- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neue Stoßdämpfer klacken laut - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tornow
Date: 21.04.2009
Thema: neue Stoßdämpfer klacken laut
----------------------------------------------------------
Hi

also meine Stoßdämpfer sind noch recht neu, jedoch klackern die relativ laut, darum meine frage, muss ich mir da sorgen machen? oder was könnte das sein?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.04.2009 22:10:10


Antworten:
Autor: MStyle
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich die Stoßdämpfer sind könnten die nicht richtig fest sein.

Beim E34 werden die Stoßdämpferkartuschen direkt in das Federbein reingesteckt und verschraubt. Diese Schraube hatte sich bei dem E34 meines Bruders auch mal gelockert.


Autor: Tornow
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm das klingt ja nicht so schön.
Was meinst du was mich sowas kosten würde wenn die sich das bei BMW mal ansehen würden?


lg
Autor: ThogI
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bleibt noch Domlager und Kugelgelenke der Querlenker übrig.
Eventuell auch Spurstangen ausgeschlagen, bzw. Koppelstangen vom Stabilisator.
Die Gummimetalllager der Querlenker/Druckstrebe schlagen auch gerne durch.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tornow
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThogI

ahh okay das könnte gut angehen habe hier gerade das letzte TÜV gutachten vormir da steht


- Schub-Spurstange: alle Manschetten beschädigt.


aber meines wissen nach wurden die erneuert.

vieleicht sollte ich noch dazu sagen das das nur bei Kopfsteinpflaster und so ist, bei normaler fahrt ist alles ruhig, auch auf autobahn.

Bearbeitet von - Tornow am 21.04.2009 22:01:00
Autor: ThogI
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt dann schon danach.
Wenn nur die Schubstange (Druckstrebe) erneuert wurde fallen die anderen Lager nach und nach auf. Am besten ist der Austausch von sämtlichen Lagerungen und Spurstangen mit Qualitätsware, dann solltest Du erstmal Ruhe haben.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: phiphi34
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




das das nur bei Kopfsteinpflaster und so ist

(Zitat von: Tornow)




Hallo

Hatte auch so ein schlagen, bei jedem Borstein und auf Kopfsteinpflaster. Bei mir waren die Kurvenstabi- Stangen dafür verantwortlich.

Da dies ein sehr günstiges Teil ist, würd ich erst mal da anfangen zu tauschen... ausser du hast genug budgetiert und willst sicher schnell ruhe, dann ist`s natürlich angesagt, alles gleich zu tauschen.

Grx Phi
Autor: Tornow
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah okay Das klingt doch mal nach einem anhaltspunkt.
Ich werde soe demnächst mal erneuern.
Schonmal recht herzlichen dank für eure super hilfe!

lg
Autor: Mr. JAJA
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Geraeusch vorne oder hinten?

Welche Stossdaempfer sind den verbaut worden?

Mr.JAJA
Mr.JAJA
Autor: Tornow
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vorne wurden neue gemacht, ich kann dir leider nicht sagen welche.
Aber der vorbesitzer war gut betucht, deshalb denke ich mal das es mittel gute bis wirklich gute sein mpssten :)

Das geräusch kommt von hinten
Autor: CompactO
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute bis wirklich gute verkauft jeder der seine Ware an den Mann bringen will.

Wenns vernünftige Teile sein sollen, greif auf Lemförder und Meyle (vorzugsweise die verstärkten HD Lager) zurück.

Meyle kostet gut n drittel weniger als bei BMW und halten sehr lang.

Um grob nen Preis zu nennen, ich hab erst am Samstag ne komplette Fahrwerkslager revision gemacht Vo+Hi und hab für die Lager tutto kompletti knapp 500 Materialkosten gehabt.

Es lohnt sich. Definitiv.
Ich erkenn mein Auto nicht mehr wieder. Fährt sich wie ein Neuwagen.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ThogI
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also vorne wurden neue gemacht, ich kann dir leider nicht sagen welche.
Aber der vorbesitzer war gut betucht, deshalb denke ich mal das es mittel gute bis wirklich gute sein mpssten :)

Das geräusch kommt von hinten

(Zitat von: Tornow)




das ist natürlich was anderes.

Sollten hinten neu Dämpfer z.B. von Monroe reingekommen sein und das ganze bei der Firma mit den drei großen Buchstaben, kann es sein daß die auch die Domlager getauscht haben. Bei meiner Limo damals waren die Dämpfre dann so hart, daß die billigen Domlager von denen schon nach 1/2 und 1 Jahr ausgerissen waren, obwohl die Originalen 12 Jahre gehalten haben.
Deckel vom hinteren Domlager ab und nachschauen, ob die rissig sind.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tornow
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe jetzt mal den Vorbesitzer kontaktiert, und seine Antwort auf meine Frage :warum es denn so klackert? und was er neu gemacht hat.
kam folgende antwort


hallo,herr tornow, das klackern könnte ein zeichen sein das die hinterachse gummis verschlissen sind die sind hinten unten an der strebe die unterm rücksitz mit schrauben befestigt weiss jetzt nicht wie die genau heissen sind auf jedenfall in der karosserie eingefügt bzw eingepresst, esist mir nie so aufgefallen weil ich schlecht höre..ansonsten sind an der vordeachse..neue bremsscheiben+klötze, querstreben,querlenker,stossdämpfer+domlager und staubhüllen,und federgummis,sowie spurstangen erneuert worden.

hoffe ihnen weitergeholfen zu haben..




Bearbeitet von - Tornow am 23.04.2009 23:14:37
Autor: ThogI
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr mal zum freundlichen vorbei und lass die mal draufgucken.
Hinterachstonnenlager wären eine Möglichkeit.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tornow
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Vielen dank ThogI
das werde ich dann mal machen, hoffentlich wird das nicht so teuer :)
Autor: ThogI
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
max 300 Hinterachstonnenlager
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tornow
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
300 sind auf jedenfall nicht zuviel für mein geliebten wagen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile