- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K-Zoom Date: 20.04.2009 Thema: Coupe Türschloss gebrochen, wie erneuern ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Community hab da ein Problem. Vor einigen Tagen versuchte ich meine Fahrertür zu öffnen dies leider ohne Erfolg....Ich baute kurzerhand das komplette türschloss aus und sah dass der Guss sowie das "öffnungsgestänge" gebrochen war....Also ging die Suche nach diversen Ersatzteilen los....Hatte gleich auf Anhieb auch eigtl ein passend aussehendes Teil gefunden... Nach versuchten Einbaubeginn sahen wir , dass als wir die Schließzylinder tauschten , es "doch nicht die gleichen Elemente war"....Hier ein Bild des Teils was ich gebracht erstanden habe.. [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.polysofty.de/tuning/bimmer/selfmade/Polysofty-Griffe.pd[/fehlerhaft_angegebener_Link]BILD > Beiden Bilder unter der Überschrift Austausch der Schließzylinder.. Aber leider habe ich einen andere Aufsatz..Eine Art goldenes "Kreuz" augesetzt....Habe sogar in in einen Coupe Bj 94´ das selbe mir nicht behilfliche Teil gefunden ( Mein Bmw ist BJ 95).... Meine Frage an euch.... A) Hat evtl jmd noch so ein Originalteil rumliegen bzw verkauft dieses oder B) hat technische Tipps auf Lager die mir weiterhelfen) (PS Austausch der einzelnen Schließzylinder ergo auf anderen Schlüssel ist mir zu kostspielieg) Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.04.2009 19:13:40 Wer später bremst ,fährt länger schnell |
Autor: K-Zoom Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS Bild link funzt net..kann den net verlinken....Bitte unter Google.de "polysofty bmw türgriff" da is die Anleitung als PDF gleich als erstes aufgelistet Wer später bremst ,fährt länger schnell |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ K-Zoom: Deine Beschreibung ist etwas verwirrend. Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht das Türschloß sondern die äußere Türklinke mit dem Schließzylinder meinst. Ich gehe jetzt desweiteren davon aus, daß Dein Problem darin besteht, daß Du den Schließzylinder nicht in die andere Türklinke bekommst, weil sich die Aufnahmen der Hebel auf der Rückseite des Zylinders unterscheiden. Wenn in der neu erworbenen Türklinike noch der vollständige und unbeschädigte Zylinder drin ist und Du dazu auch einen passenden Schlüssel hast, dann kannst Du die Schließzylinder beide vorsichtig ausbauen und zerlegen. Dann übernimmst Du nur die Verriegelungsplättchen in den neuen Schließzylinder, damit hast Du den Zylinder für Deinen bestehenden Schlüssel umgebaut. Beim Zusammensetzen gut testen, ob sich alles leicht schließen läßt, ansonsten die Plättchen in dem Bereich, wo sie aus dem Zylinder herausstehen mit Schleifpapier etwas nacharbeiten, damit der Zylinder leichtgängig ist. |
Autor: K-Zoom Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sry dass es etwas verwirrend klingt.... Das problem wie gesagt ansich ist..Dass man die beiden Schließzylinder nicht tauschen kann da ich den gebrauchten austauschen kann der originale in meinen Coupe sich aber nicht entfernen lässt....außerdem haben die schließzylinder"köpfe" andere Formen das Original wie du auf dem bild auf dem Link siehst und meiner ist eher rund Wer später bremst ,fährt länger schnell |
Autor: K-Zoom Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- MEIN PROBLEM Hier nochmal live zu sehen , dass der obere Schließzylinder (Gebrauchtteil) sich von meinen (unten : Original) unterscheidet owbwohl ich dieses aus einen Schrottauto gleichen BJ ausgebaut habe ?!?!?!?!?!?! Wer später bremst ,fährt länger schnell |
Autor: K-Zoom Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jemand noch ne Idee ?!?! Wer später bremst ,fährt länger schnell |
Autor: daniel.krueger Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe doch weiter oben schon geschrieben, wie Du jetzt weiter vorgehen kannst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |