Du auch
erstmal Panzerband nehmen oder ein Blech oder sowas, lediglich
etwas um eine "Rückwand" zu machen.

Aber, den Riss vorher mit nem Dremel sauber rausfräsen sodass
eine Vertiefung entsteht. Denn einen dünnen Riss kann man schlecht
kleben.

Dann nimm den 2-Komponenten-Kleber von 3M, der ist genau für
solche PU oder Kunstoffsachen. Habe so meine Schweller geklebt.

Das ist das Zeug und kostet ~30€


Wie gesagt, den Riss ausfräsen und diese Rille dann
mit dem Kleber füllen und bisl drumherum verteilen...


Trocknen lassen und runte schleifen...


Weiß jetzt nicht wie das farblich zu Deinem unlackierten
Heck passt, aber wenn Du Dir jetzt eine andere holst muss
die ja eh lackiert werden, dann lass es gleich komplett
machen...
BMW Team Oberhavel
Autor: DerHeld2001
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also lackieren muss man da nichts. Das ist Original Schwarz und das wars. Es muss nur nen bischen "aufbereitet" werden. Werde meine (Miss-)Erfolge dann mal posten.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile