- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Reifen klebt? Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcello25
Date: 19.04.2009
Thema: Welcher Reifen klebt? Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Wollte mir 2 neue Reifen kaufen.
Tendiere zu dem Goddyear F1 Größe: 215/45 R17( habe ich hinten auch drauf Größe: 235/40 R17) oder vielleicht den Dunlop Sp 9000?
Welcher von beiden hat bessere Eigenschaften. Welcher Reifen klebt auf der Fahrbahn?
Könnt ihr mir vielleicht einen besseren empfehlen?

Bearbeitet von - Marcello25 am 19.04.2009 21:50:05


Antworten:
Autor: Daniel318 is
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der eagle F1 von Good Year is schon ntoller Reifen meiner meinung nach mit sehr guten Fahreigenschaften! Ansonsten wenns richtig Kleben soll hab ich n Kumpel der ja Toyo ziemlich lobt(weil weich) allerdings verbraucht der jeden sommer bei sportlicher Fahrweise einen Satz reifen!
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: tobibeck80
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Conti SportMax 2 und 3 sind auch gut, fahr die 3er selbst.

Bei Nässe echt gut zu handeln, bin da schlimmeres gewohnt. Abrollgeräusch ist super leise und laut Datenblatt soll der Abrollwiderstand auch nicht sonderlich hoch sein.

Die Goodyears hat mein Bruder auch drauf und ist voll zufrieden


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die Goodyears hat mein Bruder auch drauf und ist voll zufrieden



(Zitat von: tobibeck80)




Jup, kann ich nur empfehlen!
Musst aber aufpassen, da gibts 2 Sorten, einen mit asymetrischen Stollenprofil (der wohl nicht sooo gut sein soll) und der mit V-Profil, welchen ich fahre.

MfG


Bearbeitet von - Airborne am 19.04.2009 23:04:57
Autor: Marcello25
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wenn dann würde ich natürlich den mit v profil nehmen.
Mh würde 2 Stück mit Anbau für 205 Flocken bekommen.
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Jo, den Eagle F1 fahr ich auch bin voll zufrieden auch das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten!

Nachteile fährt sich relativ schnell ab und im regen bei Leistungsstarken Fahhrzeugen sollte man aufpassen, was man mit dem rechten Fuss macht! ;-)

Gruß
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Marcello , der Preis ist sehr gut, achte aber auf die DOT Nr. , das der Reifen nicht so alt ist!
Autor: Marcello25
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link



guckt ihr hier... leider steht hier nicht die Dot Nummer. Muss mal beim Händler anrufen.
Autor: Airborne
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Nachteile fährt sich relativ schnell ab

(Zitat von: BMW E36 FREAK)




Das Problem hatte ich irgendwie bisher mit allen meinen Sommerreifen auf der HA!^^

MfG
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Airbone wie lange halten die bei dir??

Meine Hinterreifen sind nach ca. 20000km Glatt (keine Renstreck, Burnouts o.ä)

@ marcello, check das ma ab ;-)
Autor: Airborne
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also länger als 1,5 Saisons hatte ich noch keinen auf der HA.....ich hab mir den Compact halt nicht zum cruisen gekauft, da hätts auch ein 318i Cabrio getan!^^
Aber ich mach auch keine Burnouts oder so nen Assi-Scheiß, bevor man das jetzt meint.^^
Ich fahr halt einfach nur am Limit durch die Kurven wenns möglich ist und ich Lust dazu habe, manchmal auch etwas überm Limit.

MfG
Autor: Marcello25
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich möchte mir welche für vorne holen. Ich kann mich jetzt nicht beschweren. Hinten habe ich eigentlich noch genug Profil drauf. Wobei ich im Sommer bestimmt nicht 20000 km fahre. Vielleicht aufs Jahr bezogen... Aber der Winter kommt ja auch irgendwann.
MAl was anderes. Das Abrollgeräusch soll beim F1 ziemlich laut sein. Stimmt das? Ein Reifenhändler hat mir das gesagt.(zumindetens wenn dieser eingefahren ist)
Autor: crazydid
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop Sport 9000

Fahre diese seid 4 Jahren, einfach nur 1A
..:: Born To Be Alive ::..
Autor: Airborne
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Abrollgeräusch soll beim F1 ziemlich laut sein.

(Zitat von: Marcello25)




Kann mich nicht beschweren......oder ich hörs nicht wegen der Auspuffanlage.
Wobei die auch net grade laut ist wenn man kein Gas gibt.

MfG
Autor: Marcello25
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir bei einem Reuter S garnicht vorstellen. Laut sind die doch alle Male.
Bei Bastuck wird es wohl das gleich sein. Naja nur dass ich einen 4 Zylinder habe. Es reicht allemale dazu, die Alarmanlagen in meiner Tiefgarage der anderen Autos einzuschalten. lol. Zum Glück gehen diese nicht den ganzen Tag durch und schalten sich nach 2 min wieder aus :).

Autor: Nicore
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt die erste Saison den Eagle F1 drauf und muss
sagen der ein guter "Kleber" ist. Aaaber auch lauter als
meine Toyos vorher. Hab ich gestern auf der Autobahn doch
deutlich gemerkt. Auch wenn ich mit 160 durchgebraten bin
und der Bastuck ordentlich röhrt, das Fahrgerausch von den
Reifen kommend ist doch spürbar und ich finde sogar das es
recht lästig ist...

Die Toyos waren auch solcherlei "Kleber" und rollten recht
laut ab, aber bei Regen waren die echt kacke!!!
BMW Team Oberhavel
Autor: 80CENT
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pirelli P Zero Nero oder Sotto Zero ,
///M...Der stärkste Buchstabe der Welt!
Autor: jk1983
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf meinem 325er hatte ich Pirelli Pzero Nero drauf, mit denen war ich sehr zufrieden, haben gut geklebt, aber leider waren sie auch relativ schnell abgefahren (4 Monate)...

Hab jetzt schon seit letztem Sommer die Toyo Proxes T1R drauf und bin absolut zufrieden. hatte noch nie Reifen die gleichzeitig so gut geklebt haben und trotzdem so lange halten und das obwohl ich letztes Jahr damit auf der NOS unterwegs war...



Autor: Nicore
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich bestätigen. Die Toyos halten
von der Profiltiefe echt lange, hatte damals
die T1-S und auch T1-R.

Hatte meine Reifen gute 3 Saisons gefahren
es waren immernoch 4mm drauf.
BMW Team Oberhavel
Autor: kerny0815
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sportauto Reifentest (ausgabe 4/2009) 225/40 255/35 auf 18Zoll:

1. Conti SportContact3
Handling 57/60
Fahrverhalten 24/30
Lenkpräzision 25/30
Bremsen 30/30

2. Pirelli P Zero
Handling 60/60
Fahrverhalten 30/30
Lenkpräzision 30/30
Bremsen 29/30

3. Hankook S1 Evo
Handling 58/60
Fahrverhalten 26/30
Lenkpräzision 27/30
Bremsen 27/30

4. Michelin Pilot Sport
Handling 59/60
Fahrverhalten 29/30
Lenkpräzision 29/30
Bremsen 26/30

das sind so die top reifen.
ich fahre selbst hankook ventus s1 evo in 225/255 auf 19 zoll und bin rund um zufrieden.
aufgrund der preis-leistung würd ich sie mir immer wieder kaufen!




Autor: Prinz1987
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falken sind auch nicht schlecht. Bei Regen aber überhaupt nicht zu gebrauchen.
Autor: tobibeck80
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sportauto Reifentest (ausgabe 4/2009) 225/40 255/35 auf 18Zoll:

1. Conti SportContact3
Handling 57/60
Fahrverhalten 24/30
Lenkpräzision 25/30
Bremsen 30/30

2. Pirelli P Zero
Handling 60/60
Fahrverhalten 30/30
Lenkpräzision 30/30
Bremsen 29/30

3. Hankook S1 Evo
Handling 58/60
Fahrverhalten 26/30
Lenkpräzision 27/30
Bremsen 27/30

4. Michelin Pilot Sport
Handling 59/60
Fahrverhalten 29/30
Lenkpräzision 29/30
Bremsen 26/30

das sind so die top reifen.
ich fahre selbst hankook ventus s1 evo in 225/255 auf 19 zoll und bin rund um zufrieden.
aufgrund der preis-leistung würd ich sie mir immer wieder kaufen!





(Zitat von: kerny0815)




Aaaaah....hat der Tobi gut ausgesucht! :-D
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Marcello25
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh der conti hat laut einem anderen test "nur" mit gut abgeschnitten.
Also wird es wohl der hankook oder der f1 werden...
Oder vielleicht doch ein andere. ach scheisse... lol ich überleg bstimmt solang, dass der winter schon wieder beginnt
Autor: tobibeck80
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst du mit dir selbst ausmachen was du haben willst.

Solche Erfahrungswerte wie diese Reifentester wirst du vermutlich nicht haben, deswegen bei den Reifen in dieser Preisklasse auch nicht so großartige Unterschiede bemerken....meist bewegt man sich damit e nie am Limit, außer man geht auf ne Rennstrecke.

Wie sich die Contis da verhalten werd ich bei Gelegenheit mal durchgeben, Bergrennstrecke, Nordschleife und Nürburgring stehen auf dem Programm.

Ansonsten ist Nässeverhalten, Rollwiderstand und Abrollgeräusch das was von Bedeutung ist....guten Grip bei trockenem Belag haben die alle.

Und man muss sich halt Gedanken drüber machen was man ausgeben möchte ;-)


Ich kann jetzt halt nur bzgl der Contis sagen, dass die im Vergleich zu meinen alten Kumhos um Welten besser bei Nässe sind und auch nicht so abartig laut auf dem Asphalt! Man kann es schon als angenehm leise bezeichnen.



Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.04.2009 17:46:56
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich mir bei einem Reuter S garnicht vorstellen. Laut sind die doch alle Male.


(Zitat von: Marcello25)




Also im Vergleich zu anderen Auspuffanlagen die ich kenne (und nicht unbedingt annem BMW hängen) ist der Reuter S ziemlich leise, vor allem im Innenraum.
Wenn er heiß ist und man richtig drauf tritt ist der natürlich schon laut, aber anne Blitz NürSpec oÄ kommt er von der Lautstärke her nicht ran.

Und ich wiederhole mich nochmal, ich höre meine Goodyears absolut NULL, keine Ahnung was ihr mit euren anstellt.^^

MfG
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Airbone's Aussage nur betätigen ich höre die Good Years auch nicht!

Geb zu, manchmal höre ich sie auch in Kurven! ;-)

Gruß
Autor: Airborne
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Geb zu, manchmal höre ich sie auch in Kurven! ;-)



(Zitat von: BMW E36 FREAK)




Wenns soweit ist riecht man die auch kurze Zeit später, wie gestern Abend im Kreisel *hüstl*.....aber das Heck lässt sich schön sauber führen mit den Dingern.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile