- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TwinTec kaltlaufregelventil AU?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miller1860
Date: 19.04.2009
Thema: TwinTec kaltlaufregelventil AU??
----------------------------------------------------------
Hallo

ich werde mir diese woche das Ventil holn, jetzt aber ne frage...
in der ebay auktion steht man muss vor dem enbau ne AU(kat test) machen, is das ne normal AU?

denn so wies der zufall will muss ich dieses monat eh ne AU machen meine läuft ab, also würde es dann reichen die aktuelle AU vorzulegen, oder bracht man da ne andere AU? ich will nämlich nicht 2mal für AU zahln....

danke


Antworten:
Autor: Mike 316i
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir hat die alte AU gereicht, regler einbauen, AU bestehen und dann passts im Normalfall.
Der Mechaniker bzw. Meister welcher ne AU Schulung hat weiss das aber auf alle Fälle, frag einfach mal nach. sollte aber reichen wenn du se nur einmal macht mit KLR

Mfg Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: cxm
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

korrekt wäre es, den KLR erst nach der AU einzubauen.
Da wird z.B. auch festgestellt, ob der KAT defekt ist.
Dann bringt der KLR auch nichts...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: E36-Freak
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der KLR ist doch überhaupt nicht Bestandteil der AU-Prüfung

das ist doch wieder mal Geldschneiderei
Autor: Marco535
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der KLR ist doch überhaupt nicht Bestandteil der AU-Prüfung

das ist doch wieder mal Geldschneiderei

(Zitat von: E36-Freak)




So kenn ich das auch. Hab die KLR in 2 Fahrzeugen verbaut. AU hat bei keinem Interessiert. Habs auch in beide Fahrzeuge selbst eingebaut und anschließend ab zum TÜV bzw. Dekra. Die haben gekuckt, ob das Teil richtig angeschlossen ist und mir dann die nötigen Papiere abgestempelt. AU wurde an sich nicht gemacht.

Wie auch, KLR ist ja im kalten Zustand aktiv. AU wird im warmen Zustand gemacht, dann wenn KLR eigentlich schon wieder außer Funktion sein sollte. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die da was geändert haben. Habe allerdings bei einem Fahrzeug normale HU mit AU mit der Eintragung vom KLR verbinden können.

Klar ist allerdings, dass KLR nix bringt, wenn der Kat defekt ist. Aber das ist ja ohnehin wieder ein anderes Problem. KLR baut man ja nicht wegen der Umwelt ein, sondern um Steuern zu sparen.
Autor: Nicore
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst beim Einbau eines MiniKat ist weder vorher
noch hinterher eine AU nötig. Die Werkstätten rechnen
das aber gerne mit ab. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: cxm
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

aus praktischen Gesichtspunkten und wie es in der Realität gemacht wird, habt Ihr natürlich Recht.
Der Besitzer will Steuern sparen.
Der Hersteller will seine KLRs verkaufen.
Das kann er nur, wenn er eine ABE für die KLRs bekommt.
Und die kriegt er nur, wenn er eine Wirksamkeit nachweist und entsprechende Voraussetzungen definiert.
In der Einbauanweisung vom KLR steht daher, dass vor dem Einbau eine AU durchgeführt werden soll.

Wie es in der Realität gehandhabt wird - mir doch egal, Hauptsache der Wagen bekommt eine neue, günstigere Schlüsselnummer.
Da nur die Einbaubestätigung abgestempelt und vorgelegt werden muss, zählt letztendlich der Stempel, nicht der Einbau... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Miller1860
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kuck kuck *g

so heute isses gekommen ich habs dann gleich unter fachmänischer anleitung reingebastelt....morgen mach ma dann diese AU kack da *g*

ähm meine frage, was ändert sich jetzt...nur das er im klaten zustand ne höhere drehzahl hat? wie hoch is die denn nun dann höher? mein auto war jetzt leider nicht kalt.....drum wollt ich wissen was mich heute abend bzw morgen erwartet...

gruss
Autor: Nicore
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es erwartet Dich ggf. ein unrunder Motorlauf. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: Miller1860
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann steck is des zeug aber glei wieder ab....
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann machst du damit das gleiche wie so ziemlich jeder meiner bekannten, die einen klr verbaut haben ;-)

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Bassbumper
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann machst du damit das gleiche wie so ziemlich jeder meiner bekannten, die einen klr verbaut haben ;-)

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)




Klar Steuerhinterziehung ;-) ich habe das ding auch drinn, und alles ist so wie vorher auch !!! und selbst wenn er bissel muckt im kalten zustand, wenn er warm ist hört der spucck auch auf !!!


Davon ab, hatte schon euro 2 das lag das ding hier noch im karton. Aber habe es eingebaut, da ich keinen bock auf steuerhinterziehung habe, falls da mal jemand geziehlt nach schauen wollte.
Autor: Miller1860
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich hatte in vorhin mal angelassen, nach ca 5h draussen stehn, aber war keine veränderung.. naja vll merkt ichs erst morgen früh wenns draussen kälter is
Autor: Marco535
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei unserem 318er hat sich auch nix merkliches geändert.

Bei meinem 5er hab ich allerdings hörbare Drehzahlschwankungen wenn er kalt ist. Der Drehzahlmesser zeigt es zwar nicht an, weils wohl zu gering ist, aber man hört und merkt es etwas. Aber nach paar Minuten isses auch wieder erledigt.
Autor: cxm
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so heute isses gekommen ich habs dann gleich unter fachmänischer anleitung reingebastelt....morgen mach ma dann diese AU kack da...
(Zitat von: Miller1860)




Hi,

Du hast es offensichtlich immer noch nicht kapiert!
Nach dem Einbau wird keine AU durchgeführt.
Was soll denn da gemessen werden?
Das Ding heißt Kaltlaufregler, Du fährst aber mit einem warmen Motor zur AU.
Oder willst Du die Karre über Nacht dort stehen lassen?

Du lässt Dir den Einbau abstempeln und fährst mit dem Papier und der ABE zur Zulassungsstelle...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Miller1860
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast es nicht kapiert *g* das ich es shcon kapiert habe, aber ich MUSS AU machen da meine dieses monat abläuft...kapische??

und ich habs halt so gemacht wies bei dem ventil dabei steht....und es war halt extra ein blatt zum ausfüllen dabei über die verschiedenen werte...KAT test glaub ich nennt sich das, dai ch ja eh ne AU brauche kann/wird er den wisch halt glei mit ausfüllen



Bearbeitet von - Miller1860 am 23.04.2009 23:32:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile